Elternforum Die Grundschule

2. Klasse mathe. Wie weit seid ihr?

2. Klasse mathe. Wie weit seid ihr?

Snüff

Beitrag melden

Ich habe den Eindruck, es verläuft etwas schleppend bei uns. Wir sind noch an dem gesamten 100er Gerüst. Aber noch weit entfernt von 27+34 und so. Maximal 30+5. Wie weit sind eure?


emmisya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snüff

Passt schon. Die Basis ist wichtig!


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emmisya

Das ist bei uns ähnlich und ich denke auch, dass es dabei ja erst mal auf das Grundverständnis ankommt. Damit geht das Begreifen des weiteren Zahlenraums und Rechenverständnisses schneller und besser. Ich bin da ganz entspannt und finde es gut dass ausreichend Wert auf das Basiswissen gelegt wird.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emmisya

Seh ich auch so. Bei uns ist es auch noch nicht anders. Zu 37 + 26 muss man ja wahrscheinlich auch scchon die Rechentechnik dazu lernen, z.B. untereinanderschreiben etc. und damit ist man ja auch wieder bei den Rechnungen bis 10. Also finde ich es schon gut, dass man noch eine Weile beim Kopfrechnen bleibt und das Zahlenverstaendnis selbst festigt. lg niki


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snüff

Was empfindest du genau als schleppend? Ich weis nicht, aus welchem Bundesland du bist und kann mich dementsprechend nicht zum Lehrplan genauer äußern. Hier in Sachsen ist es so, dass Ende der 2. Klasse Addition und Subtraktion bis 100 sitzen sollte, so wie die Multiplikation und Division um selbigen Zahlenbereich. Wann was genau weiter behandelt wird, kommt immer auch auf die Fortschritte und die Einschätzung des Fachlehrers an. Bei Mini-Nilo war es bis zum Halbjahr der 2. Klasse so, dass nur Addition und Subtraktion bis 100 behandelt (und abgeschlossen) wurden. Dann fing es mit der Multiplikation an ("Königsaufgaben" und dann der Rest) und dem Verständnis dazu... die Division erfolgte danach in einem Zug. Ich freue mich, einen normalen Beitrag von dir zu lesen! Wirklich.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snüff

Im ersten Halbjahr lernen sie die Addition und Substraktion. Im zweiten Halbjahr bzw nach Fasching die Multiplikation und Division. Meiner ist in der 3. Klasse, die haben bis zu den Herbstferien wiederholt und jetzt den 1000er Bereich angefangen.


Akira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snüff

nach den Herbstferien sind sie jetzt bei 27+34. Ich weiß dass sie bis zum Halbjahr im 100 Bereich +/- durch sein müssen, da dann multiplikation und division dran kommt


MartiSmarti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snüff

Mein großer (Österreich) Sind gleich weit wie ihr, Rechnen im 30iger Raum. Mal rechnen im 2er Raum. Kleine Textrechnungen


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snüff

Bei uns ist es auch. Sehe das aber auch ganz entspannt und vertraue da auf ihre Lehrerin. Uns wurde zu Beginn des Schuljahres nur gesagt, dass wir halt beim 1x1 mehr zuhause üben sollen bzw. es immer mal wieder im Alltag zu wiederholen. Was wir dann auch machen werden.


Happyg00d

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snüff

Wenn Kind mehr machen lann, dann würde ich spielerrisch einige die 1 mal 1 Reihe zu Hause.