Mitglied inaktiv
Gibt es Erfahrung oder Tipps, wie ich meine 2. Kl. Tochter helfen kann, in einem manchmal unruhigen Umfeld (Lärm oder Frage von Kindern während der Aufgaben Betreuung im Hort) sich zu konzentrieren. Zu Hause am Wochenende macht sie ihre Hausaufgaben allein in ihrem Zimmer ohne Musik und sonstige Ablenkung. Dies ist im Hort weniger möglich auch wenn es so weit es möglich ist von den Erzieher entsprechend gesteuert wird. Danke für Eure Anregungen und schönes Wochenende.
Hallo! In einer Hortgruppe sind meistens ca. 25 Kinder, da kann es nie so ruhig sein, wie zu Hause. Mein Sohn durfte, als er noch in den Hort ging, manchmal dann zu Hause die HÜ machen, weil es im Hort immer eher schlampig gemacht wurde. Eben weil nicht soviel Ruhe herrschte, aber auch, weil er in den Garten wollte. Seite der 4. Klasse machte er dann zu Hause alles und ging in keine NM Betreuung mehr. Ich denke, die Erzieherinnen achten schon, dass es bei den HÜ leiser ist, aber Fragen etc. werden immer gestellt und ein gewisser Lärmpegel ist einfach da. Bei uns gab es ein Extrazimmer, da durften immer abwechselnd 2 Kinder die HÜ machen, weil es dort ruhiger war. Gibt es das bei euch ev. auch? LG
Bei uns hat jeder Gruppe sein Hausaufgabenzimmer, da die Gruppe Klassengemischt sind (1.-4. Klasse), sind auch die Kleinen dabei, die noch nicht daran gewohnt sind, ruhig und leise zu arbeiten. Mein Man war heute im Hort, bevor unsere Tochter hinkam und hat mit der Erzieherin folgendes vereinbart: sie wird Zeitversetzt die Hausaufgaben machen dürfen, nachdem die 1. Klässler fertig sind und wenn es ruhiger wird. Die Hausaufgaben zu Hause zu machen wäre nicht realistisch, weil sie erst gegen 17 Uhr dazu käme, was definitiv zu spät ist. Jeden Falls danke für deine Rückmeldung und SG
Hallo, das ist ein Problem, kenne ich auch. Mein Sohn war dann auch schon sehr schnell für die Hausaufgaben in der Gruppe der 3./4.Klässler, weil es doch einfach etwas ruhiger ist. Manchmal hat er auch einfach im Büro der Erzieherinnen gesesssen und die Aufgaben allein gemacht. Es waren eh nie viele, aber die Unruhe hat ihn auch stark abgelenkt. Gruß, Renate
Weiss jemand, ob ein Kind mit 7 J durch Bilder und Vorstellungskraft, sich von einem unruhigen Umfeld abschotten kann? Eine Freundin/Kollegin von mir meinte: wenn sie sich konzentrieren muss und es ist drumherum laut, macht sie die Augen zu und stellt sich ihr ruhiges Arbeitzimmer und ihr aufgräumtes Schreibtisch vor und wenn sie das Gefühl hat, zur Ruhe gekommen zu sein, macht sie dann die Augen auf und arbeitet an was auch immer weiter. Ist so etwas für Kinder überhaupt vorstellbar? Oder entwickelt sich diese Fähigkeit erst nach der Pubertät? Danke für Eure Rückmeldungen. LG
Mit 7 Jahren hat meine Tochter mal an einem Kurs Autogenes Training für Kids teilgenommen (es waren aber nur zwei Kinder). Ihr hat es sehr geholfen zur Ruhe zu kommen (wegen auditiver Wahrnehmungstörung). Ich würde aber eher mal nachfragen, ob die Kinder nicht versetzt Hausaufgaben machen können.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?