Mitglied inaktiv
muss mal angeben
unsere kleine hatte heute ihre erste ppp und die eltern waren eingeladen sich die arbeiten ihrer kids an zu sehen/hoeren.thema waren haustiere und die kids haben in gruppen zu 3 od 4 zusammen gearbeitet.
eigenstaendig mussen die kinder ihr material sammeln und auswerten(buecher/internet),in den computer eingeben und passende bilder aussuchen.
war total klasse was die heute alles machen.
lg
Wenn ich im 1. Schuljahr-Forum lese, dass noch gar nicht alle Buchstaben dran waren, finde ich das sehr erstaunlich. Wie ging denn das? Insbesondere Materialsuche und -auswertung? ("Buecher/internet") Neugierigen Gruss FM
Hallo, also das finde ich arg übertrieben. Power-Point in der ersten Klasse! Selbst meine 9t-Klässlerin hat erst eine gemacht und hatte damit arge Schwierigkeiten. Da haben wohl die Lehrerin bzw. die Eltern die Hauptarbeit gemacht. Lasst doch Erstklässler lieber altmodisch Plakate gestalten. Da haben sie sicher mehr davon. LG
die kinder sollten in dem alter noch mit allen sinnen arbeiten. was soll denn bitte eine ppp-präsentation in dem alter bringen, außer dass die eltern, die das aus irgendwelchen gründen total toll finden, beeindruckt sind? meine meinung: bevor man sich in der schule der technik bedient, sollte man die dinge "per hand" lernen. wie gesagt, finde eine ppp-p total übertrieben; erinnert mich an kleine kinder, die auf groß gemacht werden weil das im pisawahn so mancher als wichtig erachtet.
hallo ppt im ersten schuljahr??? können die denn schon schreiben? und selber recherchieren? "eigenständig material sammeln"...wie denn? wo denn? im netz? alleine? wie kommen denn die sachen aus büchern in eine digitale folie? und was heißt "in den computer eingeben und passende bilder aussuchen"? was waren denn unpassende bilder? und wie haben die was eingegeben? ehrlich: ich bin ja ein riesiger computer-freak und arbeite täglich unendlich viel damit. aber bei kids im 1ten schuljahr? was haben die denn nun wirklich gelernt? würde mich wirklich interessieren. lg paula
Sorry, in meinen Augen völliger Blödsinn.
Die können noch nicht mal richtig schreiben, lesen und sollen schon im Internet recherchieren.... Ist doch klar, wer das eigentlich macht, die Kids sicher nicht
Ich weiß auch von einer Grundschule wo schon in der 1. Klasse ab Beginn mit PCs gearbeitet wird. Mein Patenkind ist jetzt bald Ende der 2. Klasse. Mit dem PC geht er schon ganz gut um, aber vernünftig schreiben geht immer noch nicht, weil es noch immer an der Feinmotorik mangelt.
Also, bitte liebe LehrerInnen, etwas weniger übermotiviert geht es auch.
In der 1. Klasse sind die Basics dran, PC und Co. kommen bei den Kindern heute ja völlig automatisch.....
Hallo, also ehrlich, das kann ich nicht glauben?! Unser Sohn bereitet jetzt auch immer mal wieder kleine Referate vor - er ist im zweiten Schuljahr, aber er braucht beim Materialsuchen natürlich noch Hilfe, so wie alle anderen Kinder in seiner Klasse auch und vor allen Dingen wird das Material dann auf Papier geklebt! Erstklässler können alleine weder Material suchen/finden, noch dieses in den Computer bringen (einscannen?) noch Texte dazu schreiben... Mal ganz davon abgesehen, ob es sinnvoll ist, computergestützte Präsentationen in der Grundschule abzuhalten... LG Kristina
So ein Quatsch. Was heute alles schon möglich ist und an den Grundlagen fehlt es dann... Unglaublich.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?