Mitglied inaktiv
alle im familien bzw beanntenkreis rechts händer sind ??
besser geht es doch eigentlich nicht: Denn wenn Du die Schuhe bindest, kann Dein Kind alles wie im Spiegel mitmachen. Ihr setzt Euch mit den Schuhen gegenüber und bindet in Zeitlupe Schuhe.
Geht mindestens genausogut wie das Nachahmen von Gleichhändern.
azalee (Leftie, mit Tochter, die das Schuhebinden auch so gelernt hat)
...genauso mache wie die Rechtshänder. Lass sie es einfach ausprobieren - "normal" und spiegelverkehrt und sie soll entscheiden, wie es ihr am besten gelingt.
kann ich mich meinen Vorschreiberinner anschließen - oder - Hasenohr, Hasenohr - schieß ein Tor.
Ich bin Rechtshänder, habe das Schleife Binden aber von meiner linkshändigen Tante gelernt. Deswegen binde ich die Schleife wie ein Linkshänder. Geht auch. Mir war das jahrzehntelang gar nicht klar - bis Fumi die Schleife binden sollte, ich meine Mutter um Lehrhilfe bat, und die das ganz umgekehrt machte als ich. Mein Ex-Mann hatte noch eine ganz andere Methode beim Schleife Binden. Sieht komisch aus, funktioniert aber auch. Ich denke, das Ergebnis zählt - der Weg zur Schleife ist unerheblich. Gruß, Elisabeth.
Ich würde es auch versuchen mit gegenübersetzen. Aber ganz ehrlich, gerade beim Schleifebinden finde ich es völlig unerheblich, wie rum jemand sie bindet. Als ich vor gut einem Jahr anfing mich in die LH-Thematik einzuarbeiten, ahbe ich mit großem Erstaunen festgestellt, dass ich als RH die perfekten LH-Schleifen binde. Woher das kommt, kann mir keiner mehr beantworten. Mein Mann bindet sie ganz anders (nicht einfach spiegelverkehrt) und bei meinen Kindern habe ich bislang drei weitere Methoden entdecken können - alle haben vernünftige Schleifen zur Folge. Also, lass Dich nicht verrückt machen ;-)
Ja, es gibt mehrere Schleifebindetalente im Menschen! Wie würdet Ihr Euch freuen, wenn Ihr so ein Talent wäret, und jemand denkt an Euch und spricht Euch sogar an und spricht sogar in den höchsten Tönen von Eurem Können und stellt sich womöglich öffentlich auf Eure Seite und spricht Euch auch noch persönlich seine Anerkennung aus und Stärkung und Ermunterung zu! Würde Euch das nicht aufrichten, beleben, ja, begeistern dafür, so richtig loszulegen? In der Ich-kann-Schule würde ich so mit den Talenten umgehen. Ich grüße freundlich. Franz Josef Neffe
Das ist aber nicht die klassische, wissenschaftliche Definition. Ich binde mit meinem feinmotorischen Talent die Schleife, und verwende dazu eine Methode. Wenn ich das Schleifebinden nicht von meiner linkshändigen Tante sondern von meiner rechtshändigen Mutter gelernt hätte, hätte ich eine andere Methode - aber das gleiche Talent. Werde Dir doch mal über Deine Begrifflichkeiten klar, FJN. SO wird das nix!
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW