hallo, zu den postings weiter unten möchte ich nur anmerken, das jedes kind individuell ist. ich habe drei tageskinder inalter von 12 bis 13 monaten. wobei zwei davon eine woche auseinander liegen. kind A kennt bereits regeln, reagiert auf nein, befolgt leichte anweisungen (junge´) kind B reagiert gar nicht, stel auch nchts an (an regale und schubladen gehen). kind C hört zu, testet aus, versteht nein noch nicht, merkt aber irgendwas ist los, sein verhalten ist nicht ok. also ich w2il damit sagen, das ihr gar nicht sagen könnt was einjährige können oder nicht. jeder enrtwickelt sich doch andern. wie mit dem laufen. einer läuft mit 9 monaten einer mit 18. als tip. versucht konsequent zu sein, dabei liebevoll, nehmt nicht alles so ernst. und zwischen mama brauchen und brüllen weil man weiter an der hand laufen möchte ist riesen unterschied. das eine ist ein grundbedürfnis, geliebt zu werden, erst genommen zu werden. das andere einfach ein wille, ist doch schön, wenn mama mit dem kind läuft, ist doch schöner wie unten zu krabbeln. aber mama kann besser fürs kind da sein, wenn sie ihm nicht abnimmt, was es selber können soll (früher oder später) ich sage meinen kidnern immer, es geht nur das was alleine geht, alles weitere kommt zur rechten zeit. lg