Elternforum Die Grundschule

2.Klasse Mathe

2.Klasse Mathe

ireakman

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, Ich hätte gerne gewusst, wie weit eure Kinder in Mathe sind. Unsere sind im 100 Bereich, einfache + - Aufgaben zB 74+ 9, Kopfrechnen fast garnicht. Irgendwie finde ich das doch schon sehr weit hinten oder?? LG


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ireakman

Bei uns auch ....+/- im 100 Bereich, dazu auch Kopfaufgaben...Hausaufgaben . Finde es in Ordnung.Was meinst du, sollten sie denn bereits lernen? Multiplikation geht bei unsim 2. HJ los..


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

Meinte natürlich Sachaufgaben. :-) Aber HA dazu haben sie auch. ;-) :-)


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

Hier sind sie genauso weit (Berlin).


ireakman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

Guten morgen, Ich dachte vielleicht schon zB 56+23 oder so. Aber anscheind ist es ok so :-)) LG


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ireakman

Häh? Was ist denn nun der signifikante Unterschied zwischen 74+9 und 56+23? Ist doch beides 100er-Raum Oder addieren die nie zwei zweistellige Zahlen?


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ireakman

Also die Klasse meiner Tochter rechnet im Moment auch nur +/- im 100er Bereich mit einer Zahl (also 64+8). Für diese Woche wurde eine Mathearbeit angekündigt. Das heißt dann eigentlich immer, dass nun der nächste Abschnitt beginnt. Ich nehme an, dass dann die Aufgaben 23+45 kommen. Ich dachte anfangs auch, dass es schneller ginge, aber man vergisst, dass die Kinder erst mal den 100er Bereich verinnerlichen müssen. Und dann müssen auch erst mal die Aufgaben im jeweiligen Zehner begriffen werden, wie z.B. 32+5. Da musste erst mal "die kleine Aufgabe" geübt werden, also 2+5 ist 7 also sind 32+5 gleich 37. Seit 2 Wochen rechnen sie jetzt auch ÜBER den Zehner hinaus, also 38+6. Meine Tochter erzählt mir oft, dass sich sehr viele Kinder mit diesen Aufgaben schwer tun. Also dass sie am besten erst bis zum nächsten 10er rechnen und dann den Rest dazu. Das hat mir dann zu denken gegeben, dass die Kinder aus diesen Gründen natürlich noch nicht weiter sein können. Erst muss ja das Einfache verstanden werden, bevor dann 34+28 kommt. Auch wenn man weiß, dass im 2. Halbjahr schon das kleine 1x1 ansteht. LG Jenny


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Meine Tochter rechnet jetzt 58+15 Oder 64-19 Nach Weihnachten müsste das 1x1 kommen


Luisa07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Hier ein Montessorikind Rechnen Addition und Subtraktion bis 10000 Das kleine 1x1. Jetzt rechnet sie fleißig Aufgaben im Heft.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ireakman

Kopfrechnen gibt es jeden Tag wo MA im Unterrichtsplan steht. Darauf legt hier Lehrer sehr viel Wert. aktueller Stand: noch kein 1x1, rechnen bis 100 ohne 10er Übergang. Seit Mitte September haben wir hier Schule.


ireakman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Also sind die meisten, noch im 100 Bereich ohne zehner Überschreitung. Danke für eure Antworten LG


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ja, hier genauso, NRW. 10er Übergang wird gerade eingeführt.


schnecke1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ireakman

Unsere sind auch so weit. Allerdings auch mit Kopfrechnen (sie machen viel Eckenraten).


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ireakman

Hier auch: 100= -- +45, oder 23 + ...= 100, oder 75 -...= 20, Hundertertafel, unter welcher Zahl steht die 45, die 23 usw. Halbieren, Verdoppeln, 100= ...x 2 und dann die Mengen einkreisen, oder 100 = 25 x.... Gruß maxikid