mrsrobinson
Hallo, ich würde gerne mal eure Meinung zu einem Vorfall hören, den ich heute auf der Arbeit erlebt habe. Ich arbeite in einem Schülerhort mit Kindern im Grundschulalter. Zwei unserer Jungen (8 und 6 Jahre alt) haben sich heute bei einem "Spiel" absichtlich selbst verletzt. Mir sind die Wunden an den Armen aufgefallen, es waren an beiden Unterarmen sehr viele Kratzer, die quer zum Arm verliefen und bluteten. Auf meine Nachfrage hin meinte der 8jährige, sie hätten "Mörder" gespielt und er hätte erst sich die Kratzer mit einem spitzen Stein zugefügt und sein Freund hätte das dann auch gewollt. Also hätte er ihn auch mit dem Stein geritzt. Ich habe den Stein einkassiert, den hatte er in der Hosentasche, es war so ein kleiner Splitter, scharf wie ein Messer. Es waren richtig heftige Kratzer, über die ganze Länge der Arme. Das muss doch unglaublich weh getan haben! Ich bin richtig schockiert. Die beiden haben die Wunden auch nicht versteckt, sondern eher stolz lächelnd präsentiert. Ich habe beide Eltern informiert. Aber mir geht das Ganze nicht aus dem Kopf, bin immer noch geschockt. War das etwas, was in die Kategorie "Mutprobe" oder "Blutsbruderschaft" gehört, oder reines Ausprobieren und Abenteuerlust? Oder was anderes? Beide Kinder sind übrigens schon öfter durch fehlende Empathie aufgefallen. Ich bin echt ratlos, wie ich diesen Vorfall einordnen soll. Ich arbeite seit 30 Jahren mit Kindern im Grundschulalter, aber das ist mir noch nicht vorgekommen. Kennt ihr vielleicht solche Vorfälle? Gruß mrsrobinson
Hallo Ich finde es vom lesen jetzt nicht so schockierend, habe die Verletzungen ja aber nicht gesehen. Kenne es durchaus, dass Kinder so etwas ins Spiel einbinden Da sie es so offen gezeigt haben denke ich auch eher an Männlichkeit und Mutprobe Etwas in Richtung selbstverletztung lese ich da nicht heraus
Vor allen finde ich bedenklich, das „Mörder“ gespielt wurde. Das halte ich für kein übliches Spiel und würde mich fragen, was die Kinder zu Hause so an TV, Computer-Spielen etc machen dürfen. Verbrecher/Polizist ok - aber Mörder?
Ich würde da schon mal vorsichtig fragen, warum sie genau das spielen/wie sie darauf gekommen sind. Ohne Vorwürfe natürlich. Ist ja gut, das sie so offen davon erzählt haben. Und klar, bei Mörder fließt natürlich richtig Blut - das sehe ich also eher sozusagen als logische Situation in diesem „Spiel“. Wie gesagt: für mich wäre das Spiel an sich der Ausgangspunkt.
s.o.
mrsrobinson schreibt hier schon lange, von daher würde ich davon ausgehen, dass dieses Post echt ist. Bisher kam aber noch nicht allzuviel wo man drauf antworten könnte. Wir haben als Kinder auch hin und wieder solche Spielchen und Mutproben gemacht. Wilder Westen und Indianer gespielt und ja, auch mal Mörder, aber auch Polizist. Allerdings haben wir uns nie wirklich heftig verletzt. Ich würde das Ganze beobachten, dem aber erst mal nicht so viel Bedeutung beimessen. Sollte so etwas häufiger vorkommen, wäre das was anderes. Dann sollten die Eltern professionelle Hilfe in Anspruch nehmen um herauszufinden wo die Probleme liegen. LG Inge
s.o. Ich finde das Spiel "Mörder" dennoch echt bedenklich bzw. kann mich nicht daran erinnern, das wir so etwas gespielt hätten. Mutproben ja, auch die Blutsbrüder-Nummer. Aber explizit Mörder...? Aber gut zu wissen, dass es offenbar nicht so unnormal ist, wie ich spontan gedacht habe.
Hi, nein das geht gar nicht! Die Kinder werden heutzutage nicht richtig gefördert - meiner Meinungnach! Die Eltern sollen sich um die Kinder kümmern und kenne solche Vorfälle. Habe ein paar konsequente Tipps für die Kinder und Eltern. Beste Grüße https://www.elternkompass.de/10-tipps-fuer-eine-konsequente-erziehung/
Hallo! Danke für eure Beiträge. Ich habe heute nochmal mit beiden Eltern gesprochen, auch über das Spiel "Mörder". Die Eltern konnten sich nicht erklären, wie die Kinder darauf kommen. Die einen Eltern meinten, ihr Sohn wüsste gar nicht, was das ist. Dennoch kam der Begriff von den Jungs. Wir werden die beiden auf jeden Fall in der nächsten Zeit beobachten und etwas genauer hinsehen, was die beiden so machen. Und auch die Eltern scheinen da sensibilisiert zu sein! Im übrigen schreibe ich hier seit 17 Jahren! :-) Viele Grüße mrsrobinson
Die meisten Kinder in dem Alter werden zumindest ne wage Vorstellung davon haben was ein Mörder ist. Zumindest der 8jährige kann ja schon lesen, da kann man die Welt nicht mehr vor ihm verstecken und die Kinder untereinander reden ja auch. Da schnappen die Jüngeren schon mal was von den Älteren auf. Wie gesagt, wir haben das auch hin und wieder mal gespielt, wenn auch meist was anderes oder in Polizei und "Böser" eingebunden, aber wir hatten noch nicht mal einen Fernseher wo wir das hätten aufschnappen können. LG Inge
Ich würde den Vorfall nicht überbewerten. Jungs kommen manchmal auf komische Ideen. Ich glaube, uns Frauen schockiert so etwas immer weitaus mehr, als die Väter. Die kennen solchen Blödsinn oft noch aus der eigenen Kindheit. Dass die beiden Jungs das Ganze nicht verheimlicht haben, sondern auch noch offen damit "geprahlt" haben, zeigt ebenfalls, dass keine geheimen, psychopathischen Impulse dahinter stecken, sondern Angeberei und Ausprobiererei. Klar ist es richtig, die Zwei etwas zu beobachten. Ich sehe hier aber (noch) keine Verhaltensauffälligkeit. Ich wäre auch wirklich vorsichtig mit vorschnellen Diagnosen wie "fehlender Empathiefähigkeit" oder Ähnlichem. Solche Bewertungen würde ich ggf. Fachleuten überlassen. Jungen in diesem Alter zeichnen sich ja oft durch eher wenig Empathiefähigkeit aus, sondern geben sich hart und cool bzw. tragen ihre Rangordnungs-Kämpfchen oder "Mutproben" aus. Das ist zunächst nicht ungewöhnlich und kann sich noch entwickeln. Natürlich ist das für uns Mütter oft schwer nachzuvollziehen, wir denken halt eher "mädchen-artig", weil wir selbst keine Kindheit als Junge hatten und kennen. Insgeheim erwarten wir daher auch von Jungen oft Tugenden wie Mitgefühl, Vorsicht, Bedachtsamkeit, gutes Sozialverhalten, Rücksichtnahme, Selbstkontrolle. Es gibt auch Jungen, die das alles schon besitzen. Sehr viele bekommen diese Fähigkeiten aber auch erst viel später. LG
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?