Elternforum Die Grundschule

1. Klasse- Kind geht einfach heim, keiner merkt es ?

1. Klasse- Kind geht einfach heim, keiner merkt es ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine 6-jährige ist heute unerwartet früh heimgekommen, eigentlich hätte sie um die Zeit Sport. Ob meiner überraschenden Frage, ob den jetzt nicht noch Sportunterricht wäre meinte sie, "wir hatten heute keinen Sport". Ich ging dann davon aus, dass dieser ausgefallen wäre.. 20 Minuten später, dann ein Anruf von der Schule, wo denn mein Kind wäre...sie hätte sich unerlaubt entfernt. Nun hat meine Tochter an 3 anderen Tagen tatsächlich um diese Zeit frei, ich kann die Verwirrung daher nachvollziehen. ABER: Sie hat sich ja angezogen und ist mit Schulranzen über den Pausenhof zum Bus gegangen- hier hat doch offensichtlich auch die Aufsicht versagt ! Wem ist so etwas schon mal passiert und kennt die Aufsichtsregelungen? Ich meine, hier hätte ja sonst etwas passieren können, wenn ein Kind einfach so den Pausenhof verlassen kann?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie groß ist die schule? an der grundschule meiner tochter sind 310 kinder. auf dem pausenhof sind lehrer, aber 310 kinder zu überwachen und im blick haben das dürfte schwer sein? deine tochter hat sich aber auch nicht zu entfernen wenn noch schule ist. oder hat ihr jemand gesagt sport fällt aus? meine tochter kennt ihren stundenplan, sie ist auch 1.klasse und bevor sie geht fragt sie die lehrerin ob es so okay ist 8hatten wir auch schon mal)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Daher geht die Schule davon aus, dass sich das Kind nicht unerlaubt von der Schule entfernt. Die Aufsichtspflicht wurde nicht verletzt, denn immerhin hat die Schule 20 Minuten später bei euch angerufen. Ihr Verschwinden ist also aufgefallen. Die Frage ich doch vielmehr: Wie kommt Deine Tochter darauf, dass die Schule aus ist und Sport ausfällt. Sie wird ja alleine gegangen sein während die anderen in der Sporthalle waren. Ist ihr das nicht alles ein bisserl spanisch vorgekommen? Aber sei Dir sicher: In ein paar Jahren werdet ihr noch gerne davon erzählen :-) Grüße millefleurs


MamaMalZwei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist in der GS meiner Kinder auch öfter vorgekommen. Teilweise wurden dann die schnellsten Läufer aus der Klasse aufgerufen, die mussten dann die Saumseligen wieder einfangen. Katy hat ein Mädchen mal erst kurz vor dem Bäcker erreicht, wofür sie die vierspurige Straße überqueren musste... In der Sprachheilschule, wo sie vorher war, gabs das nie. Da hat nämlich die Lehrerin mit den Kindern einen Treffpunkt ausgemacht, wo sie die Kinder vor dem Sportunterricht abgeholt hat. So sah sie sofort, wer da ist und wer fehlt und konnte schnell reagieren. Manchmal denke ich, es braucht nur etwas Organisation...LG


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist denn überhaupt ein Lehrer auf dem Hof, wenn sie Schluss hat? Sie hätte doch merken müssen, dass ihre Mitschüler sich nicht Weggehfertig machen, sondern ihr Sportzeug nehmen. Ich sehe hier kein Versagen der Schule. Im Gegenteil, sie haben dies nach 20 Minuten gemerkt, was nicht selbstverständlich ist.


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmmm.. bei uns an der Schue haben die Kinder so unterschiedlich aus, daß es nicht auffällt wenn mal ein Kind über den Pausenhof läuft. Vor allem nicht, wenn es zu einer Uhrzeit ist wo es nicht ungewöhnlich wäre wenn es tatsächlich aus hätte... Aber bei uns ist es ein großes Schulzentrum. Grundschule mit je 4 Klassen pro Stufe, Hauptschule, Realschule und Förderzentrum... Allerdings hätte es doch ihre Lehrerin merken müssen...


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiemama

Wieso ihre Lehrerin. Wenn meine Schüler sich für den Sportunterricht fertig machen, habe ich noch tausende Fragen zu beantworten. Ich habe gar keine Möglichkeit, dass genau zu überblicken.


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiemama

zu spät gelesen. Es wurde ja bemerkt, du wurdest ja angerufen...sogar recht schnell....


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich frage mich gerade, wie deine tochter darauf gekommen ist, dass Ausfall ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Bitte richtig lesen: Ich dachte, es wäre ausgefallen, dass Kind hat doch nur die Tage verwechselt. Und : Verteidigungsreden von Lehrerinnen helfen mir hier nicht weiter- wie lauten die Regelungen zur Aufsicht in der Schule? Wo kann ich diese nachlesen ? Danke !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://de.wikipedia.org/wiki/Aufsicht_%28Schulrecht%29 Aber glaub mir: Es lohnt sich nicht einen Aufstand anzuzetteln. Der Kleinen wird sowas bestimmt nicht wieder passieren - glaube ich zumindest. Grüße millefleurs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da steht ganz deutlich, dass die Aufsichtspflicht nicht verletzt wird, wenn sich das Kind unerlaubt von der Gruppe entfernt. Fazit: Henne - Ei - Problematik Grüße millefleurs


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

manchmal muß man einfach akzeptieren (auch wenn es hart ist) daß das eigenen Kind Fehler macht nicht immer nur die Lehrer.... Ein Schulkind müsste eigentlich schon wissen, daß es nicht einfach gehen darf. Und ich sehe es wie eine der vorschreiberinnen: in ein paar Jahren lacht ihr darüber.... Die Schule hat sich nach 20 Minuten gemeldet. Das war sehr schnell, man gibt ja den Kinder Zeit sich umzuziehe, dann könnte sie noch auf Toilette sein oder sich verlaufen haben. Bis dann die Lehrerin in das Sekreteriat kommt von der Turnhalle aus (bei uns 2 verschiedenen Gebäude) vergehen schon ein paar Minuten...


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der Pausenhof ist gein abgeschottetes Gefängnis mit Zaun sondern ein offen zugängliches Gelände in den meisten Fällen - und nein die Aufsichtspflicht wurde nicht verletzt da sie zusammen mit ihrer Klasse zum Sport entlassen wurde. Die Schule hat sehr schnell reagiert und angerufen - d.h. sie ist auf jedenfall aufgefallen das ist doch sehr gut oder nicht???? Frag lieber mal warum sie nach Hause gekommen ist - gibt es bei Euch keine Garantierte Grundschulzeit???? D.h. die Kinder kommen grundsätzlich nach Stundenplan nach Hause egal wieviele Stunden ausgefallen sind. Wäre Sport ausgefallen wäre eine Vertretung gekommen um die Kinder zu beaufsichtigen - zumdindest bei uns. Sprich nochmal mit Deiner Tochter mache sie darauf Aufmerksam geh nochmal den Stundenplan durch - anscheinden hat sie sich den noch nicht verinnerlicht und mache sie nochmal darauf Aufmerksam dass sie sich an ihre Klasse hält und schaut was die anderen machen bzw. einfach nachfrägt ob sie gehen kann egal wen von der Schule. Fehler gemacht hat abgesehen von Deiner Tochter keiner. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Es ist also in Ordnung, wenn Kinder einfach so vom Pausenhof verschwinden? Soweit ich es verstehe, wurde sie nicht in den Sport entlassen, sondern in die Pause !!! Erst danach war Sport. Spricht hier etwa die Schulsekretärin oder eine Lehrkraft? Dann soll sie bitte auch einmal etwas Verständnis dafür aufbringen, dass ein Elternteil der Schule sein Kind anvertraut- was wenn das Kind nicht nach Hause gegagangen, sondern hilflos herumgeirrt wäre? Es gibt gesetzliche Regelungen, und es gibt moralische Verantwortung. Zumindest in letzterer Hinsicht wurde hier versagt.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also meine tochter hat montag sport in der 5. stunde davor ist hofpause von 20 min danach gehen alle zum sport und wie ich schon schrieb, unsere shcule ist rieseig und nach der 4. stunde haben viele schluss und gehen nach hause das fällt gar nicht auf und das fehlen deiner tochter wurde bemerkt an deiner stelle würde ich deiner tochter nochmal den stundenplan beibringen und morgens sagen heute hast du ... stunden


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Es ist also in Ordnung, wenn Kinder einfach so vom Pausenhof verschwinden? " Es ist nicht verschwunden! Es wurde nicht vor versammelter Mannschaft in einen Wagen gezerrt... Es ist mit Sack und Pack nach Hause gegangen!! Warum sollte eine das beobachtende Person annehmen, dass es kein Schulkind ist, das schulschluss hat??? "Es gibt gesetzliche Regelungen, und es gibt moralische Verantwortung. Zumindest in letzterer Hinsicht wurde hier versagt." Moralisch versagt??? Wenn dein Kind jetzt laut und deutlich gesagt hätte: "Also, ICH gehe jetzt nach Hause und mache heute kein Sport!!" und keine hätte reagiert - ok, ber so??? Lass mal die Kirche im Dorf!!! Mio


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Es gibt gesetzliche Regelungen, und es gibt moralische Verantwortung. Zumindest in letzterer Hinsicht wurde hier versagt." Mit so einer Aussage machst du dich lächerlich, mehr nicht.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na sie hätte doch auch schule aus haben können, die pausenaufsicht kann doch nicht alle kinder die nach hause gehen kontrollieren


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist doch eine Schule und kein gefängnis!!!! natürlich geht es nicht, dass man jedes kind kontrolliert das den Schulhof verläßt, wie soll das denn bitte gehen? da müsste man einen Zaun drummachen und einen Kontrolleur hinstellen der von jedem Kind den stundenplan checkt! ? Warum sollte ein kind denn hilflos herumirren wenn es vorhat nach hause zu gehen. Mach mal bitte einen Unterschied zwischen kindergarten und schule. Dein Kind ist keine Kiga-kind mehr sondern ein Schulkind und hat einen fehler gemacht...sonst niemand.


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Dann soll sie bitte auch einmal etwas Verständnis dafür aufbringen, dass ein Elternteil der Schule sein Kind anvertraut- was wenn das Kind nicht nach Hause gegagangen, sondern hilflos herumgeirrt wäre? " Aber warum sollte denn ein Kind an einem Tag, an dem es mal eher aus hat hilflos herumirren an "normalen" Tagen aber ohne Probleme nach Hause kommen? UND es wurde sich schnell um das vermisste Kind gekümmert. Das magst du anders sehen, das ist dein freies Recht, ABER ist ist einfach so: Weder Schule noch Lehrer hat hier einen Fehler gemacht!!!


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es so verstanden, dass sie nach Hause gegangen ist, weil sie dachte, die Schule sei zu Ende. Dann gehe ich davon aus, dass sie sonst auch alleine nach Hause geht. Worin besteht denn jetzt der Unterschied? gleiche Art, gleicher Weg für das Kind alles wie immer. Ist sie denn nach einer Pause nach Hause gegangen? Dann fällt das ja nicht groß auf, alle rennen raus, die Lehrerin geht mit dem Schwall mit raus, nur deine Tochter mit Ranzen noch hinter her. Vielleicht haben andere Klassen zur gleichen Zeit Unterrichtsende gehabt, so dass es auch nicht auffällt, dass ein jüngeres Kind mit ihnen den Schulhof verlässt. Bei uns holen die Paten noch Kinder ab, da ist ein totales Gewusel bei den Pausen vor dem Klassenraum.


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"ABER: Sie hat sich ja angezogen und ist mit Schulranzen über den Pausenhof zum Bus gegangen- hier hat doch offensichtlich auch die Aufsicht versagt ! " Eine Aufsicht hat nicht den Stundenplan eines jeden Schukindes im Kopf (plus ggf. ein Vertretungsplan). Sie hat ihre Aufsichtspflicht nicht verletzt, wenn sie ein Schulkind nach Hause gehen sieht und es nicht auffhält, weil sie annimmt, es hätte schulfrei. War denn eine Pause zu der Zeit? Denn nur dann ist überhaupt eine Aufsicht auf dem Hof. Und wenn es Pause war, dann ist ein Anruf von der Schule 20 Minute später eine schnelle Reaktion.( 15 Minute Pause - in die Turnhalle gehen und umziehen, in der Turnhalle feststellen, dass ein Schüler fehlt und einen Anruf aus dem Büro starten (Sporthallen haben kein Telefon, die Telefonliste ist dort auch nicht unbedingt parat) Nein, dein Kind hat unbeabsichtigt etwas getan, ein Lehrer hat keine Schuld, es ist nichts passiert, lass es gut sein! Mio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

Ich habe nochmal die Anrufliste und den Stundenplan gecheckt- der Anruf kam um 11. 55, die Pause war um 11.30 zu Ende- also, ich finde, dass ein Anruf erst 25 Minuten nach Pausenende doch etwas spät ist... Und ja, natürlich bespreche ich es auch mit meiner Tochter und der Schule. Ich finde nur, der Vorfall zeigt deutlich, dass an dieser Schule unbemerkt Kinder den Pausenhof verlassen können, und das bereitet mir Sorgen- schon mal etwas von Phädophilen gehört oder anderen Menschen, die es auf Kinder abgesehen haben?


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht Sie immer alleine Nachhause? Ist ihr nicht aufgefallen das die anderen Kinder NICHT den Ranzen anziehen und die Schule verlassen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia68

Dass meine Tochter einen Fehler gemacht hat, ist doch unstreitig. Darum geht es nicht.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

häh? der anruf kam zu spät? die pause war um 11:30 uhr zu ende. die kinder sind dann zum umziehen in die sporthalle gegangen. in die kabine gehen die lehrer nicht immer mit (u.a. wegen des vorwurfs pädophil sein zu können!!!!). das umziehen dauert sicher 10 minuten. dann gehen die kinder in die halle. zu dem zeitpunkt, als die lehrkraft feststellen konnte, dass deine tochter fehlt, war es bereits ca. 11:40 uhr. die lehrkraft hat dann sicher erstmal auf dewm pausenhof und in den klassenräumen nach deiner tochter gesucht-übrigens wahrscheinlich schwierig für sie zu realisieren, weil ja erst mal eine aufsicht für die anderen kinder der klasse gefunden werden musste. nachdem deine tochter nicht aufzufinden war, musste die lehrkraft ins sekretariat und die telefonnummer sucxhen. also, ich finde, das der anruft verdammt schnell bei euch eintraf! der schule und den lehrkräften ist hier sicher kein vorwurf zu machen! deine tochter hat einen fehler gemacht und sonst niemand! und mal ehrklich, wenn du solche angst vor pädophilen hast, warum lässt du dein kind dann alleine nach hause gehen??? auf dem heimweg ist die wahrscheinlichkeit viel größer, dass ihr jemand etwas antut, als in der schule! wobei auch diese wahrscheinlichkeit äußerst gering ist-weit mehr verbrechen in dieser hinsicht passieren innerhalb der verwandtschaft und engen bekanntschaft. ich kann deine reaktion hier überhaupt nicht verstehen! lg 3wildehühner (die keine lehrerin ist und auch in keiner schule arbeitet, aber 3 schulkinder hat)


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"also, ich finde, dass ein Anruf erst 25 Minuten nach Pausenende doch etwas spät ist..." Für eine Stunde im Klassenraum vielleicht, aber nicht für eine Sportstunden: 25 Min. - 3 Minunten bis alle Kinder nach dem Klingeln bereitstehen, - 3 Minuten Turnbeutel holen, Pausenbrot wegbringen u.ä. und um in die Turnhalle zu gehen - 4 Minuten bis sie in der Umkleidekab. sind - 7 Minuten (und das wäre seeeehr schnell) bis alle umgezogen sind - 3 Minuten bis alle im Kreis in der Turnhallenmitte sitzen bemerken, dass ein Schüler fehlt, zwei Kinder bestimmen, die sich ihre Jacke etwas anziehen, Schuhe wechslen und ins Büro gehen - auch noch mal 5 Minuten "Ich finde nur, der Vorfall zeigt deutlich, dass an dieser Schule unbemerkt Kinder den Pausenhof " Sieh an dieser Stelle doch einfach mal ein, dass es NICHT ungewöhnlich ist, dass ein Kind mit TAsche bepackt nach Hause geht!! Wenn es direkt um 8 Uhr gewesen wäre, aber um 11:30???? Bitte, überlege in Ruhe! Du musst keinen Schuldigen finden, auf Deubel komm raus... Mio


AllesOK

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, Du bist jetzt einfach verständlich aufgeregt. Aber lass mal die Kirche im Dorf, da kann kein Lehrer/Aufsicht was dafür. Bei uns gehen die Kinder vom Kindergarten/Hauptschule/Grundschule alle über EINEN Hof zu unterschiedlichen Zeiten heim, da fällt wirklich KEINEM auf, dass ein Kind vielleicht noch Schule hätte. Ich schau mit meiner Tochter (9, 4. Klasse) heute noch den Stundenplan durch, dass nichts vergessen wird.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht darum, das Du von den anderen hier Recht bekommen willst und das nicht bekommst. Du hast einen link bekommen und Einschätzungen, die ich im übrigen teile.


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

Du willst jemanden an den Pranger stellen, so kommt es mir vor. Pädophile schnappen sich auch Kinder die NACH der Schulzeit Nachhause gehen. Deine Tochter hat sich vertan und DU suchst einen Schuldigen, sorry, den sehe ich hier nicht. Und ja, 25 Minuten sind schnell. Lass es gut sein und teile Deiner Tochter jeden Tag den Stundenplan mit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia68

und da möchte ich halt auch mal die genauen Aufsichtsregelungen wissen. Bitte sieh von Deinen Unsachlichkeiten und Beleidigungen ab, ich unterstelle Dir ja auch keine unlauteren Motive !!!!


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne keine Schule, an der Kinder nicht unbemerkt den Pausenhof verlassen können. Schließlich gehen immer Kinder nach Hause und wenn die aufsichtsführende Lehrerin das Kind nicht kennt- was soll sie denn machen? Sie kann ja nicht jedes Kind kontrollieren, ob es jetzt wirklich Schule aus hat. Sogar aus unserem KiGa ist mal einer abgehauen- auf der Toilette aus dem Fenster geklettert.... Pädophile hin oder her- die absolute Sicherheit wird dir keiner garantieren können!


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsachlich, das bist Du im Augenblick. Wenn Dich die Aufsichtsregeln interessieren wende Dich an die Schulbehörde oder an das Kultusministerium. *ironieoff* "Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was Du verstehst."


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"der Vorfall zeigt deutlich, dass an dieser Schule unbemerkt Kinder den Pausenhof verlassen können," Das ist natürlich ungeheuerlich und du solltest dich sofort an amnesty international oder den Kinderschutzbund wenden.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß nicht, wie das bei euch mit dem Sport abläuft. Ich geh jetzt mal davon aus, dass die Sporthalle auf dem Schulgelände ist und die Kinder auch selbstständig dorthin müssen. Dann ziehen sie sich um (vielleicht ist in er Zeit die Sportlehrerin in der Halle mit dem Aufbau beschäftigt) - 10 min sind um. Die Kinder kommen nach und nach rein 15 min sind um. Die Lehrerin schaut ob alle da sind, stellt fest, dass ein Kind fehlt. Sie schaut erstmal in der Garderobe und Toilette nach. 20 min um. Und nun lässt sie die Klasse allein (da verletzt sie ihre Aufsichtspflicht, weil sie sich Sorgen um deine Tochter macht) um ins Sektretariat zu gehen, damit bei dir angerufen wird. Ehrlich, wenn sich, sollte die Lehrerin die Klasse allein gelassen haben, weil deine Tochter abmarschiert ist, jemand beschweren sollte, dann die Eltern der Kinder, die unbeaufsichtigt geblieben sind, weil man deine Tochter suchen und bei dir anrufen musste. Wäre in so einem Fall was passiert, sähe das mit der Verletzung der Aufsichtspflicht ganz anders aus. Ich würde bei einer ersten Klasse auch fast drauf wetten, dass die Lehrerin vor der Pause den Kindern sogar noch gesagt hat, dass nach der Pause Sport ist. Bei uns ist der Schulhof im übrigen überhaupt nicht kenntlich abgetrennt vom Rest des Wohngebietes, das ist eine Grenze, die nur in den Köpfen der Lehrer und Kinder existiert, aber sogar öffentliche Wege laufen da durch... Du kannst die Lehrerin deiner Tochter ja bitten, dass sie bei Raumwechseln etc. den Kindern das explizit vorher nochmal sagt. Aber das Zuhören müssen dann die Kinder übernehmen.


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

***ABER: Sie hat sich ja angezogen und ist mit Schulranzen über den Pausenhof zum Bus gegangen- hier hat doch offensichtlich auch die Aufsicht versagt !*** Nein, hat sie nicht. Die Aufsicht kennt weder alle Schüler persönlich noch deren Stundenplan und Schulzeiten. Bei uns ist es auch so, daß hin und wieder Kinder abgeholt werden, die einen wichtigen Arzttermin haben oder die in der Schule krank geworden sind. Der Aufsicht ist hier sicherlich kein Vorwurf zu machen. Hat deine Tochter denn keine Klassenkameraden, mit denen sie in der Pause spielt ? Dann hätte sie doch merken müssen, daß alle anderen sonstwo hingehen, nur nicht nach Hause. Ich denke, du solltest dir vor Augen führen, daß es sich um eine Schule und nicht mehr um den Kiga handelt, in dem die Kinder rund um die Uhr beaufsichtigt werden. Sprich mit deiner Tochter und erkläre ihr ggf. jeden Morgen erneut, wie lange sie Schule hat oder ob sie Sport hat. ***Ich meine, hier hätte ja sonst etwas passieren können, wenn ein Kind einfach so den Pausenhof verlassen kann?*** Holst du sie denn sonst ab ? Kindesentführer, Pädophile usw. richten sich nicht nach Schulzeiten. Passieren kann immer was- aber wenn du Probleme damit hast oder Angst, solltest du deine Tochter von der Schule abholen.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

die pausenaufsicht, kann doch nicht alle kinder kennen und im kopf haben wann wer schule aus hat????????? jedenfalls ist wenigstens im unterricht bemerkt wurden das das kind in der schule war und nun nimmer da war


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

hat angerufen , wa sgenau richtig ist vielleicht deiner tochter einen kleinen stundenplan im toni packen, wenn sie es noch nicht so auf die reihe bekommt, aber schuld kann man der schule nicht geben, das deine tochter geht, sie können ja nicht jedes kind kontrollieren was nach hause geht


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

woher soll jede Pausenaufsicht wissen welche Kinder wann wo gehen. Sehe ich aber auch so. Ich würde mal ein Hühnchen mit deiner Tochter rupfen anstatt über die Lehrer zu meckern. Ich glaub wenn meine so einen Stunt bringen würde gäbs Ärger, inkl. entschuldigen bei der Lehrerin am nächsten Tag. Sowas geht nicht, aber die Kontrolle ist so nicht mehr gegeben wie im Kindergarten. Bei uns gibt es zwei Pausenhöfe mit zwei Aufsichtspersonen. Die Kinder wissen das sie nicht einfach so über die Linie zum Bordstein dürfen. Sowas muß den Kindern klar sein ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe, du hast dich beruhigt und bist weder deinem Kind noch irgendwelchen Lehrern mehr böse. Es ist nichts passiert, und den Stundenplan für dienstags können jetzt sicher alle auswendig. Lg Fredda


B9805

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dich da sehr gut verstehen, ich wäre da auch sauer. Wenn ich mir vorstelle das mein Sohn einfach so vom Schulhof geht, da wir 5 km entfernt wohnen und er sich dort überhaupt nicht auskennt. Was ist wenn das Kind von einem Auto angefahren geworden wäre oder schlimmeres? Ich finde da hat die Lehrerinn ihre Aufsichtpflicht vernachlässigt. Ein Gespräch mit der Klassenlehrerin empfinde ich als notwendig. Ich drük dir die Daumen. lg


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von B9805

es ist doch aufgefallen und sie wurde angerufen ihre tochter ist einfach gegangen, sie sollte den stundenplan mal lernen was ist wenn sie sonst nach hause kommt und es passiert etwas ist das was anderes?


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von B9805

***Ich finde da hat die Lehrerinn ihre Aufsichtpflicht vernachlässigt. Ein Gespräch mit der Klassenlehrerin empfinde ich als notwendig.*** Scheinbar erwarten heute manche Mütter, daß die Kinder ständig wie im Kiga unter Beobachtung sind und sämtliche Lehrer wissen, wo sich ein Kind der 400 Kinder die dort rumwuseln gerade aufhält. Hallo ? Es ist eine SCHULE.


Anne67

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist unserem in der 1. Klasse auch passiert. Dachte die Schule wäre aus und ist heim. Ihm war's oberpeinlich, Schule rief dann auch an .... Ich hab's dabei belassen, fand auch nicht das es Schuld der Lehrerin gewesen ist. Heute in der 3. lachen wir drüber. Genau das solltest du auch machen!