kuniva
Hallo zusammen
Vielleicht wisst ihr einen Rat....
Meine Kleine, 11 Monate, lässt sich seit ein paar Tagen nicht wickeln! Sie schreit, weint und dreht sich dann wie am Spiess, als würde ich sie quälen!! Schon das Entfernen der Windel wird zum Alptraum. Habt ihr evt. gleiche Erfahrungen gemacht oder könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben? Bisher hat sie das Wickeln richtig genossen, denn welches Baby mag es nicht, wenn die Windel mal runter ist?
Ablenkungsversuche durch Spielzeug usw. habe ich schon ausprobiert und trotzdem klappt es nicht..
Vielen Dank im voraus.
Hallo Kuniva, dass meine Kinder so alt waren ist schon etwas her, mir fällt nur ein, dass ich ab einem gewissen Alter im Stehen gewickelt habe, weil sie dieses babyhafte liegen auf der Wickelkommode haßten, kannst Du ja mal ausprobieren, sofern sie sicher steht. Vielleicht kann sie sich ja auch irgendwo festhalten... Viel Glück, Kerstin
Als meine Kinder so wild beim Wickeln waren, hab ich sie auf dem Boden gewickelt, so konnten sie nicht runterfallen. Da muss wohl jede Mutter mal durch. Das legt sich auch wieder. Immer ablenken ich hatte immer mal wieder etwas neues, Spannendes am Wickelplatz, und Späßchen machen, auch der Tipp mit dem Im-Stehen_Wickeln ist gut.
Kommt mir bekannt vor. Bei uns hilft leider wickeln auf der erde nicht. Da hat er noch mehr Platz zum toben und abhauen. Und im stehen geht nur, wenn Kind auch selbstständig steht. Weiß ich bei dir jetzt nicht. Bei uns hilft wirklich nur ablenken. Spielzeug ist eher uninteressant, sondern Sachen aus dem Haushalt oder Kosmetik. Z.B. eine kleine Tasche mit Sachen füllen, die dabei ausgepackt werden können. Wenn man es ganz eilig hat, was zu trinken geben, z.b. Wasser mit Saft, bekommt er sonst nicht, deshalb interessant. Oder Lieder singen, wo dass Kind klatschen muss. Setzt voraus, dass das Kind dieses lied kennt und sonst auch mit macht oder so Sachen wie, wie groß ist..., wo ist deine Nase...
Man muss sich immer was einfallen lassen.
In dem Alter wurde auf dem Boden gewickelt und ich bin zu den Höschenwindel übergegangen - das machte ihnen dann auch spaß selber mit anzuziehen. Und manche Dinge müssen einfachdurchgesetzt werden - auch wenn sie schreien und sich wehren. Gruß Birgit
Ich bin da ziemlich rabiat - Mein Sohn (17 Monate) hasst das Wickeln trotz aller Sing-, Spiel-, Ablenkungsversuche seit jeher. Also gebe ich ihm immer ein Spielzeug, ein kleines Buch etc. Wenn ihm das gefällt, gut, wenn ers runterschmeißt und brüllt, wars das. Festhalten, Augen zu und durch... Zum Glück hört er im Moment gut auf ein strenges "Nein!", wenn er sich wegdrehen will. Dann heult er zwar, aber sobald alles wieder angezogen ist, sind die Tränen schon fast wieder trocken
Im stehen wickeln geht auch wenn sie noch nicht alleine frei stehen können - dann halten sie sich halt an meiner Schulter fest. Mit 17 Monaten geht aber auf jeden fall im stehen wickeln!
mit etwas Übung kann man in jeder Stellung und sogar in Bewegung wickeln. Nur beim großen Geschäft ging das nicht. Da half kein Ablenken oder sonst was. Nur unter den Arm klemmen und einfach machen. Irgendwann wars besser.
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane