Mitglied inaktiv
mein sohn hat heute seinen stundenplan fürs 3. schuljahr mitgebracht. sie haben viermal 5 stunden und einmal 6 stunden. ich finde 26 schulstunden ganz schön viel. oder ist das normal? in der zweiten klasse hatten sie 22 schulstunden. sunny
Hey, mein Sohn hat 23 Std, dazu kommt noch 1 Std. Förderunterricht und freiwillig will er noch 1 Std.Tanz AG mitmachen. Wir sind Hessen, und du? LG
förderunterricht ist in den 26 stunden noch nichtmal mit drin. eine ag möchte mein sohn auch noch machen, aber dann haut das in der zeit mit dem schulmittagessen nicht hin. sunny
Na komisch, werden da solche Unterschiede gemacht an den Schulen? Aber die Pflichtstd.-Zahl stehen bestimmt im hessischen Schulgesetz, schau doch mal. Auch mal abwarten was andere schreiben. Was mich wundert, das die Kinder 3 Schreibhefte Din A4 und 3 Rechenhefte Din A4 gebraucht werden, aber welche Linieatur???
Hallo, meine Tochter hat die 3. Klasse hinter sich und hatte 28 Stunden. 27 stunden am Vormittag und jede 2. Woche 2 Stunden nachmittags. Da sie noch eine Stunde Französich (wird bei uns an der Schule vormittags angeboten, ist aber freiwillige AG) hatte, hatte sie sogar 28 Stunden vormittags. Mariakat
Hallo! Bei uns (Saarland) haben die Kinder im 3. Schuljahr auch 26 Schulstunden, plus die Stunden, die sie an AG´s dazu nehmen. Allerdings ist bei uns der Sprung zwischen den einzelnen Klassen nicht sooo groß, weil bei uns bereits vom 1. Schuljahr an alle Kinder minimum 25 Schulstunden haben. LG! Chris
Hallo, unsere Kinder hatten in der 3. Klasse 28 Stunden; aus Gründen, die wir alle nicht wissen, wurde noch eine Stunde "heimlich" mit eingebaut, d.h. 29 Schulstunden = 4 x bis 13 Uhr Schule, 1 x bis 12:45 Uhr Viele Grüße Vivaldia
das die Kinder eine Stunde mehr brauchen für den Schulgottesdienst,2 zusätzlich für Englisch und die 4. zusätzliche Stunde hab ich grad vergessen *fg*. Klar ist das mehr,aber auf der weiterführenden Schule siehts auch nicht anders aus,und beschwert hat sich mein Kind nie. Die Hausaufgaben hielten sich in der 3. und 4. auch in Grenzen,45 Minuten war Maximum. Kiki
Mein Sohn hatte ab der ersten Klasse 25 Wochenstunden. Wie hoch sie in der 2. nun ausfallen weiß ich noch nicht. Von daher kommen mir eure 26 Stunden eigentlich sehr zivil vor. LG frei
Ja ich finde auch das 26 Stunden okay sind - nur der sprung von der 2. Klasse in die 3.Klasse und der Stundenunterschied dabei ist schon extrem. Wir haben den neuen Stundenplan bekommen und meine Maus hat nun 24 Stunden in der 2. Klasse.
Hallo! Bei uns waren es in der ersten Klasse gerade mal 19 Stunden,weil wir so eine kleine Schule haben, und es so wenig Lehrerstunden gab! ich fande es sehr wenig, vorallem weil es eine große Klasse (31 Schüler, aber manchmal Deutsch/Mathe gertennt unterrichtet) ist! Wir wissen noch nicht wieviel Stunden es im zweiten Schuljahr sind, nur das es noch ein Schüler mehr wird! Allerdings denke ichviel mehr nicht, weil das Lehrerproblem bleibt! VG Claudia
Hier (BY) hatten meine Kinder in der 1. und 2. Klasse jeweils 24 Stunden und nun in der dritten weiß ich es noch nicht genau, aber soweit ich weiß werden es auch 26 Stunden sein und dann in der vierten sind es 29 Wochenstunden. lg schneggal
Hallo, gestern war der erste Schultag nach den Ferien. Unterricht immer von 08.00 bis 13.00 Uhr = 5 Schulstunden. LG
8:00 bis 13:00 und dann nur 5 Schulstunden? Habt ihr ganze Schulstunden oder mehr Pausen? Hier sind 5 Stunden von 08:00 bis 12:15 und 6 Stunden von 8 bis 13:00 lg schneggal
sunny
Hallo, es geht eigentlich sogar schon früher los: 07.50 - 08.00 Gleitzeit 08.00 - 08.40 1. Stunde 08.40 - 08.45 5 Minuten Pause 08.45 - 09.35 2. Stunde 09.35 - 09.50 Betreutes Frühstück (=essen u. trinken im Saal mit Lehrerin) 09.50 - 10.05 15 Minuten Pause 10.05 - 10.55 3. Stunde 10.55 - 11.10 15 Minuten Pause 11.10 - 12.00 4. Stunde 12.00 - 12.10 10 Minuten Pause 12.10 - 13.00 5. Stunde etwas weniger Pausen und früher Schulende wäre mir eigentlich lieber...aber zumindest ist die Umstellung dann in der 5. Klasse nicht so groß...da ist dann auch meist um 13.00 Uhr (allerdings nach 6 Stunden) fertig... LG
hkjhk
o.T.
...
sind doch nur vier stunden mehr, ab dem vierten schuljahr sind es pro tag 6 std. und ab dem fünften sind es doch so um die 35 std. die woche ich finde es okay, sonst fallen die kinder plötzlich zu hart, sie müssen ja langsam daran geführt werden. Gruß Jasmin
rg
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?