Elternforum Die Grundschule

abendliches vorlesen

abendliches vorlesen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mich würde mal interessieren, ob es hier auch mamas (oder papas) gibt, die bei einem 6 jährigen nicht mehr abends vorlesen. es scheint ja heutzutage fast schon an sünde zu grenzen, wenn vorlesen nicht mehr zum allabendlichen ritual gehört. das heißt jetzt natürlich nicht, daß ich nicht trotzdem vorlese. aber ich finde es schöner, ab und an mal tagsüber was vorzulesen oder sich gemeinsam ein buch anzuschauen. und wir lesen phasenweise sehr viele bücher. denn mein sohn möchte abends auch noch selbst lesen. nur, wenn er um 19:30 uhr das licht ausmachen soll, dann müssten wir schon um 18 uhr oder so ins bett gehen, um vorzulesen und dann noch selbst zu lesen. deswegen würde mich mal interessieren, ob es auch noch andere gibt, die auch nicht mehr abends vorlesen oder eher selten. desweiteren würde mich auch interessieren, ob ihr als kind abends vorgelesen bekommen habt. ich kenne das nämlich gar nicht. wir wurden als kind fürs bett fertig gemacht. allenfalls wurde sich noch kurz unterhalten und dann war schluss. wie war das bei euch? lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser 8jähriger bekommt abends auch nicht vorgelesen. Er schläft mit seinem jüngeren Bruder im Zimmer - und der ist schon im Bett und (sollte) schläft wenn der ältere Bruder ins Bett geht. Von daher hat sich das Vorlesen schon lange auf den Nachmittag - oder auf bei Gelegenheit verschoben. Wobei er auch wenig Intresse an Geschichten oder so hat - er schnappt sich lieber mal den Spiegel oder Geo und liest z.B. über den Unfall bei dem australischen Riff, oder jetzt aktuell die Aschewolke von Island. Dann lesen wir halt das mal vor und erklären was da passiert und wieso das so viele Auswirkungen hat. Ins Bett geht er abends nach Yakari - das schaut er gerne an und schlüpft dann leise alleine ins Zimmer um den Bruder nicht aufzuwecken. LG Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lesen (fast) jeden Abend vor.....aber ich verstehe nicht warum man dazu um 18 Uhr bim Bett sein muss....vorlesen dauert ja nicht 90 Minuten.......meiner ist 8 und genießt es sehr....auch ein anderes Kind im Zimmer muss nciht stören...gibt ja wohl auch im Elternzimmer Betten....genau da wird gelesen....und dann höchstens 30 minuten ....aufgeteilt auf 10 Minuten Kind 10 Minuten Erwachsener.....das langt doch.....oder auch mal nur 15 Minuten......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, möglich machen kann man vieles - aber ich finde den Abend wie er bei uns abläuft für alle schön ruhig und entspannend - warum also sollten wir das ändern? Weil man am abend vorliest? Nö, muss ich nicht haben. Und du kannst mir glauben, das Bücher und vorlesen bei uns in der Familie eine sehr große Rolle spielt. Aber halt nicht abends zum ins Bett gehen. Und wann im Endeffekt gelesen wird ist doch wirklich Jacke wie Hose - das muss sich doch jedes Familie einrichten wie es für sie passt. Lg Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn möchte nach dem vorlesen auch unbedingt noch selber was lesen oder sich ein buch anschauen. und, um all das unterzubringen müssten wir schon 1 bis 1,5 stunden vorher ins bett gehen. und 15 minuten vorlesen ist ihm dann zu wenig. ist ja auch doof, wenn man eine spannende geschichte hat und unterbricht sie tausendmal. und die kurzen und einfachen bücher kann er ja selbst lesen (möchte er auch). lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch nur geschrieben wie wir es machen....und für uns ist genau so entspannend und gut.....alles klar....jeder kann es doch machen wie er will...bei uns langt auch eine halbe Stunde.....wie will 90 Minuten Nachittags utnerbringen...würde bei uns nicht funktionieren......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann lass doch das Vorlesen, wer zwingt dich dazu?! Wenn das Kind super allein lesen kann, finde ich es nicht mehr nötig (es sei denn, es wünscht sich, vorgelesen zu bekommen). In meiner Kindheit wurde mir wenig vorgelesen, und ich bin trotzdem die totale Leseratte geworden.. Meiner Tochter (7) lese ich zwar noch vor, aber vor allem, weil sie selbst wenig Lust auf Lesen hat, leider :-/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mal ein Tipp, verwende besser nicht so viele Punkte, das liest sich auf Dauer unangenehm. LG Berita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter wird bald 10 - und ich lese abends immer noch vor. Ganz einfach, weil sie es mag, wir den Abend so beenden und und und. Finde da gar nichts bei. Genauso wenig finde ich was dabei, wenn man abends nichts vorliest... Ich denke, das mit dem Zu-Bett-Geh-Ritual ist bei jedem anders. Jeder so, wie er mag. Aber ich lese keine 90 Minuten vor, sondern zwischen 15 und 30 Minuten. Keine Ahnung, ob man mir als Kind vorgelesen hat, wohl eher nicht. LG Jayjay


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach Waschen und Ratschen über den Tag lese ich meiner Tochter (8 Jahre) auch noch sehr gerne vor und wir beide genießen das abends sehr. Das ist das Ausklingen des Tages, manchmal schläft sie sogar unter dem Vorlesen ein. Ich lese maximal 15 - 20 Minuten vor. Mir wurde als Kind nicht vorgelesen, Bussi und ab in ins Bett. Habe aber ansonsten viel Liebe bekommen. Aber ich denke, solange nicht gerade der Fernseher zum Einschlafen läuft, kann es jeder machen, wie für ihn angenehm. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das abendliche Vorlesen fällt immer öfters aus. Denn spätestens um 20.00 Uhr möchte ich meine Tochter in ihrem Bett schlafend liegen sehen, und da kommt uns manchmal Yakari oder die Nachbarsmädchen in die Quere :) Dafür lesen wir uns gegenseitig auch mal im Laufe so manchen Regentages was vor - oder auch nicht. Seitdem die Kleine also in die Schule geht, werden so manche fixen Rituale so langsam aufgelöst - da von Seiten meiner Tochter einfach kein Bedarf mehr besteht, oder sich die Interessen gewandelt haben. Gruß millefleurs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Güte... "es scheint ja heutzutage fast schon an sünde zu grenzen, wenn vorlesen nicht mehr zum allabendlichen ritual gehört. " Das hab ich noch nie gehört! Und wenn...wen juckts?Kann doch jeder machen wie er will?! Ich finde Bücher und Vorlesen einfach nur sehr wichtig,ob das nun am Tage ist oder vorm Schlafen ist doch egal.... Mir wurde auch immer viel vorgelesen,deshalb bin ich wahrscheinl. auch son Bücherfreak;-) Ich höre HEUTE noch gern zu wenn mir vorgelesen wird-mittlerweile tut das nämlich meine Tochter(12) manchmal;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe als Kind von meiner Mutter auch immer vorgelesen bekommen! Ich dürfte 10 Jahre jung gewesen sein, als ich nicht mehr wollte, daß meine Mutter mir noch vorliest! Und da man im Sommer oftmals im Garten war, war es dann auch gegen halb 9 immer recht spät, um noch selbst zu lesen. Ich lese meinem Sohn (wird im Sept. 8) auch noch vor! Ab und an sagt er aber auch schon mal, daß er an mal nicht vorgelesen bekommen möchte! Er liest auch viel selbst! Und jetzt, da es ja wieder wärmer wird und man dann doch mal etwas länger draußen sitzt, wird es wahrscheinl. vorkommen, daß er nichts vorgelesen bekommt, wenn es recht spät ist! Ich werde allerdings, so lange es mein Sohn möchte, abends novh vorlesen! barnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Kinder lieben es, vorgelesen zu bekommen. Der Kleine (4) hört im Bett aber lieber eine selbsterdachte Geschichte, bei der er interaktiv mitarbeiten kann, und lässt sich seine Bücher lieber tagsüber vorlesen. Dann kann er sie auch seinen Tieren erklären. Die Große (10) wollte in dem Alter immer abends Buchgeschichten hören. seit sie 7 ist, liest sie allerdings abends alleine. Geht wohl schneller ;-) Lesen ist doch an keine Tageszeit gebunden. Und jede Familie hat ihren eigenen Rhythmus. LG azalee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin so ne sündhafte und habe noch nie vorgelesen vor dem schlafengehen. dafür mächtig gekuschelt. kind1=14 kind2=5