Elternforum Die Grundschule

3 klasse aber 0 ahnung

3 klasse aber 0 ahnung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi mein sohn ist jetzt in die 3 klasse gekommen. ich frag mich wieso. lesen und schreiebn ok, aber mathe ist der horror. er kann nicht mal simple aufgaben rechnen. wie 6-5 neulich am frühstückstisch. entweder hat ers nicht ganz geschnallt, aber er konnte mir die lösung nicht nennen. auch das es das 1x1 absolut nicht hinbekommt. egal wie oft und wie lang ich mit ihm übe. er hat das aber alles in der 2ten gelernt. was kann ich da jetzt machen? in der 3ttengibt noten und ich will nicht das er deswegen nur 5 oder 6 mit heim bringt. dann ist nämlich seine mutivaion weg. wie kann ich ihm helfen? wer weiss rat? kann ich ihn zurückstufen lassen deswegen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst mal langsam ! Warum willst du ihn gleich zurückstufen lassen ? Gab es bei euch in der 2.Klasse keine Noten in Deutsch und Mathe ? Aber doch wenigstens Beurteilungen. Wie war er denn da in Mathe ? Wichtig ist doch, was jetzt in der Schule in Mathetests ect. passiert. Wie lange habt ihr denn schon Schule ?(komme aus Bawü da sind nch Ferien). Würde erstmal abwarten bzw. mit der Lehrerin drüber reden wie er sich im Unterricht so macht. Vielleicht reicht schon ein Förderkurs.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er war in der 2ten klasse schon ziemlich schlecht in mathe. seid montag ist wieder schule. aber wir haben ja auch in den ferien geübt aber es kam nicht bei rum. er sitzt vor den aufgaben und starrt drauf als wärs ein schönes bild. er kanns einfach nicht. noten gibts erst ab der 3tten klasse bei uns. vorher habs smilys oder aufm zeugnis ne bewertung und die war miserabel. deswegen wunderts mich das er weiter kam. förderunterricht wäre was.... aber ich bezeifle das es was bringt. wie gesagt, wir üben jeden tag aber er schaffts nicht. ich verstehe nicht warum. wir erklären alles 100000000 mal, aber er kapiert das nicht. ich weiss nicht weiter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Problemchen haben wir in Schreibschrift. Mein Sohn (jetzt 3. Klasse) sollte in den Ferien üben, sprich selbst gesuchte kleine Texte abschreiben. Das ging ganz gut, und gestern bei der ersten Hausaufgabe, oGott. Aber mein Mann meinte nur, alles was unter Druck gerlernt wird, bleibt nicht hängen. Jetzt hoffe ich, er macht freiwillig mehr :) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, für das 1x1 habe ich einen tollen Tip. Es gibt eine CD der "Jungen Dichter und Denker" z.B. bei Jako-o erhältlich. Die singen das 1x1, meine Tochter hat es damit spielend gelernt. LG Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo mir scheint, dass du selber nicht weiter weiß. womöglich kommt dein sohn besser klar als du denkst. und ich hab den eindruck, dass du daheim nun sehr viel druck aufgebaut hast. grundsätzlich würde ich an deiner stelle etwas zurück treten und die lehrerin bzw. den lehrer als experten ansehen. nicht DU benotest oder bewertest, sondern die schule. du bist die mutter und vor allem dafür zuständig, deinen sohn so zu lieben und zu unterstützen, wie er ist. ob gut oder schlecht im 1x1...das ist zweitrangig. dann würde ich mit der lehrerin sprechen. wie schätzt sie deinen sohn ein? was schlägt sie vor? wie geht sie mit ihm und dem unterricht um? vertrau der schule und nimm vorschläge an. und dann schaust du mal weiter. aber versuche nicht selber, lehrerin zu sein. das ist für euer verhältnis zuhause sicher belastend und kann deinen sohn ziemlich entmutigen bzw. unglücklich machen. lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Ich denke auch, Du solltest eine Beurteilung der Lehrerin überlassen. Wenn Dein Sohn z.B. eine Dyskalkulie hätte, wäre die Lehrerin schon auf Dich zu gekommen. Sprich seine Lehrerin auf Förderunterricht an oder auf ganz normale Nachhilfe. Das klappt mich Sicherheit besser, als wenn Du mit ihm übst. Der Druck ist für ihn zu gross, da bin ich ziemlich sicher. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Boah, wie du über deinen Sohn redest... Du übst sicherlich massiv Druck auf ihn aus und er ist deswegen sehr unsicher. 6-5 kann er sicherlich rechnen. Vielleicht hat er Angst etwas Falsches zu sagen bei dir zuhause und in der Schule klappt es gut? Das Einmal-Eins hat Annika superschnell mit der CD der Jungen Dichter und Denker gelernt. Ist doch ein Versuch wert. Übrigens: wenn ich so über dich reden wollte, wie du über deinen Sohn, dann mal hier: wie hat die denn den Schulabschluß geschafft, bei den vielen Rechtschreibfehlern im Text (ironisch gemeint).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine erste Anlaufstelle wäre der Lehrer. Er/Sie sollte doch einschätzen können, ob dein Sohn auf dem aktuellen Stand der Klasse ist oder nicht und was man ggf. tun kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Über das Zurückstufen hätte man wohl eher vor den Ferien reden sollen als jetzt - jetzt lass erstmal das neue Schuljahr anlaufen. Ihr hattet ja sicherlich Eltenrsprechtag letztes Schuljahr, hast du da der Klassenlehrerin deine Bedenken mitgeteilt? Was hat sie dazu gesagt? Eine Extra-Mathe-Förderung würde deinem Sohn vielleicht gut tun, aber das würde ich vorher mit der Klassenlehrerin abklären, was sie empfiehlt. Frag doch mal nach einem Termin, an dem ihr in Ruhe über die Matheprobleme deines Sohnes sprechen könnt. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hattest Du letztes Schuljahr nie ein Gespräch mit dem Lehrer Deines Sohnes? Ich als Mutter weiß doch wie mein Kind in der Schule steht. Und wenn Du erwartet hast, daß er das Schuljahr nicht schafft warum hast Du da nicht schon mit dem Lehrer über eine eventuelle Wiederholung der Klasse gesprochen? Tus wenigstens jetzt bevor es zu spät ist. Rede mit der Lehrkraft wie sie das Problem einschätzt und dann besprecht gemeinsam, was man dagegen unternehmen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist er nur zu Hause so oder auch ind er Schule? ich würde erst mal die Lehrerin fragen ob es dort auch so extrem ist. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er 6-5 nicht rechnen kann, dann hatte er sicher schon Probleme in der 1. Klasse, oder? Meine Kleine kommt jetzt in die 2. Klasse und ist in allen Fächern sehr gut außer in Mathematik. Im Jahreszeugnis der 1. Klasse stand explizit, welche Schwierigkeiten sie dort genau hat und was wir während der Ferien mit ihr üben sollen. Für die Ferien hab ich dann einen Übungsblock gekauft, indem der Lernstoff der gesamten 1. Klasse noch einmal aufgerollt wurde und zusätzlich hab ich Übungsblätter aus dem Internet ausgedruckt. Da wir wirklich bei 0 angefangen haben und sie mir teilweise laut vorrechnete, konnten wir einige Denkfehler, die sie hatte schnell korrigieren. Durch weitere Übungen (angefangen mit Rechnungen im 10er Bereich) ist sie dann immer sicherer geworden. Mittlerweile sind 4 Wochen vergangen und ich muss sagen, das das Üben viel gebracht hat (wir haben nicht jeden Tag geübt und nicht immer nur Mathematik). Die letzten 2 Wochen werde ich vermehrt mit ihr Kopfrechnen, da wir das lt. Zeugnis auch üben sollen. Und dann schauen wir wie es in der 2. Klasse läuft. Am Anfang der Ferien hab ich mir in der Bücherei einen Ratgeber zum Thema Dyskalkulie ausgeliehen, um mich schlau zu machen, was das genau ist und woran man das erkennt, da ich gar nicht verstanden habe, warum es in allen Fächer so gut läuft, nur in Mathe nicht. Das hat mir sehr viel gebracht und auch ein bisschen den Druck rausgenommen. Nun weiß ich an wen ich mich wenden müsste, wenn ich den Verdacht hätte und das das auch getestet werden kann. LG Kerstin