Elternforum Rund um die Erziehung

Nachts keine Pampers mehr??!!??!!

Nachts keine Pampers mehr??!!??!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Lukas (wird im November 4) hat seit 3-4 Monaten tagsüber keine Windel mehr an. Es klappt auch zuverlässig. Nun wollte er vor einer Woche die Pampers Nachts auch nicht mehr. Nachdem diese 3 Tage trocken war haben wir dem zugestimmt. Dann hats noch 2 Tage geklappt und nun hat er gestern und heute morgen nasse Sachen an und das Bett war nass. Also hat er ins Bett gemacht. Aber er scheint es nicht zu merken. Er schläft im nassen Bett weiter undn morgens ist er davon überzeugt das er nicht ins Bett gemacht hat. Was würdet ihr tun? Das mal was ins Bett geht ist normal und auch ok. Aber das er es nicht merkt macht mir etwas sorgen. Ich kann ihn doch nicht immer im nassen Bett schlafen lassen. So warm ist es auch nicht mehr und er wird eh so schnell krank. LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein Großer ist jetzt auch 4 geworden und "uns" passieren auch und nach wie vor solche Unfälle. Er bekommt, sofern wir nicht zu Hause eübernachten, auch noch eine Windel um. Wir haben lange gebraucht um trocken zu werden. Junior wollte auch keine Windel mehr, aber ich durfte fast jede Nacht abziehen. Ab und zu haben wir ihn vorm schlafen gehen gefragt ob er eine Windel möchte, bei Ja, gab es eine, bei Nein gab es eben keine. Wir haben bestimmt über ein halbes Jahr gebracuht bis es trocken war und trotzdem passieren noch Unfälle. Manchmal wochenlang nichts und dann eben wieder ein 'Unfall. Was uns geholfen hat, wir setzen ihn so gegen 22 Uhr auf die Toi und in der Anfangsphase immer noch mal um 2 Uhr nachts. Ja, ich habe mir den Wecker gestellt. Irgendwann verlief sich das mit dem 2 Uhr, aber um 22 Uhr - die Zeit haben wir immer noch. Frage ihn, was er will uns setze ihn regelmäßig auf die Toi bevor ins Bett geht. Aber alles braucht seine Zeit. Wir auch. Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dir nur sagen, wie es bei uns war. Unsere Kleine wollte mit 2,5 Jahren von einem Tag auf den anderen morgens beim Anziehen keine Windel mehr. Ab dem Tag war sie sauber. Auch wenn wir unterwegs waren, ab dem Moment zog ich ihr keine Windel mehr an. Ich fragte sie auch nicht "vorsichtshalber", ob sie Wasser lassen muß usw. Sie gab immer zuverlässig Bescheid. 2 oder 3mal passierte in den ersten Tagen ein "Unfall". Aber dann nicht mehr. Nach einer weiteren Woche wollte sie abends beim Umziehen keine Windel mehr. Gesagt getan. Ich gab ihr abends immer ganz normal zu trinken, setzte sie NICHT vorsorglich vor dem Schlafen gehen auf die Toilette. Sie gab ja immer Bescheid. Sie wird nachts sehr oft wach und dann ruft sie nach mir oder kommt zu uns ins Bett und sagt, daß sie auf die Toilette muß. In den ersten Nächten ohne Windel hatten wir nur ein einziges Mal einen Unfall. Aber wir haben im Kinderbett und auch bei uns in der Besucherritze eine Moltoneinlage. Daher ist das ja nicht weiter tragisch. Ich würde Deinem Kleinen keine Windel mehr ummachen! Es sei denn, er möchte es. Ein paar Unfälle in der ersten Zeit sind ganz normal. Finde ich. Schöne Grüße, Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was ist mit den Windelunterhosen?? Allerdings ist es normal, dass am Anfang noch Unfälle passieren. Mein Großer war zwar mit 2 Jahren wirklich Tag und Nacht trocken da gab es nie mehr irgendwelche Unfälle und nachdem dann nach 3 Monaten die gleiche Windel noch immer Trocken war habe ich sie weggelassen. Mein Kleiner hat länger gebraucht er war so mit ca. 3 Jahren dann trocken und Nachts nur hin und wieder und auch als die Windel wegwar sind immer wieder Unfälle passiert es hat relativ lange gedauert aber jetzt geht es. Was keine gute Idee ist: Die Kinder zu wecken, denn das programmiert sich ein und schadet dem gesunden Schlaf. Irgendwann merken es die Kinder von selber und gehen Nachts aufs WC. Ich habe halt die Unterlagen rein, damit die Matratze geschont blieb, zwei Decken bereitgelegt zum wechsel wenn ich Nachts merkte dass wieder alles nass ist, denn mein Kleiner hat es auch nicht bemerkt dass er nass war. sie träumen halt und lassen es laufen. Dann neuer Schlafi, neue Decke fertig, am nächsten Tag wurde das nasse gewaschen und gut wars. Ist zwar ein enormer aufwand aber ich habe jetzt zwei Kinder die sehr schlecht geschlafen haben als sie klein waren aber jetzt Bombensicher schlafen, kein Bett mehr einnässen und aufs WC gehen wenn sie müssen auch nachts. Manches braucht einfach mehr geduldt und ohne Druck und Streß geht was die Sache zum sauberwerden betrifft wesentlich besser. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke schonmal für eure Antworten. Wie gesagt, er möchte keine Pampers und es ist auch ok so. Hab ja ncihts gegen das Bett wechseln in der Nacht. Mir machte es nur etwas Sorgen das er es eben nicht merkt wenn er macht. und auch danach nicht auwacht wenn er im nassen Bett liegt. Der Große wurde immer wach und hat dann geweint oder kam rüber und hat uns gesagt das er ins Bett gemacht hat. LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da würde ich mir keine Sorgen machen. Mein Großer merkt das auch nicht, aber krank wurde er deswegen noch nie. Es ist doch warm unter der Bettdecke. Grüßle