Mitglied inaktiv
muss mal kurz dampf ablassen - da haben wir einen schönen neuen kindersitz gekauft, damals für einen vierjährigen: sitzerhöhung mit lehne, geht bis zum ende der "Kindersitzpflicht". und nun: für sieben jahre ist der sitz zu schmal, da total dick gepolstert. dann hat das ganze so eine pfiffige gurthalterung, in der der gurt eingeKLEMMT wird, also sich nicth wie normal imj sitzen vorm bach straff ziehen läßt - man muss dieses von der türseite her tun, also von außen, weil man aus der sitzposition da unmöglich hinkommt. sprich: sobald das kind sich selbst anschnallen kann, kann es das eben NICHT, weil der gurt von jemand anders noch gestrafft werden muss. aber da man eh nicht mehr reinpasst, wenn man groß genug zum selbser anschnallen ist, ist das natürlich gar kein problem.....aaaargh, was denken sich diese trotteligen konstrukteure eigentlich, wenn sie so ein ding bauen?????
Ganz einfach: Im Laden ausprobieren und wenn die Handhabung zu kompliziert ist, das Teil stehen lassen... LG
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?