Elternforum Die Grundschule

10 : ter Geburtstag - - - > was macht man da ???

10 : ter Geburtstag - - - > was macht man da ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, sagt mal, was habt ihr denn so schönes zum 10.ten Geburtstag mit den Kids gemacht? Bei uns steht nun der magische Tag an und ich habe keine Ahnung was ich mit den Mädels machen soll. Hat jemand eine richtig gute Idee? Es wäre schön, wenn ihr mir Eure Erfahrungsberichte mitteilen würdet. Vielen Lieben Dank im voraus. Liebe Grüße Jule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dort hat es allen Kindern super gefallen. Beschäftigung von den Eltern brauchen die in dem Alter ja nicht mehr. MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer wird auch bald 10 und wenn das Wetter mitspielt, werden wir zelten gehen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir waren im Schwimmbad und es hat allen super toll gefallen , sie wollten gar nicht mehr nach Hause LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ein Wintermädchen (November) und haben zum 9ten einen Handarbeitsnachmittag gemacht und einen Schal fingergehäkelt. Das fanden die Mädchen alle toll und zum 10 werden wir einen Spiegel mit Glasmosaik gestalten. Da braucht man aber Kinder, die auch mal 2 Stunden am Stück was machen wollen. Mit meinem Sohn waren wir im Steinwasenpark. Der wollte aber auch nur 2 einladen, da haben wir dann einen Familienausflug mit den zusätzlichen 2 Jungen gemacht. War natürlich klasse, aber mit mehreren Kindern einfach zu teuer. Gruss Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, warte selber noch auf eine gute Idee. Wann ist es denn bei euch soweit? Bei uns Mitte Mai... Bisher haben wir popelig zuhause gefeiert und eine Schatzsuche eingeplant bzw. eine Rallye. Kam auch gut an (wenn wir das noch nicht gemacht hätten, würde ich es halt dieses Jahr machen, aber irgendwann wird es langweilig - vielleicht wär das ja was für euch? so ne Rallye kann man ja immer dem Alter entsprechend gestalten), auch wenn ich letztes Jahr festgestellt hatte, dass es gar nicht nötig war. Die Kids hatten super im Garten gespielt. Seitdem haben leider alle andere Kinder, bei denen meine Tochter war, irgendwas Besonderes gemacht (Museum etc.), dass ich fast das Gefühl hab, ich muss auch was Besonderes machen, obwohl ich da immer gegen war. Wir hatten schon kurz Flughafen geplant (ist nicht weit von hier), weil meine Tochter da auch tierisch drauf abfährt, aber inzwischen will sie das doch nicht, sondern lieber zuhause feiern... Kann also sein, dass wir einen gaaaaaaanz banalen Geburtstag zuhause feiern, hoffentlich bei gutem Wetter. Was man da macht? Hm, ich werd wohl mit meiner Tochter so ein bisschen absprechen, was sie machen will, der Rest wird wohl von selber kommen. Letztes Jahr hatten wir z.B. "Stille Post" geplant, aber das mussten wir gar nicht vorschlagen, da fingen die Kinder schon beim Kuchenessen von sleber mit an... Ich denke und hoffe, dass es dieses Jahr ein Selbstläufer wird, werde aber halt sehen, dass ich für Notfälle was in der Hinterhand habe. (Meine größte Sorge ist eigentlich nur das Wetter ...) LG jayjay


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat bei mir bei den Mädchen nie geklappt. Die wollten immer bespielt werden. Bei den Jungen war das immer anders. da hat das geklappt. Gruss sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn wird seinen 10. Geburtstag im Kletterpark mit anschließendem Picknick feiern. Mit Mädels in dem Alter würde ich event. auf den Ponyhof gehen. LG ahm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns stehen der: 7. und 9. und 11. Geburtstag an. Alle 3 wollen ins Schwimmbad + McDonalds. Aber da es ja heuer viele Nichtschwimmer gibt, bin ich auch beim Großen dabei. LG Snow


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da gibt es bei vielen Bowlingbahnen Kindergeburtstags-Bowling! Da ist Essen und Trinken mit bei und für die Kids werden die Banden hochgefahren, damit die Kugel nict ins aus rollt! barnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir waren in unseren neuen kaufhaus im andilli, im kinderspieleparadies......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Erst Waffeln backen zu Hause - dann irgendein Quiz oder sich-selbst-beschäftigen bis die Waffeln verdaut sind.. :-) und Geschenke auspacken. Dann ab ins Schwimmbad. Dort selber spielen lassen und zwischendrin mit dem Ball spielen, Tauchstäbe holen lassen, Arschbomben-Contest, Wer-hat-Angst-vorm-weißen-Hai... meist haben sich die Kids selbst beschäftigt. Danach in der Cafeteria Pommes und Currywurst für alle. Für uns Eltern ein super entspannter Geburtstag! LG Antje P.S.: Ich hatte die Kids alle schon im Schwimmbad dabei, kenne sie also. Mehr als6 durfte er eh nicht einladen, dann waren unsere Autos voll!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir waren Kart fahren. Die Kart-Bahn war auf Kindergeburstage eingestellt. Es gab passende kleine Karts für Kinder und eine extrem umfangreiche Einweisung für jedes Kind. Zudem fuhr jedes Kind erst eine Runde ALLEIN auf der gesamten Bahn zur Eingewöhnung. Danach erst durfte die Gruppe zusammen fahren. Andere Kartfahrer durften in der Zeit auch NICHT (!) die Bahn benutzen. Die Gruppe war alleine auf der Strecke. Wir haben 2x10 Minuten Fahrzeit gehabt. Das klingt wenig, war aber mit der Einweisung, einer Pause zwischendrin mit Essen und Zuschauen bei anderen Fahrern komplett zeitausfüllend von 16.00 bis 18.00 Uhr. Danach gab es Zuhause Currywurst wie an der 'Bude' ;-). Die Kinder hatten auch unendlich viel zu besprechen und sich auszutauschen hinterher. Es gab Zettel mit den Rundenzeiten pro Kind und jeder durfte seine 'Sturmhaube' mit nach Hause nehmen. Mädchen ;-) waren übrigens bei diesem Geburstag auch dabei! LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bzw meine Jungs bei anderen Geburtstagen und mir sonst noch so einfällt: -Waldfest -Museum -Minigolf -Badminton -Backen (bietet bei uns ein Bäcker an) -Kochen -Orts-Ralley -Radtour mit Picknick -Abenteuespielplatz -Klettergarten -Zoo / Tierpark -Kino -basteln /werken zu Hause (zB Schmuck) -wir machen dieses Jahr zum 10. Basteln mit Speckstein -Kinder-Disco -Nachtwanderung mit Übernachtung LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, Du weißt aber, dass Arbeiten mit Speckstein in Schulen verboten sind? Lies Dir bitte Tante Wiki einmal durch (s.u.). LG Andrea In Speckstein können Asbestfasern enthalten sein. Im Allgemeinen sind Talklagerstätten karbonatischer Herkunft asbestfrei. Serpentinitische Lagerstätten könnten Asbest beinhalten, diese werden aber weltweit nicht mehr abgebaut. Da eingeatmete Asbest-Fasern u.a. Lungentumore verursachen können, sollte nur Speckstein zum plastischen Gestalten verwendet werden, für den ein nachvollziehbarer und dokumentierter Herkunftsnachweis erbracht wurde. Bei Verwendung in Industrieprodukten sind Unbedenklichkeitsbescheinigungen vor Verwendung erforderlich. Speckstein, in dem Asbest enthalten ist, ist aber auch nur dann gesundheitsschädlich, wenn der Asbest z.B. durch Bearbeitung freigesetzt wird.