Joosy
welche Klasse?
Hier in der 2. Klasse. Sogenannter "Füllerführerschein". Danach konnte trotzdem jeder schreiben womit er Lust hatte. Viele sind bei Tintenrollern geblieben. Ist aber meiner Meinung nach nicht Bundesland- sondern Schulabhängig.
ICh bin mir fast sicher, dass das in NS genauso wie in den anderen Bundesländern von Schule zu Schule unterschiedlich ist. Ich war in BW bisher nur in Schulen, in denen der Füller in Klasse 2 eingeführt wurde - meine Kinder gehen in eine Schule, da wird er erst in Klasse 3 eingeführt.
Ich dachte das handhaben Schulen wie sie wollen.
Hier in Klasse 2 bzw. 3. Bis ende Kl.2 konnte man auch mit dem Bleistift schreiben. Nach dem Füllerführerschein
muss!!!! hier mit Füller geschrieben werden, sei denn die Lehrerin erlaubt ausdrücklich einen Bleistift. Andere Schreibgeräte sind hier nicht erlaubt.
Bei der Lehrerin von Kind 1 (selbe Schule) war das alles anders. Der war es egal mit was man schrieb.
Meine Kinder hatten immer Füller, bereits im Kiga. Einfach so, ein preiswertes Teil, zum ausprobieren nach Lust und Laune.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?