Elternforum Die Grundschule

2. Klasse

2. Klasse

kullerauge0507

Beitrag melden

Hallo zusammen! Bin zum ersten mal hier unter euch........................ Ich habe eine große Tochter mit 7 Jahren und sie ist nun in der 2. Klasse........nur haben wir ein Problem...............sie ist ein wenig langsam in der Schule was das Arbeiten angeht...........sie sollte so manche Arbeitsblätter schneller erledigen können......trödelt viel rum oder träumt als vor sich hin - so die Aussage von der Lehrerin..........nun gibt es ja keine Halbjahres-Zeugnisse sondern ein Gespräch in der Schule das noch vor uns liegt. folgendes Problem: sie hat ne Klassenarbeit in Mathe mit nach Hause gebacht zum ersten mal mit Note und die war eine 5+, von den Aufgaben hatte sie nur ca. 1/3 ausgefüllt der Rest davon war leer - keine Punkte...........und sie hatten 40 Min. Zeit............ich habe der Lehrerin angerufen und sie meinte sie sei oftmals langsam und trödelig und würde als auch vor sich hinträumen, auch meldet sie sich wenigim Unterricht und wenn sie etwas gefragt wird weiß sie nicht immer eine Antwort. Die Arbeiten davor waren auch schon ähnlich aber da hatte sie wenigstens 24 Punkte von 31..........in Mathe......!? Ich muss dazu sagen dass sie ein sehr schüchternes aber auch ein sehr ehrgeiziges Kind ist..........und sie kann komischer Weise ihre Hausaufgaben schnell lösen 1 Blatt Mathe manchmal in 15 min. und dann gibt es wieder Tage da brauch sie für ne halbe Seite schon fast 1 Std. Woran könnte das liegen? Oder besser gesagt wie kann ich sie fördern oder ihr klar machen dass sie etwas schneller arbeiten muss um ihre Tests oder Klassenarbeiten besser und schneller bewältigen zu können? Zur Zeit bringt sie täglich immer Reste an Arbeitsblätter mit nach Hause weil sie in der Schule nicht fertig geworden ist oder auch nur den Anfang von ein paar Aufgaben gemacht hat und andere Kinder haben das Blatt fertig bekommen............ich hab jetzt schon Bauchschmerzen wenn ich an unseren bevorstehenden Gespräch mit der Lehrerin denke............... Es ist unser 1. Schulkind (nächstes Schulkind ist unser Sohn dieses Jahr er wird 6 Jahre alt unser Nesthäckchen ist jetzt erst 2 Jahre geworden)daher bin ich manchmal auch ein wenig unsicher in manchen schulischen Angelegenheiten. Sie selbst ist auch ein wenig schüchtern gegenüber andere - war sie schon immer - aber das kenne ich von mir selbst...........trotzdem möchte ich sie stärken und ihr helfen können mit so manchen Situationen klar zu kommen.................vor allem auch was die Schnelligkeit betrifft......... Wäre schön ein paar Tipps zu bekommen................. LG Marion


Birke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kullerauge0507

Mein Sohn ist auch eher langsam und träumt viel, jetzt in der 3. wird es etwas besser. Die Lehrerin hatte mir eine Sanduhr empfohlen, aber das fand ich nicht so gut. Was ich gut fand, war eine Zahlenleiste von 1 - 10. Wir haben vorher abgesprochen, was passiert, wenn ich bei der 10 (oder 8) angelangt bin (z.B. kein Eis, Zimmeraufräumen, kein Spiel). Sobald er anfing zu trödeln, habe ich ein Radiergummi auf die 1 gesetzt und ihn drauf hingewiesen. Das ging dann auch so weiter, meist kamen wir gar nicht zur 10. Manchmal war er dann zwar am meckern, aber das war ja wieder trödeln und die nächste Zahl war erreicht. Mittlerweile bekommt er mehr Zeit bei Klassenarbeiten, weil er einen Nachteilsausgleich hat (wegen Rechtschreibprobleme). Bei dem letzten Arbeits-und Sozialverhaltensbogen hatte er jedoch 3 anstelle von 1 Smiley (vielleicht weil für ihn Druck weggenommen ist oder er hat sich entwickelt). Gerade beim ersten Schulkind hat man ja doch keine Ahnung, wie man manche Sachen handhaben soll. Das wichtigste war für mich, Ruhe bewahren, auch wenns schwerfällt.


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birke

Bei uns gibt es in den ersten 2 Jahren keine Schularbeiten mit Noten. Das nimmt den Druck raus.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kullerauge0507

Zitat: "sie kann komischer Weise ihre Hausaufgaben schnell lösen 1 Blatt Mathe manchmal in 15 min. und dann gibt es wieder Tage da brauch sie für ne halbe Seite schon fast 1 Std." Sind das vergleichbare Mathezettel oder total verschiedene? Kann sie die Zettel, auf denen nur Zahlen stehen schneller lösen und für die Zettel mit viel Text braucht sie länger? Kann sie vielleicht nicht gut genug lesen? Leseschwäche? Augenprobleme?


Betty01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Hallo, solche Tests sind anders strukturiert als eine Hausaufgabe. Jede Aufgabe ist ein neuer Aufgabentyp, in den man sich reindenken und ihn verstehen muss. Oftmals muss die Aufgabe erst erlesen werden. Eine HA erfordert meist nur einen, den vorher in der Schule geübten Typ. Es wäre also doch wichtig, das Problem einzukreisen: ist es das Erlesen (vielleicht die Augen), kann sie wechselnde Aufgabentypen nicht erfassen, hat sie grundlegende Probleme z.B.muss Abzählen, um zur Lösung zu finden (das dauert immer länger, je größer der Zahlenraum wird). Sprich mit der Lehrerin, damit eventuelle Probleme gefunden und nicht noch größer werden. Ist es nichts von alledem, kannst du ihr Aufgaben im Haushalt übertragen und sie im Sportverein anmelden, wo man sich auf sie verlässt und ein Trödeln nicht geht. Alles Gute!