Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben einen 2,5 j Sohn. Wir sind jetzt im Urlaub und egal was wir unternehmen wird zu einem Disaster. Er schreiht rum, will nicht mitgehen in die vorgegebene Richtung und hört einfach nicht zu. Ich versuche ihm alles recht zu machen. Wir machen viel, was ihm Spaß macht, halten an jedem Auto (wo man Geld reinsteckt für Kinder). Egal was wir machen, er hält keine halbe Stunde aus. Ist es normal oder ist es ein Zeichen, dafür dass irgendwas falsch läuft? Ich weiß nicht, wie ich an ihn rankomme. Alle schauen uns ständig an, weil er ständig rumschreiht, als ob wir ihn schlagen würden oder so. Zu Hause greife ich Konsequent durch. Z. B. wenn er mit Spielzeug rumschmeißt, dann nehme ich es ihm weg, bis er sich beruhigt hat. Aber in der Öffentlichkeite habe ich Angst ihn böse oder bestimmt anzusprechen. Ich weiß einfach nicht weiter. Heute haben wir ein Hafenrundfahrt gemacht und er war zuerst interessiert, aber dann wollte er rumlaufen auf dem Schiff (es war nicht gesichert, er konnte sehr leicht rausfallen), hat rumgeschriehen und uns geschlagen oder gekniffen, wenn ihm was nicht gepasst hat. Ich wusste einfach nicht, was ich machen soll. Bin total überfordert... Wer weiß ein Rat?? Vielen Dank im Voraus. Grüße Lena
oja, die lieben kleinen spüren sofort die eigene Unsicherheit und nutzen es voll aus! Hab selbst solche Exemplare zu Hause :-) Kann dir nur raten, auch draussen konsequent zu sein, denn er braucht und schreit einfach nach Grenzen. Kopf hoch und stark bleiben lieben gruß ruth
Mein Rat ... sch... auf die anderen Leute und was sie über dich/euch denken! Du bist die Mama und hast zu bestimmen was das Kind darf und was nicht. Läuft es auf einem ungesicherten Schiffsdeck herum hat es entweder an der Hand zu laufen oder muß sich still hinsetzen. Ich kann dir genau nachfühlen wie es ist von allen angestarrt zu werden nur weil dein Kind brüllt du ihm aber nix tust. Es geht vielen wenn nicht sogar allen Eltern so. Aber nur die "starken" Eltern halten das aus und zeigen ihrem Kind wo der Hase langläuft. Das soll jetzt aber kein Auffruf für Gewalt sein. Einfach bestimmt nein sagen, ihn festhalten und dein Ziel verfolgen. Ich geb dir mal nen Beispiel von mir: Ich habe 2 Jungs ( 5,9 und 3,5 Jahre alt) die gern mal ihre Grenzen austesten und im Laden Verstecke oder Wettrennen spielen. Ich habe beide vorgewarnt, wenn sie nicht lieb sind bekommen sie auch kein Eis (wir wollten uns nämlich alle ein Eis gönnen). Und was tut mein Großer, läuft quer durch den Laden, hört nicht auf unsere Ansagen und mault noch rum. Das war der Punkt der meinem Mann reichte und ging mit ihm vom Eisstand weg und ins Auto. Du kannst dir nicht vorstellen (oder vielleicht doch) wie er alles zusammengebrüllt hat. Natürlich haben die Leute geschaut und getuschelt, wenn du aber bei solchen Dingen immer nachgibst, dann hast du verloren. Ich wünsch dir gute Nerven und alles Gute LG von judomaja
Vielen Dank für eure Antworten. Das hilft mir schon mal weiter. Heute haben wir einen Pausentag eingelegt, und einfach keine Ausflüge gemacht. Der Kleine schäft seit 3 Stunden. Ich denke er war zu k.o. Der Urlaub ist doch wohl zu viel für ihn. lg Elena
Das kann schon gut möglich sein, das die neuen Eindrücke den Kleinen völlig aus dem Gleichgewicht gebracht haben!!! Schön das es euch heute besser geht und das er zur Ruhe gekommen ist. Dann habt ihr neue Kraft für morgen und könnt was tolles unternehmen. Viel Spaß in eurem Urlaub. LG von judomaja
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane