Mitglied inaktiv
Hallo,wie ist es bei euch?
Ich erzähle mal los,also meine Tochter mußte am Montag ein Aufsatz als Hausi schreiben ( Lehrerin sagte mind.1Seite ).Und meine Tochter sie schreibt und schreibt,dann fällt ihr noch dies und das ein und sie schreibt weiter und weiter.Zum schluß gab es 6!!!!!! DINA4 Seiten an Aufsatz.Sie saß ewig daran,konnte nichts mehr mit Freunden ausmachen,was in meinen Augen ja auch nicht Sinn ist den ganzen Nachmittag an den Hausi zu verbringen.
Gestern war es wieder so,es war in meinen Augen nicht sehr viel auf,am Anfang war sie wirklich auch schnell mit dem ersten Teil fertig,und der Zweite Teil mußte sie eigentlich nur in ihr Heft übertragen.Aber dieses wurde ja 1000genau gamacht,das die Zeit wieder davonlief.
Da sie noch zum Tanztrainig mußte ,mußte sie anschl. noch den Rest fertieg machen.
Wegen dem Aufsatz sagt sie zu mir,bei einer Arbeit würde sie nicht so lange schreiben.Ja dann ich wieder,wenn sie es aber nicht lernt bei den Hausi kurz und Knapp zur Einleitung und zum Hauptteil und so weiter zu kommen ,schaft sie es auch nicht in der Arbeit.
Sonst hat meine Tochter sehr gute Noten,nur die Zeit bei den Hausaufgaben ist manchmal doch sehr lange.Ich weiß gar nicht,wie andere Kinder ihre Hausaufgaben machen.
O.K.sie schreibt und malt sehr sauber,sie schmiert es nicht einfach so in das Heft,wie manch andere.Aber ich finde es echt schade,gerade jetzt wieder wenn das Wetter mitmacht,das sie sitzt und sitzt.Es macht ihr auch nicht sehr viel aus,wenn sie etwas länger an manchen Tagen sitzt.
Meine Fragen: Sagt ihr zu eurem Kind ,z.B. für Mathe hast du so und so lange Zeit ,dann mußt du fertig sein ,oder läst ihr es schreiben ,bis es mit allem fertig ist ???
Denn Lehrern gebe ich keine Schuld,wenn es heißt mind.1 Seite schreiben,und meine Tochter schreibt und schreibt,was sollen die dann sagen.
Aber sagen ich,sie soll mal zum Ende kommen,dann heißt es z.B.lass mich in Ruhe,oder ich bin gleich fertig..
Also ,wer hat mir einige Tips ,wegen Hausi
Danke
Hallo,
bei uns gilt die Regelung: Gesamte Hausaufgabenzeit 1 Stunde
DIe kann sich aufteilen in z.B. 30 min Deutsch + 30 min Mathe, oder 30 min Mathe, 10 min Sachkunde, 20 min Deutsch
Die Eltern sind dazu aufgefordert diese Zeiten auch einzuhalten. Gerade in Mathe bekommen sie einige Seitenzahlen genannt, in denen sie 30 min rechnen sollen. Nach 30 min kommt ein Strich drunter, dann weis die Lehrkraft, wie weit das Kind gekommen ist. Möchte das Kind noch mehr machen, kann es ja selber weiterarbeiten.
Ich versuche mich an diese Zeitvorgaben auch zu halten. Manchmal wird es etwas länger, wenn ich sehe. dass sie nur noch eine Matheaufgabe hat, um ganz fertig zu werden. Im Großen und Ganzen finde ich diese Regelung gut, denn so bleiben den Kindern noch Zeit zum Spielen und die Lehrkraft kann das Können der Kinder besser einschätzen (sofern sich alle daran halten - was in der Klasse unserer Großen leider nicht der Fall ist )
LG
Heike
Sag ihr einfach, dass es (was wahr ist) in den höheren Klassen Punktabzug gibt, wenn die Ausarbeitungen viel zu lang sind. Sie scheint ja ehrgeizig zu sein, also müsste die Info helfen. Ansonsten übe mal mit ihr im Alltag, kurz und prägnant auf den Punkt zu kommen. Lg Fredda P.S. Mein Drittklässler macht allerhöchstens 30 Minuten Hausaufgaben (da ist dann aber auch shconmal der Mathe-Wochenplan an einem Tag erledigt). Ich habe aber auch nicht so fleißige Kinder, die mehr machen als sie müssen. (Außer es ist ein begeisterndes Thema)
genau sag es es sit ein Fehler so ausfürhlich entgegen der Anweisung zu aerbeiten....und das gibt nciht erst in den hhöhren Klassen Punktabzug...sonder jetzt schon ...stell dir vor es ist 45 Zeit und sie fummelt ncoh an der einleitung rum....das kann schnell einen 5er zur Folge haben.....meiner aht letztens Punktabzug für zu viel (!!!) wörltiche Rede bekommen......
...dann will sie doch sicher auch _gut_ schreiben. Und dazu gehört eben auch, nicht zu lang zu schreiben und prägnant auf den Punkt zu kommen. Haben denn die Lehrer noch nie etwas an ihrer Überlänge bemängelt? Mein Sohn ist auch so ein Schreiber und ich habe ihn dazu angeregt, es sich zum Hobby zu machen. Ergo - er muss sich in der Hausaufgabe kurz fassen (was immer noch relativ lang ist) und darf sich danach in seinen privaten Schreibprojekten austoben. Momentan schreibt er ein Sachbuch zum Thema Natur und Umwelt. Hierfür muss er auch mal vor Ort recherchieren und ist daher auch viel draußen.
setz ihr zeitliche grenzen. vielleicht mit einer uhr. sie kommt später sonst garnicht mehr raus, wenn die hausaufgaben mehr werden. ausserdem muss sie lernen, dass wenn es heißt: eine Seite; es eine Seite wird. Schwer, ich kann auch bände schreiben, wenn ich einmal in einem thema bin aber das muss sie lernen. fangt mit einem fach an und schaut, was für aufgaben es sind und gib ihr zeit vor.
Hallo! Deine Tochter möchte alles ganz genau machen und steht sich dabei selbst im Weg. 6 Seiten Aufsatz sind viel zu viel und ich denke, es ist vor allen Dingen die Aufgabe der LEhrerin, ihr mitzuteilen, daß sie zu ausführlich geschrieben hat. Das führt eher zu einer schlechter als besseren Note. Auch zu gründliches Schreiben ist nicht gut,wenn es soviel Zeit bedarf, weil sie sicherlich dann in Klassenarbeiten mit der Zeit nicht hinkommt. Mein Sohn, jetzt 4. Klasse, schreibt nicht sonderlich schön, aber zügig, weil viele Klassenkameraden, vor allen Dingen die Mädchen, noch nicht einmal schaffen alle Matheaufgaben zu rechnen, Aufsatz schreiben dauert teilweise 4!! Unterrichtsstunden und Sachkundearbeiten wurden nicht geschafft. ABer in der 5. Klasse räumt ihnen niemand extra Zeit ein und die Noten rauschen deshalb runter. Also, ich denke, ein Gespräch mit der Lehrerin sollte dir weiterhelfen. LG Didi
Vielen Dank für eure Tips.Ich habe ihr auch schon oft gesagt,das in der weiterführenden Schulen noch mehr Hausi sind,und sie auch weniger Zeit hat.
Ihre Antwort,sie wird sich dan auch ändern.
Gestrn hat sie mir eine Zeit gesagt,bis dahin sie fertig ist,ich sagte neee das schafst du nie mals ,aber sie hat es geschaft.
Bei den Aufsätzen muß sie wirklich daran arbeiten nicht zu lange zu schreiben.Ich werde in Zukunft versuchen sehr darauf zu achten.
Nächste Woche ist in der Schule Elternabend,dort werde ich die Lehrer um Rat fragen.
Vielen Dank und euch allen streßfreie Hausaufgaben
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?