Claudia.85
Hallo mein Sohn jetzt 1 Jahr alt war schon immer ein unruhiges Kind und viel geweint. Es fing an mit Koliken dann die Zähne was alles auch ok ist nun weint er wieder sehr seit 1-3 Wochen. Er hat unten und oben 4 Zähne könnten die Eckzähne im Anmarsch sein? Auch beim einschlafen Hatten wir schon immer Theater mittlerweile auch beim mittags Schlaf.... Er schläft mit mir immer ein und ich lege ihn dann später in sein bettchen da er ja jetzt schon mehr krabbelt weiß ich wenn ich noch nicht schlafen gehen will, dass er bis dahin in sein Bett sicher ist ubd nicht raus fehlt!!! Nachts wenn er auf weint was auch jede Nacht passiert wegen schnulli gebe ich es ihm und wenn er sich nicht beruhigen lässt nehme ich ihn wieder in mein Bett. Was meint ihr bekommt ein osteopath ein Kind ruhiger? Danke für die Antworten
Wenn das Kind osteopathischen Behandlungsbedarf hat, kann es durch die Behandlung "ruhiger" werden, allerdings bei allen Schlafdramen, die man mit einem ganz normalen Kin halt hat, eine Krankheit zu suchen, halte ich für ungesund. Ein seriöser Osteopath wir nichts veranlassen, wenn kein Bedarf besteht.
danke für deine Antwort. ich gehe ja schon hin weil er seit Geburt eine beule am Kopf hat und laut Ärzten es lange dauert bis es sich zurück zieht das ist ein Bluterguß gewesen der unter die Knochen gegangen ist. Ich will er abklären und schauen lassen und dadurch auch seine Unruhe und viel Weinerei. alles was er nicht darf weint und schreit sofort. selbst allein speilen tut er noch nicht mal 5 min oder ich gehe kurz aus dem zimmer ist er sofort am schreien weil er mir nicht schnell genug nach kommen kann. LG
Hallo! Ich kann vertehen, das die Nächte nerven. Aber ich nicht versuchen, ihn mit irgendwelchen mittelchen ruhig zu stellen... Er signalisiert doch was er braucht! Ganz viel nähe und trost.
Kinder werden ruhiger wenn sie älter sind - für jeden kommt die Zeit - das wichtigste ist dass man einfach akzeptiert dass es so ist wie es ist - die tollen Botschaften der anderen einfach ausblenden und sein eigenes Ding machen. Sohn 1: Ein ganz anhängliches Kind - ist nur auf meinem Arm eingeschlafen - dafür immer und überall - Durchschlafen ein Fremdwort- er wurde zwar gegen 18.00 Uhr gestillt und hat dann geschlafen bis ca. 2 Uhr in der Nacht - von da an war er dann alle 3 Stunden wach - die Nacht war spätestens um 5.30 Uhr beendet. - Mittagsschlaf wenn er lange sein sollte dann bei mir auf dem Arm - ansonsten stundenanges Spazierengehen oder akzeptieren dass der Mittagsschlaf selten länger wie 30 Min. dauerte. Auch er hat immer geschrieen wenn ich nicht in der Nähe war - also kam er bevor er krabbeln konnte in der Wippe überall hin mit - war es ins Bad oder Küche oder sonstwo. Als er angefangen hat sich zu drehen kam er auf der Krabbeldecke überallhinmit. Ab dem Krabbeln blieb alles offen und er bekam Beschäftigung dh. in der Küche durfte er mit meinen Schüsseln spielen und Kochlöffel. wenn wir unterwegs waren - wehe ich bin 3 Schritte vor ihm gelaufen. Durchgeschlafen hat er mit 3 3/4. Sohn 2: Hatte einen permanenten 3 Stunden-Ryhtmus egal was war und wo ob im Auto oder im Kinderwagen - wo der Große wenn es sein musste auch 4-5 Stunden geschlafen hat (bei Autofahrten oder Kinderwagen) war der 2. alle 3 Stunden permanent wach - auch in der Nacht. Das Schlafverhalten war ansonsten wie beim 1. auch. Durchgeschlafen hat er mit fast 5 Jahren. Keinen Mittagsschlaf mehr war mit 2 Jahren - weil ich sie sonst Abends nicht ins Bett brachte. Nun sind sie fast 13 und 16 Jahre - sind selbständig gehen gerne weg und haben keine Probleme irgendwo zu schlafen -und mich brauchten sie von dem Moment an nicht mehr als sie alleine durchschlafen konnten - auch nicht als sie dann mal Krank waren. Also -einfach Geduld haben nehmen wie es ist - auch die Unruhe - Evtl. wenn Du genervt bist Deinen Mann ins Boot nehmen - das war bei uns so - war ich genervt von dem Geschrei in der Nacht war mein Mann ruhig und hat Sohnemann übernommen - wenn er genertvt war war ich die Ruhe in Person. Ach ja - Schnullis waren so dermasen viele im Bett dass sie immer einen gefunden hatten wenn es sein musste. - Schnuller waren aber bei beiden mit 1,5 - 2,5 Jahren weg. Gruß Birgit
Danke für dein tollen Beitrag :) das nicht durchschlafen macht mir eigentlich nichts als Baby war er immer pünktlich um 1 Uhr Nachts wach und wollte seine Flasche und schlief wieder bis 6 Uhr dann wieder Flasche und schlief bis 8-9Uhr. Jetzt schläft er von 21Uhr bis wieder 1 Uhr (lustig da er schon als Baby die 1 Uhr Phase hatte) schreit auf bekommt den schnulli ich kann ihm 1000 ins Bett legen anstatt den Schnulli zu suchen steht er schon in sein Bett bis ich rüber hüpfe :)) und ich habe immer blaue Flecke da ich ständig gegen sein Bett knalle *grins* Wenn er sich nicht beruhigen lässt kommt er auch grad zu mir ins Bett und da schläft er wieder bis 8-9 Uhr. Ich finde es immer schön wenn ich auf die Uhr gucke und sehe oh wie früh es noch ist und ich weiss das wir noch schlafen :) Die Phase bekommen wir auch rum :)
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane