bubumama
Hallo, meine Tochter (2.Kl., Bayern) hat gerade das 1x1 in der Schule. Sie ist soweit grundsätzlich recht gut, nur in Mathe hat sie so ihre Probleme. Die Probearbeiten mit Benotung allerdings fallen immer ganz gut aus.... Ich seh halt immer bei den Hausaugaben, dass sie sehr lange sitzt, viel noch mit den Fingern abzählt und lange überlegt. Üben hingegen will sie nicht, sie meint, sie könne es ja. Die Lehrerin wäre ja zufrieden mit ihr. Das 1x1 ist meiner Meinung nach gut geeignet zum auswendig lernen, steht so auch auf einem der Arbeitsblätter. Die "gängigen" Rechnerein, wie z.B. 6x6, 7x7, 8x8, 3x3 usw. Die MÜSSEN auswenig gelernt werden. Was meint Ihr? Wie macht Ihr das? melli
Hallo melli, hier bei uns in UK ist 1x1 quasi eine eigenständige Note auf dem Zeugnis und vom 1. Schuljahr an wir das zusammen in der Klasse geübt (im ersten beginnen sie mit 1x1, dann 1x2, dann 1x10 und dann 1x5, 1x3 und schliesslich 1x4) jeden Tag muss das aktuelle 1x... aufgesagt werden und jeden Tag wird ein minitest geschrieben, so dass die kids es mit 7-8 Jahren wirklich in und auswendig können. Das kleine 1x1 geht hier übrigens auch bis 12...und mein 8 Jähriger hat tatsächlich eine 1 auf dem Zeugnis bekommen dafür *freu*. Es ist zwar total "lästig" (finden meine zwei zumindest) aber zusätzlich zum "rechnen können" ist es seeeehr hilfreich das auch auswendig aus dem EffEff drauf zu haben. Hier wird allerdings vorrangig in der Schule geübt und man hat damit zuhause recht wenig zu schaffen... LG Patty
Also bei uns im Elternabend hieß es auch, dass man das 1mal1 mit den Kindern bitte auswendig üben soll. Die Kinder müssen das praktisch im Schlaf können, damit sie die späteren Rechenaufgaben drauf aufbauen können. Wir haben doch alle das 1mal1 auswendig gelernt irgendwann. Ansonsten kommt man doch gar nicht weiter, wenn man selbst das jedes Mal irgendwie nachrechnen muß
Hallo, ja, natürlich soll das 1x1 auswendig gelernt werden. Das wird ja immer wieder in allen möglichen Formen gebraucht, wenn man da immer erst noch rechnen muss, dauert das einfach zu lange. Zum Auswendiglernen sehr empfehlenswert ist die CD von den kleinen Dichtern und Denkern. Macht den Kindern Spaß und das 1x1 prägt sich ein. lg Anja
Hi, mein Sohn hat nur die Ergebnisreihen auswendig gelernt. Das ging eigentlich total schnell - jede Woche eine neue Reihe. also 2er Reihe : 2,4,6,8,10... bis 20 3er Reihe: 3,6,9,12,16,...bis 30 etc. Wenn er nun mal oder geteilt rechnen muss, zählt er einfach mit den Fingern ab, an welcher Stelle die bereffende Zahl kommt und hat das Ergebnis. Also: bei 8x2 spricht er sich schnell die 2er Reihe auf, bis er an die 8.Stelle kommt. (später geht es dann schneller mit der 8er Reihe :-)) bei 8:2 spricht er sich auch die 2er Reihe auf, bis er 8 als Ergebnis hat - dabei hat er dann 4 Finger mitgezählt und weiß damit das Ergebnis. Es kommt dann mit dem Üben von ganz alleine, dass man so Aufgaben wie 5x5 und 6x6 auswendig kann....
find ich jetzt nicht so überzeugend, die strategie. klingt kompliziert.
Ich habe in der neunten Klasse Schüler sitzen, deren Eltern sich nie die Zeit genommen haben, mit ihnen zusammen die Malfolgen zu lernen. Sie haben keine Chance, Aufgaben der schriftlichen Division oder Multiplikation zu lösen. Die Reihen müssen einfach gelernt werden ohemn wenn und aber. Manchen lernen sie im Unterricht einfach so nebenbei. Kenn ich auch welche. Mein Sohn musste sie lernen. Und immer wieder auffrischen.
Bei uns war das Auswendiglernen in der zweiten Klasse freiwillig, in der dritten dann Pflicht. Ich finde das völlig in Ordnung. Das 1x1 ist Basiswissen, bei darauf aufbauenden Aufgaben hat man später gar nicht mehr die Zeit, sich diese Ergebnisse jedesmal erst herzuleiten. Wir haben es so gemacht, dass ich meine Tochter zwischendurch immer mal abgefragt habe, meistens drei Aufgaben. Das wollte sie auch selbst so, zur Unterstützung. In der Schule haben sie aber auch oft geübt.
Larsen Multi Puzzle http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Larsen+multi+puzzle&x=0&y=0
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?