christine lieb.
Hallo, unsere Tochter ist in der 2.Klasse. Findet ihr das normal das die in 3 1/2 Wochen das ganze 1x1 können müssen? Lg und Danke
naja, arg viel länger haben sei bei uns meine ich auch nicht gebraucht. wir haben aber jeden abend mit einem ballspiel nochmal die zahlenreiche wiederholt um es zu verfestigen und acuh, damit es schneller mit dem ergebnis rechnen geht.
Ja. Mein Kind konnte es in 10 Tagen. Viele Rechnungen wiederholen sich ja.
Also hier waren die Kinder sich selbst überlassen, sprich sie haben nach ihrem Tempo gearbeitet. Die Schnellen waren nach 2,5-4 Wochen durch, die Langsamen haben bis zu 8 Wochen gebraucht bis sie mit dem 1x1 Heft durch waren Denke es hängt davon ab wie sie es behandeln, also ob gemeinsam oder allein. Gemeinsam gibts ja diese 1x1 Tafel, da kenn ich es auch dass die Klassen ganz schnell schnakken wie das Ganze funzt gasti
JA, auch bei uns ist es so. Sie sind jetzt nach (nicht ganz) 4 Wochen damit fertig und fangen mit Division an. Klappt bei meinem recht gut, aber wenn die Aufgaben so ganz durcheinander kommen bzw. vorn das Produkt steht und man muss die passenden Faktoren dazu schreiben, braucht er noch ab und an etwas länger.
Die Klasse meines Sohnes erschließt sich das 1mal 1 über sog. Königsaufgaben: 1mal 2, 1mal 5, einmal10 und da soll dann so lnagsam alles automatisch hängen bleiben. Auswendiglernen auf Tempo haben die noch gar nicht gemacht.
Hallo christine, kurze Frage, kurze Antwort: Ja. Gruß von Häckse
Wie lernt man das in 4 Wochen? Täglich auswendig lernen?? Reines auswendig lernen? Reihe für Reihe?
Hallo susip, da die Frage scheinbar an mich gerichtet ist, antworte ich mal. Auswendig lernen ist wohl der Weg, wie die meisten das 1x1 lernen. Und ja, bis es sitzt, jeden Tag üben. Ich wüsste nicht, wie sonst. Allerdings bin ich da kein Experte. Ich bin keine Lehrerin und meine Jungs brauchten beim 1x1 keine Unterstützung von mir. Die Frage von christine war ja, ob wir das normal finden, dass die Kinder das in 3,5 Wochen lernen sollen. Und meine Antwort ist, ich finde das normal, weil es hier bei beiden Kinder schneller durchgezogen wurde. Was ich natürlich nicht sagen kann: wieviele Kinder, nachdem das Thema fertig im Unterricht behandelt wurde, dann wirklich sicher waren und wieviele auch in der Folgezeit noch geübt haben, bis es richtig gesessen hat. Aber das ist ja bei jedem anderen Thema auch so.
Klar, auswendig lernen...wobei manches doch einfach ist und keiner bewußten Lernleistung mehr bedarf. Es müssen pro Zahl 10 Ergebnisse gelernt werden. Die 1 x Zahl und die 10 x Zahl fallen doch schon mal weg. Die 9 x Zahl kann man sich sparen, wenn man die 10 x Zahl Minus 1 x Zahl nimmt. Die 5 x Zahl ist einfach, denn das ist die Hälfte der 10 x Zahl. Die 2x zahl sollte man eigentlich aus der 1. Klasse schon drauf haben. Da fallen also pro zehnerblock doch schon mal 5 Rechenergebnisse weg. Dann müssen pro Zahl 5 Ergebnisse auswendig gelernt werden. das sind 50 Rechnungen. Lernt das Kind 5 pro Tag (und wiederholt im besten Fall die Rechnungen der Vortage), ist es nach 10 Tagen komlett durch und kann die restliche Zeit in Wiederholung investieren. LG
Ha, 5 pro Tag! Erzähl das mal meinem Sohn. Wir haben einen ganzen Nachmittag geübt, damit 3x3 und 4x3 saßen. Und so ganz sitzen tun sie immer noch nicht. Es ist ihm nicht wichtig und so vergisst er es immer wieder! Und soviel Zeit haben wir auch nicht jeden Tag. nur Dienstag kann er schon Mittags abgeholt werden, an allen anderen Tagen kommen 17.30 Uhr nach Hause. Da brauche ich nicht noch groß mit Lernen anfangen. Wir versuchen es am Wochenende abzuarbeiten, aber es sind schon einige Wochen mehr als 3,5. LG Claudia
Große Gummibärchentüte kaufen und wenn er 3x3 sicher, auch in der Wiederholung kann, dann darf er sich die Anzahl Gummibärchen rausnehmen.
Ne, ernsthaft, ich verstehe dich! Er hat eine klassische Blockade...
Wenn das schon über Wochen geht, dann musst du deine Strategie überdenken...
Ich drück die Daumen, dass der Knoten noch platzt!
Ha! Anstelle Deines Sohnes würde ich auch alles vergessen. So ist es doch vollkommen theoretsich und grotten langweilig. Gedichte auswendig lernen ist schon schöner .... Macht es doch als Quiz - er muss ERFASSEN nicht ohne ein Mal nachzudenken runterbeten! 2 X ______ = 12 ______ X 7 = 42 oder In welcher Mal-Reihe ist 12, 24, 36, 48, 50, 35, ...... dabei? oder Streiche in einem Haufen Zahlen alle Zahlen der 5-er, 6-er, ....Reihe in rot / blau / grün an. oder als Textaufgaben: Max hat 3 Packungen Kaugummi mit je 10 Streifen udn Moritz hat 5 Packungen Kaugummi mit je 6 Streifen. Wer hat mehr? Oma ist 9 mal so alt, Mama ist 5 mal so alt, Papa ist 6 mal so alt, Stupsi ist doppelt so alt wie Lisa. Lisa ist 8. Wie alt sind Oma, .....? Und ... ich fange mit meinem Sohn das Üben und Lesen ab 18:30 - früher bin ich nicht zu hause ud siene Treffen nicht vorbei! Und um 19:15 ist es spätestens vorbei. Es ist vollkommen entspannt. Bis dahin ist er aufgetankt, entspannt, ausgespielt, etc. LG, 2.
Das reine 1x1 geht schnell, macht nur relativ wenig Sinn, wenn man nicht "geschickt RECHNET", weil es in dem Maße in dem man sich nicht mehr intensiv damit beschäftigt auch wieder "verschwindet". Bei uns kauen sie seit ca. 5 Wochen am 1x1 rum - es ist schon fast vorbei, aber es gab immer Eselsbrücken, Kniffe, wie man das richtige Ergebnis durch geschicktes Rechnen auch bekommen kann. Ich finde es also nicht unnormal das so schnell lernen zu müssen, aber ich würde mir die Frage nach der Nachhaltigkeit stellen. Welche Begleitenden Übungen, Gedankengänge hatten die da noch? LG, 2.
......aber man weiß doch schon ab Klasse 1, das man ab Klasse 2 das kleine 1x1 können muss. Bereits zum SJ-Anfang gab unsere KL an, hier mit dem Kind zu üben, so habe man mehr Zeit das als Pistole zu können. Das habe ich getan. War wesentlich Nervenentspannter und jetzt kommt es Pistole, also ohne nachzurechnen.
Ja, auch hier muss man das kleine 1x1 nach 3 Wochen können. Denn jetzt geht es mit der Division los. Das kleine 1x1 konnte mein Kind nicht nach 3 Wochen Pistole.
Wichtig wird das kleine 1x1 ab Kl.3. Da wird dann auf die Langsamkeit keine Rücksicht mehr genommen.
Ich rate Euch zum üben, üben, üben. Täglich 10 Aufgaben. Als 5x4 und auch rückwärts 20:5 =? Bei Jako-o gibt es dazu einen Würfelkasten. Da hat Kind auch etwas in der Hand. Mit Bewegungen bleibt es ja eh schneller im Kopf hängen.
Mein "Klein"schulkind hat mit Seilspringen das 1x1 geübt. Jeder Sprung eine Aufgabe. Vorwärts für Mal, rückwärts für geteilt durch. Täglich, 10x.
Viel Erfolg.
was ist für dich das ganze 1x1? Also von 1-10 finde ich schon in Ordnung, von 1-100 fände ich schon ganz heftig
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?