Elternforum Die Grundschule

2 Schuljahr wie ein bissel fördern so das es dem Kind nicht wie lernen vorkommt

2 Schuljahr wie ein bissel fördern so das es dem Kind nicht wie lernen vorkommt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich brauche Eure Hilfe! Meine Tochter ist nun grade in die zweite Klasse gekommen, es ist nun die fünfte Woche bald um. Heute habe ich mit anderen Müttern gesprochen, dessen Kinder die gleichen Schule besuchen. Der Rektor hat immer gesagt, das die Kinder alle die gleichen Aufgaben bekommen und nun habe ich mitbekommen, das die anderen Klassen ganz andere Sachen machen, wie unsere und vor allem deff. viel weiter sind. Nun ist es so, das meine Tochter freiwillig nicht mehr machen würde. Aber ich muß mir etwas überlegen, sie ist nicht die beste, aber ich möchte auch nicht, das sie die schlechteste wird, weil es erst alles so easy war und plötzlich der Hammer kommt und sie den Anschluss verliert. Ich weiß nicht, ob Ihr meine Befürchtungen verstehen könnt, aber meine Maus, hatte sich im vergangenen Schuljahr schon mal hängen lassen, weil alles so langweilig war und aufeinmal ging es weiter und da hat sie den Anschluss verloren und hing dann hinterher. Dann hatte sie schon mal gar keine Lust mehr und dann hatten wir hier einen richtigen Kampf. Habt Ihr Ideen für mich?! Es wäre schön, wenn Ihr mir helfen würdet. Vielen Dank im voraus. Liebe Grüße Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Annika hat eine Brieffreundin und schreibt sich jede Woche mit ihr. Das macht Spaß und sie übt dabei. Außerdem hat sie von meiner Mutter "Hanni und Nanni" geschenkt bekommen. Als wir ihr erzählt haben, daß wir (meine Mutter und ich) das auch schon gelesen haben, hat sie sofort auch angefangen es zu lesen. In Mathe brauch ich sie nicht fördern - da ist sie eh mit bei den besten 3 Schülern der Klasse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es sind auch Spiele von ravensburger für Mathe und Lesen, die für Kinder bis 9 gedacht sind. Auch die Brain Academy fürs DS erfüllt auch den Zweck. Alle Würfelspiele, Monopoly, Spiele, bei denen Geld verteilt wird erfüllen auch den Zweck. Auh Bücher aus der Reihe: "erst ich ein Stück dann Du" haben Geschichten für 2-3. Klässler. Mein Sohn hat sogar aus Liebe zu den Pokemonkarten Fortschritte im Lesen gemacht.... Auch zusammen kochen, da muss man das Rezept lesen, die Menge rechnen, messen... Da merkt sie gar nicht, daß sie ohne Ende übt.. LG Nat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch mal ein paar PC-Spiele oder bestimmt Spiele von Nintendo DS dürfen in meinen Augen sein... solange das nicht übertrieben wird. Wir haben jetzt die magischen Baumhausbücher aus der Bibliothek. Die lesen wir als Gute-Nacht-Geschichte. Wir teilen uns das lesen. Das sieht so aus, dass wir immer eine Doppelseite vorlesen. Meine Tochter darf (noch) die kürzere der beiden Seiten lesen. Taschengeld. Meine Tochter MUSS Kassenbuch führen. Taschenbuch gibt es monatsweise und zwar dann, wenn sie mir das vollständige Buch vorzeigt. Es gibt so viele Möglichkeiten im Alltag zu üben. Aber lass dich auch bitte nicht von Übermüttern aus Parallelklassen verrückt machen. Jeder Lehrer hat nun mal seine eigenen Methoden. LG Pem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für Deine Tipps. Leider kenn ich mich nicht so gut mit den Nintendo DS Spielen aus, meine Tochter hat den erst seid 2 Wochen. Kannst Du mir vielleicht ein paar Tipps geben, oder einen Tipp, der mir helfen kann. Welche Spiele können denn helfen, ein Kind unbewusst lernen zu vermitteln. Wäre schön, etwas von Dir zu hören. Liebe Grüße Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (oder eigentlich mehr ich) hat z. B. Mehr Gehirnjogging. Da gibt es z. B. ein Spiel mit Rechenzeichen setzen, Wörter erkennen (aus im Kreis tanzenden Buchstaben), Münzenzähler... da muss man ausrechnen, wie viel Wechselgeld man rausgeben muss. Sicherlich kann ein Zweitklässler das noch nicht alles. Aber selbst wenn dein Kind da mal nur 10 Minuten am Tag dran ist, hat es doch was gelernt oder unwissentlich "geübt". Dann hat sie noch "Meine Tierarztpraxis" Da muss Sie eben immer lesen, was die Tiere für Krankheiten haben und wie man die behandelt. Sie hat irgendwie noch nicht gemerkt, dass sich das doch eigentlich immer wiederholt... und so ist sie immer fleißig am Lesen. Mehr Spiele haben wir (noch) nicht. Auch unser DS ist erst ein paar Wochen alt. Aber es gibt wohl auch direkt Mathe- und Deutsch-Übungsprogramme für den DS, weiß aber nicht, wie die sind und ob sich eine Anschaffung lohnt. Zu Weihnachten bekommt meine Maus auf jeden Fall Englisch. Das wünscht sie sich und da sie im Kiga schon mal Englisch hatte, ist das eine tolle Auffrischung, bevor es dann in der dritten Klasse in der Schule los geht.