sigute
Meine Tochter ist 7, fast 8 Jahr alt und ist in der 2. Klasse. Ihre Klassenlehrerin ist sehr sehr streng und leistungsbezogen. Wenn die Kinder zu langsam beim Lesen sind, dann kriegt man solche Sprüche wie „Du bist ne lamme Ente“ oder ähnlich. Meine Tochter ist sehr gut in der Schule, nur ich kann sie leider seit einem halben Jahr nicht mehr zu erkennen. Sie hat soviel Angst, Fehler zu machen, dass sie sofort fängt an zu weinen, was die Klassenlehrerin wütend macht. Sie schickt sie dann raus, zum Luft-Reinholen. Letztens konnte sie sich nicht beherrschen und hat sie dermaßen angeschrien, dass sie in die Hose gepinkelt hat. Ich hatte die Lehrerin angerufen und zu Rede gestellt. Erst wollte sie das so verdrehen, dass Marie für die Schule mit ihrem Weinen unzumutbar ist!!! Aber dann, als ich ihr sagte, dass mehrere Eltern (auch aus älteren Jahrgängen) sie wegen dem Schreien unmöglich halten, hat sie das eingesehen. Lange Rede, kurzer Sinn – ich erkenne Marie nicht, sie ist eigentlich sehr aufgeschlossen, spielt sogar im Theater. Aber in der Schule ist sehr sehr unsicher. Soll ich mit ihr zum Arzt gehen oder wie kann ich sie aufbauen, damit keine Angst mehr hat?
Du willst deine Tochter therapieren, weil die Lehrerin ihre Machtposition nicht im Griff hat? Wenn das wirklich so ist und auch andere Eltern das fuer nicht haltbar finden, dann gehoert hier sofort was mit der Lehrerin gemacht. 1. natuerlich ein Gespraech, ev. gleich im Kreis mit einigen Eltern und der Direktorin, damit es ausgewogen ist. Wenn das alles nicht so schlimm ist, aber nur deine Tochter sehr darunter leidet, dann zahlt es sich vielleicht aus, sich eine andere Schule anzuschauen. Die Tochter einer Freundin, die ich auch sehr gut kenne, ein sehr aufgeschlossenes, sehr selbstbewusstes Maedchen, hat mehr oder weniger aus demselben Grund jetzt nach langem Hin und Her in der Haelfte der 2. Klasse Schule gewechselt. Es waren 1 1/2 Jahre Kampf und Horror vor der Schule, wegen dieser einen Lehrerin, die oft laut geschimpft hat. Und jetzt nach dem Wechsel ein verandertes Kind, das gern in die Schule geht. Nicht zu lange warten, gleich um ein Gespraech bitten, das NICHT zwischen Tuer und Angel stattfindet und sehr genau ueberlegen, wie es weitergeht. Jedenfalls nicht so, das geht auf Kosten deiner Tochter, ihres Selbstbewusstseins, ihrer Freundschaften, ihrer Gesundheit und natuerlich ihrer Schulbildung. lg niki
Mhm schwierig, die Lehrerin scheint sehr hart zu sein, nur leider wird das nicht die letzte Person in ihrem Leben sein , die so ist. Immerhin hat sie noch ein paar Schuljahre vor sich. Ich würde eher das Kind in seinem Selbstbewusstsein stärken ( das geht auch ohne Therapie) Ich bin eher von der Fraktion " ich renne nicht in die Schule, wenn was nicht passt" von daher müsste mein Kind mit solchen Situationen schon selber klar kommen, solange niemand handgreiflich wird oder absolutes Unrecht geschieht. Sicher nicht einfach für Kinder aber so ist das Leben. Mir ist wichtig mein Kind so zu stärken, das es gewissen Sachen gewachsen ist.
Finde ich nicht. Aus sowas geht man nicht gestaerkt hervor, sondern verunsichert und mit dem Wissen, dass es keine Rueckendeckung gibt, und das wird sich fuer den Rest des Lebens bemerkbar machen. lg niki
ich denke mal , das die kids nicht nur von dieser einen unterrichtet werden . und das alle lehrer so sind ist eher unwahrscheinlich, somit denke ich mal, das ist zu ertragen. wir hatten damals auch so einen drachen und mich hat das nun nicht fürs leben gezeichnet.
Schoen, dass du das denkst, aber wie gesagt, ich kenne einen anderen Fall direkt aus unserem Umfeld, und das ist ein sehr vifes und sehr selbstbewusstes Maedchen, und trotzdem ist sie fast daran zerbrochen nach 1,5 Jahren. Jetzt nach dem Schulwechsel ist sie wie ausgewechselt. Ich kenne auch viele Erwachsene, denen man heute noch anmerkt, dass sie damals nicht den Rueckhalt ihrer Eltern gehabt haben. Ich wuerde keine Experimente an meinen Kindern machen. lg niki
Du solltest in dieser Sache nicht von Dir auf andere schliessen, das ist wenig hilfreich.
Nicht von mir, sondern von einem anderen Maedchen, das sogar sehr selbstbewusst ist, und sogar der geht so ein Verhalten sehr nahe, wollte ich damit sagen.
Ich würde a) gegen die Lehrerin vorgehen und b) für das Kind eine andere Klasse/Schule/Schulform wählen. Jeden Tag dieser Angst ausgesetzt zu sein, macht enorm viel kaputt und das Schulsystem ist ohne solche Lehrer schon schlimm genug.
Mein erster Gedanke beim Lesen deines Textes war: Hol dein Kind da raus. Es gibt sicher Kinder, die mit einer eher burschikosen Lehrerin gut umgehen können, dein Kind scheint aber nicht dazu zu gehören. Mag sein, dass sie recht sensibel ist. Eine gute Lehrerin sollte auch in der Lage sein auf sensible Kinder einzugehen. Mein Weg wäre es erst mal einen Wechsel in eine andere Klasse zu versuchen. Sollte das nicht gehen, würde ich eine andere Schule in Betracht ziehen. Ziemlich schnell. Was muss in einem Kind vorgehen, dass solche Angst hat, dass es sich vor der Klasse in die Hose macht? Sie tut mir wirklich leid.
Und an der neuen Schule wartet der nächste Drachen!?!? Ich selber hatte in jeder Jahrgangsstufe einen davon und im weiteren Leben begegnen einem noch tausende solche menschen und manchmal kann man diesen nicht aus dem Weg gehen. Und gerade deswegen finde ich wichtig, das Kids schon früh solche Lebenssituationen kennen lernen und Mama nicht immer zu eretten kommt. Aber das ist nur meine Meinung und muss auch nicht die alleinig richtige sein.
So lange ich meine Kinder retten kann tu ich das und mit 7 muss noch kein kleiner Mensch gegen Drachen kämpfen.
Ich würde ganz klar gegen so einen Lehrer vorgehen und nicht mein Kind in de Richtung formen wollen, dass es "härter im Nehmen wird". Das vermittelt dem Kind, dass es da durch muss, sich ändern muss. Wenn die Schule nicht reagiert geh weiter. Kinder anschreien und demütigen ist inakzeptabel.
ok, vielleicht seh ich das auch aus meiner sichtweise, weil mein kind nicht so sensibel ist...muß man wohl von fall zu fall sehen.und auch den bauch entscheiden lasse.
Hey Leute, es gibt doch nicht nur schwarz und weiss! Man kann doch in beide Richtungen arbeiten! Ich würde mein Kind stärken, ihr Selbstbewusstsein stärken, ihr helfen eine Lösung in solchen Situationen zu finden, wie sie damit umgehen kann etc. ABER ich würde auch in der Schule vorsprechen. Der kleine Dienstweg wurde ja schon genommen und Du hast die Lehrerin konfrontiert. Sie konnte dir...soweit ich das erkenne keine andere Version der Geschichte liefern (ich bin immer ein Freund beide Seiten der Medaille zu betrachten, denn auch unsre Kinder geben uns manchmal - auch unbewusst - nicht alle Infos). Ich würde nun zum Rektor/zur Rektorin gehen und dort besprechen was man machen kann um Marie zu helfen. Meiner Ansicht nach ist sie noch zu klein um allein dadurch zu müssen. Wir reden doch nicht von einer strengen Lehrern die öfter schimpft als andere. Da würde ich sagen muss dass Kind durch, aber ich denke wenn ein Kind sogar einnässt herrscht dort ein enormer psychischer Druck und ein sensibles Kind zerbricht daran. Vll reicht es schon wenn sich jemand mal auf Augenhöhe mit der Leherin unterhält. Vll hat sie selbst gerade Probleme - das sind ja auch Menschen. Wenn sie hört was sie auslöst (vll von einer Kollegin) tut es ihr vll leid. Wer am Telefon (wenn auch zu recht) angepampt wird verteidigt sich natürlich. Vll klappt es dann zwischen den beiden doch noch. Wäre auch eine gute Übung nicht nachtragend zu sein. Ein Klassenwechsel wäre der nächste Schritt, aber wer weiß ob die Frau später nochmal in der Klasse eingesetzt wird? Und du reißt sie aus ihrem Freundeskreis. Das würde ich mir genau überlegen UND mit meinem Kind besprechen. Nicht über ihren Kopf hinaus. Also....arbeitet an beiden Baustellen. Die Lehrerin darf so nicht weiter machen und deine Tochter muss lernen wie sie in solchen Situationen klar kommt. Meine Meinung LG und alles Gute für Marie
Der beste Beitrag zu dieser Frage.....dem ist nix hinzufügen
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane