Elternforum Die Grundschule

4 Fälle -- Frage dazu

4 Fälle -- Frage dazu

kiara1234

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter hat in der Schule einen Test zum Thema "4 Fälle" geschrieben, und nun wissen wir ehrlich gesagt nicht,was an folgendem Satz falsch ist............bitte klärt mich/uns mal auf - Die Tür am Eingang des Käfigs steht weit offen. -- die beiden Wörter "des Käfigs" sind unterstrichen und mussten bestimmt werden ! Meine Tochter hat dazu die Frage: "Wessen Tür steht weit offen" geschrieben + Genitiv. Aber dies ist falsch........welche Frage ist richtig,bzw. um welches Objekt handelt es sich !??!?! Vielen Dank schonmal,


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kiara1234

Hallo, für mich ist das auch Genitiv. Viell war aber die Frage nicht die gewünschte? An wessen Eingang steht die Tür weit offen? LG Inge


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kiara1234

Nicht die Tür des Käfigs steht weit offen, sondern die Tür des Eingangs. Die korrekte Frage müßte also lauten: "Die Tür an wessen Eingang steht weit offen?"


kiara1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Hallo, erstmal vielen Dank - und wie frage ich in folgendem Satz nach "Urwald" ??? - Sie nehmen den schnellsten Weg zurück in den Urwald. Danke


Schreckschraube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kiara1234

Das ist eine adverbiale Bestimmung des Ortes, wird mit "wohin" erfragt. Da hat sich die Lehrerin wohl ein paar hübsche Dinge ausgedacht, die nicht so ganz stimmig sind. Die Käfigtür ist ja auch nicht so leicht zu erfragen. Jedenfalls nicht mit der klassischen Genitiv-Frage.


kiara1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schreckschraube

Okay, dann bin ich zumindest nicht ganz blöd........denn ich hab hier schon gesessen und mir 1000 Fragen mit Wer oder Was oder Wem usw. überlegt,wie ich wohl nach dem "Urwald" fragen kann -- und auch das mit dem Käfig fand ich nicht so einfach Zumal es bisher wirklich eher nur einfache kurze Sätze gab,wie z.B. Die Kinder beobachten den Vogel oder Der Vogel sitzt im Baum............ Werde meine Tochter aber morgen mal nach diesen beiden Beispielen fragen lassen - bin doch mal gespannt,was die Lehrerin dann erklären wird - vor allem,weil bisher noch nie mit "Wohin" oder so gefragt wurde !!!!


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kiara1234

Zurück in Wen oder was > den Urwald > Akkusativ. Das heißt, dass "in" eine Präposition mit Akkusativ ist. Die Ortsangabe ist das komplette "zurück in den Urwald". Ist für Kinder aber recht schwer und für deutschsprachige Kinder eigentlich unnötig, da sie es automatisch richtig machen.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magistra

da sieht man wieder mal, wie blödsinnig grammatikunterricht zur deklination mit der frage-methode ist. das kind (und mutter) da stutzen, spricht für euch. dass die lehrerin solche sätze in den test aufnimmt, spricht eher weniger für ihre grammatische methodiksicherheit LG


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Wer oder was nimmt den schnellsten Weg zurück in den Urwald? Antwort: Sie


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Macht nichts.


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

des Käfigs ist doch aber Genitiv...mmmh...wessen Tür wurde offen gelassen? Oder heißt es DOCH "wer oder was"? dann wäre es wieder der 1. Fall. Also dann wer oder was wurde offen gelassen? Die Tür des Käfigs. Was hat denn die Lehrerin gesagt?


kiara1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

.........hab meiner Tochter jetzt die beiden Fragen hier so aufgeschrieben und werde sie dann morgen bei der Lehrerin nachfragen lassen und mich dann wieder melden