Janine222
Hallo ihr Lieben
Ich brauche richtig viele Ideen wie ich einen 8.Geb gestalten kann
Ich bin noch nie sonderlich kreativ oder Ideenreich gewesen wenn es um Organisation ging,besser gesagt es liegt mir nicht
Mein Sohn möchte dieses mal aber eine Geb Feier machen mit 5 Freundinnen,ja genau nur Mädels
Was kann ich anbieten?
Klar,Kuchen etc das wird eingeplant aber muss man noch Spiele planen ?
Mein Sohn ist sehr pflegeleicht und ihm wäre alles recht,hauptsache seine Freundinnen kommen.
Also her mit euren Ideen wäre euch echt dankbar
Oma oder so habe ich nicht da zur Unterstützung, wohnen alle sehr weit entfernt und mein Mann würde sich in der Zeit um unseren kleinen (2) kümmern.
LG Janine
Hallo, bei uns gab es immer eine Aktion. Eine Schnitzeljagd oder eine Bastelaktion. Das Gebastelte wurde dann gerne mit nach Hause genommen. ZB mit Stoffmalfarbe oder Stiften T-Shirts oder Taschen bemalen. Da gibt es auch Vorlage, die man zB aufbügeln kann. Bilderrahmen aus dem Bastelladen gestalten, zB mit Serviettentechnik. Dort gibt es auch fertige Tiere oder Kästchen aus Pappmaché, die dann selbst gestaltet werden können. Etwas aus selbsthärtender Modelliermasse erstellen und danach anmalen. Das kann ein Dino sein, oder auch kleine Perlen mit Loch drin, zum später auffädeln. Oder gleich ein Perlenset zum Ketten machen. Lesezeichen. Dazu Vorlagen anbieten zum ausmalen und mit einer Kordel versehen. Ich würde mich wahrscheinlich im Bastelladen, sie Idee mal inspirieren lassen. Viel Spaß
Töpfern Stofftaschen bemalen Nachtwanderung Lagerfeuer Spielplatzbesuch Schnitzeljagd Topfschlagen Eierlauf Stopptanzen ABER bitte nur als offenes Angebot. Kein Pflichtprogramm. Bei uns liefen die lockeren Kindergeburtstage am besten. Essen war bei uns immer Fingerfood Buffet. Wenig Arbeit und jeder kann essen, wann er möchte.
Hallo,danke dir aber da stellt sich mir die Frage, z.b Nachtwanderung muss doch geplant sein ? Also auch von der Uhrzeit her wann man einlädt... wir wollten so 3 Stunden machen ab 14 Uhr.
Schnitzeljagd benötigt denke ich auch ne Menge an Vorbereitung.
So spontan würde das ja dann auch nicht gehen oder wie meintest du das ?
Also ich plane natürlich etwas im Voraus. Ob ich das aber wirklich mache, entscheide ich spontan bzw. frage die Kids, was sie möchten. Man merkt doch, ob es gut läuft oder Programm angesagt wäre
Bei meinem Sohn war in dem Alter eine Schnitzeljagd/Schatzsuche beliebt. Klar, braucht etwas Vorbereitung. Ich habe mich meistens für eine Runde bei uns im Wald entschieden mit Ende auf einem Spielplatz. Die Kids mussten Hinweisen folgen, Aufgaben erfüllen etc. Hinterher konnte man noch etwas auf dem Spielplatz bleiben. Kam immer gut an, ist aber natürlich wetterabhängig. Mein Sohn hatte auch immer Mädels dabei, er selber fand aber Basteln etc total ätzend, deswegen konnte ich kreative Sachen nicht anbieten. Ist ja blöd, wenn das Geburtstagskind da keinen Spaß dran hat.
Noch eine Stimme für Schatzsuche oder Schnitzeljagd. Da müssen dann natürlich alle mitmachen, kannst ja keinen zurücklassen. Aber in der Regel lieben Kinder sowas.
Und danach dann einfach offen lassen. Vllt spielen sie auch lieber alleine im Zimmer.
Wir fahren jetzt zum 9. Geburtstag in den Indoorspielplatz- somit bin ich raus
Aber sonst haben wir immer eine Aktion gemacht und eventuell noch kurze Spiele wie z.B. Stopptanz, Mumien wickeln etc. Luftballons gehen auch immer. Oder eine Piñata.
Beim 5. Geburtstag meine Sohnes haben wir mal Armbänder gemacht.
Schnitzeljagd geht auch halbspontan. Du schreibst Zettel mit Fragen und als Antwort gibt es die Richtung. Dann gibt es Umschläge mit 3 arianten (rechts/geradeaus/links) und Befestigungsmaterial. Die hat mein Mann mit dem anderen Kind zusammen am Weg verteilt- Spaßfragen und Sachen, die die in dem Alter halt wissen ("Welche Farbe haben die Socken des Geburtstagskindes?", "Welche Farbe hat Harry Potters Eule Hedwig?", Welche Spur macht ein Hase im Schnee?"-als Antworten Spuren malen...). Manchmal gab es auch Aufgaben wie "Wer kann am höchsten Springen", "Bis zum nächsten Zettel wie eine Ente watscheln". Am Ende wartete mein Mann mit Kind beim Schatz. Schatzsuche ist auch für die Erwachsenen wichtig, denn Kinder lüften hilft ungemein, wobei 3h für 8jährige wirklich kurz sind. Zur einer Nachtwanderung kannst Du die abholenden Eltern um Hilfe bitten- und dann zu Hause alle mit einem Getränk und einem Snack verabschieden. Für das Alter fällt mir an Spielen noch "Schokoladeessen mit Messer und Gabel" ein. Topfschlagen wurde hier eingefordert. Verkleiden mit Disco ist aufwandsarm. Insgesamt haben die hier eigentlich immer ohne mein Zutun gespielt, nur Schatzsuche und Topfschlagen musste sein. Ganz witzig ist auch, mit verbundenen Augen Gesichter oder Schweineschwänzchen malen. Zum Basteln habe ich immer was vorbereitet und wir haben es nie gemacht. Selbst den gewünschten Film bei der Übernachtungsparty (ab 10. Geb.) gab es bei uns nicht immer, weil nicht mehr wichtig. Grüße, Jomol
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW