Elternforum Die Grundschule

3. Klassenarbeiten in einer Woche

3. Klassenarbeiten in einer Woche

bony

Beitrag melden

Hallo liebe Mamas, bin gerade etwas ratlos und hoffe, dass Ihr mir eventuell weiterhelfen könnt. Darf es sein, dass in der 3. Klasse 3 Klassenarbeiten in einer Woche geschrieben werden? Da ja nun die Pfingstferien anstehen müssen unsere Kinder in 3 Lernfächer diese Arbeiten schreiben. Danke und schönen Abend


Biankaline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bony

Wieso sollte das nicht erlaubt sein????? Hier ist es üblich das die Kinder ständig viele Arbeiten und Tests in einer Woche schreiben. Allerdings Wohnen wir in Belgien, weiß aber noch aus meiner Schulzeit in Deutschland das wir auch oft in allen Hauptfächern in einer Woche Arbeiten geschrieben haben, grad zum Ende des Schuljahres hin und vor der Weihnachtsferien. LG


bony

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biankaline

Das ist ja Stress pur für die 3.Klasse oder sehe ich das falsch. Ich verstehe wenn in der Oberstufe so viele Tests aneinander geschrieben werden aber nicht in der Grundschule. Es könnte doch aufgeteilter sein.


Biankaline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bony

Bei uns in Belgien schreiben die erstklässler schon jede Woche 3-5 benotete Tests. Sie kennen es hier nicht anders und es ist für sie kein Stress. In Deutschland ist ja aber das System ganz anders und es fängt ja quasi in der dritten erst "richtig" an und da denk ich ist das doch schon was viel unter Umständen. Aus welchem Bundesland seit ihr denn? Vielleicht lässt sich im Internet eine Reglung dazu finden. LG


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bony

"Das ist ja Stress pur für die 3.Klasse" Wieso Stress ? Vielleicht solltest du mal den Druck rausnehmen und Klassenarbeiten nicht so "hochängen". Stress machen die Eltern, nicht die Kinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Auf deinen wie immer sehr oberlehrerhaften und hilfreichen Erguß haben wir schon gewartet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bony

Hallo, es kann sein, dass es Unterschiede zwischen den Bundesländern gibt, aber mein Sohn durfte in der Grundschule drei Arbeiten die Woche schreiben, Tests, die zur mündlichen Leistung zählen, konnten noch zusätzlich geschrieben werden. Ob sich seit unserem Umzug im letzten Sommer geändert hat, weiß ich leider nicht. Liebe Grüße Nora


Antje&Tim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bony

Hi! Also an der Grundschule meines Sohnes (BY) wurden nie mehr als zwei schriftliche Arbeiten in einer Woche geschrieben. Auch nun am Gym sind es nicht mehr als zwei Schulaufgaben in einer Woche. Wobei an den schulaufgabenfreien Tagen durchaus auch Stehgreifaufgaben geschrieben werden können, auch mehrere am Tag. Ob das nun allerdings irgendwo geregelt ist, oder ob das nur von eben dieser Schule so gehandhabt wurde - I don't know! Grüße Antje


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bony

Hallo, war bei uns bisher nie so, daher weiß ich es schlicht nicht. Aber - was sind in der 3. Klasse "Lernfächer"?? Für HSU lernt man, klar. Mathe hat man entweder kapiert oder nicht. Für Leseproben kann man nicht lernen. Diktat kann man zwar üben, aber das ist auch eher eine langfristige Sache. Was gibt's sonst noch, wofür man wirklich lernen müsste? lg Anja


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Annika hat auch in den letzten Tagen 3 Arbeiten geschrieben - Deutsch, Mathe und Sachkunde. Es waren jeweils die letzten Arbeiten der Grundschule - wir bekommen ja schon in gut 3 Wochen Sommerferien. Deshalb war es für sie nicht schlimm - sie hat sich immer gesagt, dafür ist dann die letzten Wochen Ruhe.


Loeni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hofi2

Hallo, auch bei uns ist es so, das die Kinder mehrere Arbeiten in einer Woche schreiben. Letzte Woche war es Mathe, Deutsch und Englisch. Du sagst es wäre Horror, aber es ist doch auch bereits eine Vorbereitung auf die weiterführenden Schulen. Da geht es anders zur Sache und die Kinder müssen sich langsam daran gewöhnen. Auch bei uns sind die letzten Arbeiten geschrieben, die Fahrradprüfung steht noch an und dann haben wir die Grundschule hinter uns. LG


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bony

Bei uns gelten als Klassenarbeiten nur Mathearbeiten und Deutscharbeiten (Diktate, Grammatik, Aufsätze). Davon darf es nur 2 pro Woche geben. Alles andere (Sachkunde, Englisch, Musik) sind Tests, dafür gibt es keine Beschränkung- allerdings gibt es davon eh nur wenige, deshalb kommt meist nicht so viel auf einmal.. Pro Halbjahr gibt es also insgesamt 9 Arbeiten und vielleicht 6 Tests (wenn überhaupt), das kann man im Normalfall ja eingermaßen gut verteilen.


Öffne Privacy-Manager