Mitglied inaktiv
Hallo, kann es wirklich sein das ein knapp 8jähriger den Inhalt einer 10min Geschichte nicht mehr weiß, nämlich nich teinmal ungefähr, obwohl er behauptet ihm interresiert was ich ihm vorlese? Während dem vorlesen wetzt er mit dem füßen, kurz vor schluß meinte er schon sie sei zu ende? Was würdet ihr euch dabei denken? lg Michaela
Vielleicht ist ihm die Geschichte zu langweilig?? Das hatte ich auch schonmal: Ich mache es jetzt mit meiner Tochter (8) so: Sie sucht das Buch aus und dann lese einen Tag ich eine Seite und einen Tag liest sie eine Seite vor. Das klappt auch ganz gut und schult das Lesen ;-) LG Mutti99
Gut möglich - wenn sie ihn nicht interessiert und alle Hör - Verarbeitungsprobleme (Wahrnehmung) auusgeschlossen sind. Ich würd als Kind auch behaupten, es interessiert mich, wenn ich Mama dafür 10min ganz für mich hab ;-)
Hallo, wie liest Du vor? Ich bin ja auch jemand, der seinen Kindern was vorliest und ich suche während des Vorlesens schon nach Begriffen und Worten, die die Kinder nicht verstehen. Dann frage ich bereits beim Lesen, ob er weiß, was das bedeutet. Manchmal hab ich da schon Antworten bekommen, dass ich ganz klar wußte, das hat er nicht verstanden. Bis zum Alter von 7-8 Jahren haben wir zusammen nach dem Vorlesen überlegt, um was es in der Geschichte ging. Auch dabei wurde klar, wieviel von der Geschichte er verstanden hat. Jetzt (11) frage ich manchmal noch, um was es ging, aber nicht immer. Dieses Zusammenfassen von Geschichten hat ihm im Deutschunterricht sehr geholfen. Dort sind Zusammenfassungen ab Klasse 3 relevant. LG
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?