Elternforum Die Grundschule

4 Klasse Wie viele Hausaufgaben...

4 Klasse Wie viele Hausaufgaben...

Haselmaus00

Beitrag melden

bekommen eure Kids auf??? Bei uns ist es Montags immer heftig.Gestern waren es sieben..... In Englisch mussten sie 6 Seiten ausmalen....lauter kleine Fitzelsachen.. Er hat es nicht geschafft da er ewig mit den anderen Hausa.gebraucht hatte. Das habe ich dann ins Mitteilungsheft geschrieben um der Lehrerin zu sagen warum er es nicht gemacht hatte.... Böser Kommentar und Strafarbeit war das Ergebniss...... Könnte mich so was von Ärgern... ( Lehrerin ist Konrektorin ) Gruß Petra


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Haselmaus00

Hallo, bei meiner Tochter sind die Hausaufgaben auch reichlich, und leider meist genau an den Tagen, an denen sie noch Nachmittagstermine hat ... Wie viel Englisch hat dein Sohn denn in der 4.? Bei uns (Bayern) sind es nur 2h, und zwar am Dienstag und Donnerstag, so dass Englisch-Hausaufgaben nie von einem Tag auf den anderen gemacht werden müssen. lg Anja


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

meiner ist in der ganztagesklasse und die bekommen am We dann die aufgaben auf, die sie in der woche in ihrer lernzeit nicht schaffen. bei uns ist es besonders viel in mathe und längere vorträge in deutsch.


Haselmaus00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Hallo, ich bin auch aus Bayern, wir haben 2 Stunden die Woche, Mo und Die. Gestehe....auch ich mal mal mit aus.... ABER: die haben heute einen Test ( nicht an gekündigt )über die Sachen geschrieben die sie ausmalen mussten......Total bescheuert oder???? Grüße Petra


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Haselmaus00

wenn nötig mal ich schon mal mit aus......ht ja ncihts mit lernen zu tun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Haselmaus00

zum Glück bei uns (BaWü) kein Thema mehr. War von der 1. bis zur 3. Klasse gehäuft, aber eher in Hus und in Religion. Jetzt aber kaum noch.(Ist ja auch SCHWACHSINNIG). Zu den Hausaufgaben allgemein: bis jetzt lockerer als in der 3.Klasse, vielleicht liegts auch daran, dass Sohnemann einfach schneller arbeitet und "der Knopf aufgegangen ist". Bis zum 2. Halbjahr der 3.Klasse war er immer sehr langsam mit den Hausaufgaben, und ich musste ständig dabei sein. Jetzt läufts auch ohne Mama im Zimmer.


liha

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann an ausmalen nichts schwachsinnig finden. Meine Tochter hat oft so bilder mit Text, wo sie dann entsprechend ausmalen muß. Zum Beispiel: Das Mädchen mit der Brille trägt einen roten Pulli und der Junge im Hintergrund hat braune Schuhe. Solche Aufgaben schulen das Leseverständnis und sind alles andere als Schwachsinnig. Und im Englischunterricht kann man sowas auch richtig gut einsetzen. Zusätzlich schult es übrigens auch noch die Feinmotorik. Das ist wichtig auch fürs ordentlich schreiben.


Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Haselmaus00

Ich finde auch wenn das Ausmalen über ewig viele Seiten geht eher unnötig und wenn es soviele Kleinigkeiten sind zum ausmalen dann hält es unglaublich bei den Hausis auf und ich gestehe wenn es viel ist, helfe ich auch mal beim ausmalen...


Pemmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Haselmaus00

heißt das Zauberwort... Die HAs in den meisten Fächern sind immer von Montag bis Montag auf. Es ist so gerechnet, dass die Kinder 5 x 1 Stunde sitzen. Haut zeitlich auch in etwa hin. Hinzu kommen dann manchmal noch Dinge, die fertig zu stellen sind oder kleinere Hausaufgaben in SU oder Englisch oder eben lernen für Arbeiten. LG Pem