Elternforum Die Grundschule

2.Klasse-Fächer

2.Klasse-Fächer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, In 8Wochen ist die bei uns bereits die 2.Klasse vorbei (Niedersachsen). In Mathe und Deutsch ist viel passiert wie ich finde,in allen anderen Fächern nicht. Neben Mathe und Deutsch haben sie regelmäßig zwei Stunden die Woche Religion und Sport.Sachkunde,Musik und Kunst wird nur so sporadisch gemacht,da diese Fächer alle bei der Klassenlehrerin unterrichtet werden und keinen festen Platz im Stundenplan haben. Wenn sie die Lehrerin haben wird meistens Deutsch unterrichtet. Kunst und Musik stört mich nicht so,aber bei Sachkunde ist es schon schwierig. Sie haben jetzt vier Arbeitsblätter im Schuljahr bearbeitet. Einmal kurz Thema Müll,dann mal zum Igel und jetzt zu Frühblühern. Aber halt immer nur mal so angeschnitten,die Themen wurden nie ausführlich bearbeitet. Wie ist es bei euch? Ich könnte mir nämlich vorstellen dass unserer Klasse dann irgendwann Stoff fehlt.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der 2. Klasse hat sich hier nicht sonderlich viel geändert. Die Sachthemen werden in Deutsch und Mathe mit gemacht. Z.B. Frühling war in Deutsch mit dabei, Geld bei Mathe usw. Unterschied war nur dass explizit Sachunterrichtsproben geschrieben wurden. A.


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Hallo, also bei uns gibt es "richtigen" Sachunterricht. Ganz lange haben sie das Thema Wasser und Magnetismus bearbeitet. Dann gab es noch das Thema Igel sowie Verkehrserziehung. Zur Zeit sammeln sie Infomaterial über die Schildkröte. Mein Sohn ist auch 2. Klasse in Niedersachsen. Gruß Seerose


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seerose1979

Erschreckend wie unterschiedlich es ist.Habe mir schon gedacht dass das was sie gemacht haben nicht der gesamte Lehrstoff der 2.klasse ist.


Loonis

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist es auch so ,dass fast alle Fächer (bis auf Sport,Mathe ,Musik neuerdings) von der Klassenlehrerin unterrichtet werden. Sie macht die Stunden auch wie es halt am besten passt. Aber hier gibt es immer wieder die "Werkstatt" zu bestimmten Themen im Sachkundeunterricht. Im MOment haben sie das Thema Zähne. Ich kann mach gut an das Thema Igel ,Jahreszeiten,Monate erinnern.Da gab es aber in diesem Schuljahr noch einiges mehr,fällt mir gerade nicht ein. LG Loonis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loonis

Ja siehste das sind ja schon ein paar Themen die wir nicht hatten.Nicht mal angeschnitten. Habt ihr auch Tests geschrieben? Hier nur in Mathe und deutsch.Aber recht regelmäßig.


Steffi D.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir wohnen in NRW, und meine Tochter, ebenfalls zweite Klasse, hat regelmäßig Sachkundeunterricht. Die letzten Themen waren versch.Zoo Tiere, aufgrund eines Ausfluges in den Zoo, hierüber wurde ein Test geschrieben, Dann das Projekt Klasse 2000, das Schlüpfen von Schmetterlingen ,und zur Zeit Magnetismus. Hierüber wird auch ein Test geschrieben. Das Fach wird bei uns ebenfalls von der Klassenlehrerin unterrichtet. Bei uns beginnen die Ferien bereits in 4 Wochen.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi D.

hier (auch NRW) gabs licht und schatten, spiegeln, magnetismus, haustiere/ -tierhaltung (mit tierbesuch und ausflug zum tierheim), jahreszeitliche themen (frühblüher, winterschlaf, -starre und -ruhe...)... das ist das, was mir jetzt einfällt 2 stunden die woche fest im stundenplan verankert, aber auch eingebettet in deutsch und mathe (uhr, geldrechnen...) Lg