jeanine
Hallo, mein Sohn ist 8 Jahre alt und besucht die 3.Klasse. Heute kam er traurig nach Hause, da er das Diktat verhauen hat. Er bekam für 6 Fehler die Note 3,5 . Ich habe ihn getröstet und ihm gut zugeredet, denn sowas kann jedem mal passieren. Klar, ich verstehe ihn auch, zumal er sonst nie mehr als 1-4 Fehler hat. Nun sind wir beide das Diktat durchgegangen und 4 Fehler waren nur aus Leichtsinn, da er gerne Buchstaben im Wort ißt. Also, anstatt Wetterstation = Wettestation Meine Frage zu diesem Satz: Eine Gruppe liest immer in der großen Pause die Temperatur ab. Der Satz meines Sohnes: Eine Gruppe liest immer in der Großepause die Temperatur ab. Für in der Großepause gab es 2 Fehler. Die Lehrerin machte aus Großepause = großen Pause Ist das normal, dass es dann 2 Fehler für dieses Wort gibt? Für Eure Antwort danke Euch. MfG jeanine
Finde es schon gerechtfertigt. "große Pause" sind zwei Worte, also auch zwei Fehler.
Hallo Mama von Joshua, danke für Ihre Antwort und mir war es ja klar, wie ´´großen Pause´´ geschrieben wird, aber ich hatte nicht verstanden, weshalb es dafür nun 2Fehler dafür gab?!
Also, bei einer 3,5 würde ich definitiv noch nicht von "verhauen" sprechen. Das wäre bei mir eine 5 oder 6. Für Kinder, die sonst Einser und Zweier schreiben, ist das vielleicht mal herb, aber sicher keine Katastrophe. Wegen des Satzes: Es sind zwei Wörter. "große" schreibt man klein, "Pause" groß. Daher die zwei Fehler. Selbst wenn man darüber diskutieren KÖNNTE, wie das zu werten ist, würde ich es nicht tun. lg Anja
Das ist doch nicht "verhauen"! Ich wette, dass unsere Lehrerin dafür sogar 3 Fehler gerechnet hätte. 1. großen (wird klein geschrieben) 2. große (n vergessen) 3. Pause (wird groß geschrieben)
2 Fehler in einem Wort, ist nur ein Fehler, also 3 Fehler wären nicht gerecht, aber 2 Fehler schon.
Das Üben, sich der Diktatur zu unterwerfen, erschöpft und frustriert die Talente, wie Du siehst. Ist DAS QUÄLEN der Talente wirklich das ideale LERNEN? Wie Du ja siehst, ist meine Kollegin keine Lehrerin sondern nur Lehrplanvollzugsbeamtin. Phantasie ist bei Beamten nicht vorgesehen. Beamte trimmen Untertanen auf vorgeschriebne Schablonen. Dein Kind hat sich selber was gedacht und Denken wird im Lehrplanvollzug nicht honoriert. Als Ich-kann-Schule-Lehrer hätte ich Deinem Sohn weder zwei nich einen Fehler angestrichen. Ich hätte ihn vielmehr auf seine Intelligenzleistung angesprochen und ihn für sein GENIE begeistert. Irgendjemand muss dem GENIE doch die Treue halten, wenn es nicht die Flucht ergreifen soll. Zum Glück hast Du das einzig Richtige getan: Du hältst weiter (wenigstens teilweise) zu Deinem Sohn. Ich wäre gewiss nicht traurig, wenn ich er wäre. Ich wäre WÜTEND! Wütend, dass gar niemand nach meinem GENIE fragt und wissen will, was es ich gedacht hat! Statt Anerkennung und Begeisterung für seine weitere gute Entwicklung, kriegt das GENIE eine Eisenkugel ans Bein. Haben diese Erwachsenen alle Tomaten auf den Augen??? Ob meine Kollegin es gleich lernt, ist sekundär. ZUERST geht es darum, dass IHR lernt, den Talenten und dem Genie Deines Sohnes die Treue zu halten, es aufzurichten, es regelmäßig zu stärken und somit zum Wachsen zu bringen - und Euch Lehrerfehler nicht allzu sehr zu Herzne zu nehmen. Ich freue mich auf Euren Erfolg! Franz Josef Neffe
Hallo Herr Franz Josef Neffe, erstmal danke für Ihre Antwort und das Sie meinem Sohn evtl. nur 1Fehler berechnet hätten. Momentan hat er sich wieder beruhigt und ist wg. der Note 3,5 nicht mehr traurig. Er war halt deshalb so traurig, weil er normalerweise keine schlechtere Note als eine 2,5 mit nach Hause bringt. Wegen der Note 3,5 habe ich ihn weder ermahnt noch geschimpft, denn davon halte ich sehr wenig. Sowas kann jedem mal passieren! Auch würde ich ihn nie mit seinen MItschülern vergleichen, denn was würde uns das bringen? - Nichts! - Danke und Grüsse
Entweder habe ich den Beitrag von Franz Josef falsch interpretiert oder Du !
"da er das Diktat verhauen hat." Bei einer 3,5 ???!!!! Die Einstellung mancher Eltern ist einfach erschreckend.
Hallo war es ein "geübter" Text - also vorher die Worte bekannt? Dann würde bei meinem Sohn in der Klasse sogar noch strenger bewertet.... dann sind 4 Fehler mind. eine 4..... Und das mit "Großepause" wären auch 2 Fehler..... viele Grüße
1. Sechs Fehler und ein 3,5 (3-?) ist kein verhauenes Diktat. 2. "Für in der Großepause gab es 2 Fehler. Die Lehrerin machte aus Großepause = großen Pause Ist das normal, dass es dann 2 Fehler für dieses Wort gibt?" Ja, das ist korrekt, weil "Großepause" nicht ein Wort ist. Das "Wort" "Einegruppeliestimmerindergroßenpausedietemperaturab." ist ja auch mehr als ein Fehler. Oder anders, ein Kind, das kroße Bause schreibt, bekommt dafür ja auch 2 Fehler angestrichen.
weil es in einem Wort geschrieben wurde, würde man wohl dazu übergehen, einfach den ganzen Text in einem Wort zu schreiben - wäre auch nur 1 Fehler... Und verhauen finde ich es auch nicht. Statt Dich über die in Deinen Augen zu strenge Bewertung aufzuregen, solltest Du Deinem Kind einfach die Möglichkeit geben, auch mit solchen Ergebnissen umzugehen...das ist eine neue Erfahrung für ihn und das muß er erst mal verkraften - bevor er bei späteren "Mißerfolgen" gar nicht mehr klarkommt. Das schafft er schon ;-) lg heike
Ich denke, dass man das alles nicht zu ernst nehmen sollte. Das ist erst die 3.Klasse. Ich finde Diktate zu schreiben ist ein tolles Spieltraining. Meine Oma wollte immer, dass wir die russische Sprache nicht verlernen und hatte uns Texte vorgelesen und wir haben sie aufgeschrieben. Ausserdem hatte ich damals Nachhilfe und wir hatten ständig Diktate zu Hause geschrieben. Das hat mir persönlich sehr viel Spass gemacht! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW