Schnubbel82
Hallo! Bei uns fangen am Donnerstag die Ferieren an und in Mathe haben unsere das kleine 1x1 noch nicht komplett gelernt ( es fehlen: 1x3,1x6,1x7,1x9). Sollte das nicht zum Abschluss der 2. Klasse fertig sein, oder ist das auch Stoff der 3. Klasse? Bin so ein bisschen unsicher, da meine evtl. auch eine neue Lehrerin in Mathe in der 3. bekommt, nicht dass nachher Lücken entstehen....wie ist das bei euch? Seid ihr durch mit dem 1x1? Lg!
Bei uns ( BW ) war das kleine Einmaleins Ende der zweiten Klasse durch, und die neue Mathelehrerin in der dritten Klasse hat direkt darauf aufgebaut.....
Hier ist das 1*1 auch durch und die passenden geteilt Aufgaben auch. Geteilt wird dann aber noch mal wiederholt und weiter ausgebaut. NRW
Hallo! In der Klasse meines Sohnes sind sie mit dem 1x1 und mit Division seit den Osterferien fertig (Mitte Aptil) fertig. Seither hatten sie Division mit Rest, verstärkt Textaufgaben / Sachaufgaben, Geometrie, Uhrzeit und in den letzten 3 Wochen vor Schulende haben die den gesamten Stoff der 2. wiederholt .... Davor bis Ende 1. HJ hatten sie den Zahlenraum bis 100 mit Addition und Subtraktion. Wenn sie nicht durch sind mit dem 1x1 was haben sie sonst so das ganze Schuljahr gemacht? Bei uns sind alle Kinder im Tempo gut mitgekommen, bei allen Arbeiten wurde ein Schnitt von ca. 2,1 - 2,5 erreicht. LG, 2.
Hier ist das 1x1auch abgeschlossen und auch Division, auch mit Rest waren auch schon dran. Anfang 3 . Klasse wird normal kurz wiederholt und dann geht's gleich weiter im Stoff. Wenn ich ehrlich bin, würde ich die restlichen Aufgaben lernen lassen, gerade weil ja eine neue Lehrerin kommt.
Hmm, mach ich mir also zurecht Gedanken. Meine Tochter hat die Schule nach den Sommerferien gewechselt und zuerst haben sie die Zahlen bis 100 bearbeitet und dann kam langsam das 1x1, naja und das ist eben nicht fertig. Sie geht allerdings auch jn eine Klasse mit sozialem Förderschwerpunkt, dass heiß viele Kinder dort sind seeehr langsam...naja dann schau ich malmwas wir spielerisch so in den Ferien vielleicht noch mache können. Lg !
An Division ist hier noch gar nicht zu denken......übrigens Bremen.
Oh Bremen, du Süße... VERA letzter Platz( 16 von 16). Natürlich Ende der 2.Klasse hatten wir das 1X1 komplett durch und auch mit Teilen. In der Mathearbeit im Mai kam alles PLUS/Minus mit/ohne Zehnerübergang und so Aufgaben wie 8X9 und 64:8 etc. Da wir diesmal sehr lang bis zu den Ferien hatten, haben wir 2 Monate nur wiederholt. Selbstverständlich kommen bei uns auch Sachaufgaben in Mathe vor z.B 137cm =1m 37cm, die Uhr und sowas halt. Wir sind SH ( Platz6 bei Vera 2013).
Hallo, die unseren sind mit dem 1x1 auch noch nicht durch. Wenn ich mich recht erinnere fehlen das 3er, 6er, 7er, 8er und 9er 1x1. Division haben sie schon gemacht, auch mit Rest. Morgen ist der letzte Schultag bei uns, da werden sie es sicher auch nicht mehr lernen. Mach mir aber keine Sorgen. Die werden es schon in der 3. Klasse lernen. Wir kommen übrigens aus Bayern. Liebe Grüße Luvi
Hallo, ich bin mir nicht mehr ganz sicher - aber bei uns wurde das 1x1 auch nicht komplett in der 2. Klasse durchgenommen - sondern in der 3. Klasse massiv wiederholt und teils auch neu gelernt. Aber hier wurden auch die Reihen nicht auswendig gelernt, sondern nur so Kernrechnungen wie das 2er, 5er, 10er - die Quadratzahlen und so - und der Rest wurde hergeleitet... Die nächste Lehrerin wird die Klasse schon da abholen wo sie steht... sind ja alles Grundlagen ohne die sie nicht weiter machen kann. Gruß Dhana
Die haben erst vor zwei Wochen mit dem 1x1 angefangen und bisher nur 1x1, 1x2, 1x5 und 1x10 gehabt. Ehrlich gesagt bin ich auch irritiert, meine Große hatte das damals direkt nach den Weihnachtsferien. Die Kleine hat sich ganz schön gelangweilt, weil ewig die Subtraktion wiederholt wurde. Sind unsere Kinder in einer Klasse? ;-)
Es werden die Kernaufgaben erarbeitet, von denen man auf die anderen Malaufgaben schließen kann. http://pikas.dzlm.de/upload/Material/Haus_3_-_Umgang_mit_Rechenschwierigkeiten/UM/1x1_richtig_ueben/Basisinfos/Basisinfos_1x1_ueben.pdf
Hallo, werden NUR die Kernaufagben erarbeitet? Für den Anfang finde ich das super, aber auswenidig lernen finde ich ganz wichtig für die weiterführenden Schulen!!! Wie soll denn Bruchrechnung laufen ohne das Gerüst im Kopf zu haben?? Daran scheitert es hier sehr oft, weil die Kinder einfach keine Einmaleins-Produkte im Kopf haben. Dann hilft ihnen auch das Herleiten nicht viel...
Meine ist fertig mit dem 1x1.
Hier haben sie eigentlich nur 1x1, 1x2, 1x5, 1x10, 1x4 und 1x8 gelernt. Vor 2 Wochen 1x3 und 1x7 zeitgleich - der Rest (1x9) musste abgeleitet werden und wurde auch nicht geübt. Komischerweise kann das aber unser Sohn trotzdem (zumindest andres herum haben sie es ja gelernt....). In den Ferien werde ich ab und zu mal mit ihm spielerisch üben - allerdings mag er Mathe und macht das auch gerne. Wenn die ganz Klasse auf dem gleichen Stand ist, muss die künftige Lehrkraft ja da anknüpfen - zumindest gehe ich mal davon aus. Es nützt ja auch nichts, wenn sie mit Lücken einfach den Stoff der 3. Klasse weitermacht. LG, Leonessa
.....wie kann man denn dividieren wenn man nicht alle Reighen des kleinen 1x1es kann? Wie rechnet man denn mit Rest? Hier ist alles durch! Die komplette Division, rechnen mit Rest und natürlich das kleine 1x1. Wäre ich du, würde ich das in den Ferien mit dem Kind nachlernen.
...könnte man meinen, aber seit ihr nicht auch aus Bremen? Lg!
Daher die Frage ;-)
....und die anderen ableitet - das kostet doch viel Zeit, oder kann man dann die übrigen auch irgendwann auswendig? Meiner kann die Kernaufgaben wie aus der Pistole geschossen. Aber das Ableiten dauert für die übrigen schon lang....
also meine Tochter hat das mit dem Ableiten auch so gelernt.. leider ging das dann im Kopf nicht so schnell, wie von der Lehrerin gefordert. Hab dann die Reihen wie "früher" ganz klassisch mit ihr gelernt. dann konnt sie sie aus dem Stehgreif hoch und runter
Haben sie nur im Schuljahr nicht geschafft und steht daher für die Ferien jetzt an. :-(
heißt bei uns das 1mal1, 1mal2, 1mal5, 1mal10 von dort aus wird abgeleitet: 7 mal 6 = 6 mal 7=5mal 7 plus 7 die Mathelehrerin hat die Eltern am Schuljahresanfang ausdrücklich darauf hingewiesen, dass man nicht auswendig lernen soll sondern dass es wichtig ist, dass die Kinder das verstehen und sich gerleiten können klar, irgendwann geht es auf Tempo und da ist auswendigkönnen wichtig.
wir sind durch, aber eine drittklaessler Mutter hat mich gefragt was unsere dann noch in der dritten Klasse machen wollen. Tja keine Ahnung aber ich denke zu Rechnen gibts immer was. Nur ob sie jetzt schon durch sein muessen oder erst in der 3. wuerd mich auch interessieren.
in der dritten bauen sie ganz fix darauf auf für das grosse Einmaleins... dann gibst hübsche Aufgaben wie 8x17-70 und 560:8
also bei meiner Tochter in der 2.Klasse war es komplett durch inkl. Division... dann kam sie auf eine neue Schule, und dort waren nur die Kernaufgaben bekannt. Die Lehrerin hat dann dort weitergemacht, wo diese Kinder standen. Meine Tochter hatte dadurch einen Rechenvorteil und hat sie stolz gemacht. Und mich ehrlichgesagt auch, wenn ich bedenke, wie wir uns gequält haben, die Reihen zu lernen. Und nach den Ferien konnte sie sie immer noch.
Huhu, also meine Tochter , wir kommen aus NRW, hat das 1x1 auch durch, sowie dividieren im Zusammenhang. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass das nochmal aufgefrischt wird. Die Kinder kommen sehr unterschiedlich gut mit, da ist leider eine sehr große Spanne in der Klasse meiner Tochter. Jetzt kommen ja die Noten, ich bin gespannt.... Lg Lena
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW