Mitglied inaktiv
...nur weil ich meinen Kleinen (knapp 5 Moante) ab und zu bei einer Freundin schlafen lassen (über Nacht)?! Meine Freundin hat selbst 3 Kinder und kommt auch super mit meinem kleinen klar. Damit ich ab und zu auch mal eine Nacht durch schlafen kann und nicht raus muß hat sie angeboten den kleinen ab und an mal über Nacht zu nehmen. Hatte ich jetzt 2x und alles ging gut. Allerdings hat mein Schwiegervater in spe beim letzten Mal einen dermaßen Terz gemacht... Was mir einfallen würde mein Kind über Nacht weg zu geben und ich wäre ja eine Rabenmutter....und lauter noch nettere sachen. Ich bin zwar Mama und ich liebe mein ikind über alles und ich würde es auch siche rnie abschieben aber ich finde adas ich auch ab und an mal das Recht auf eine ruhige Nacht habe. Oder was meint ihr dazu? LG Katja
hallo. nun, eine schlechte mutter bist du deswegen bestimmt nicht. aber ich finde es schon etwas früh, dass kind ausser haus schlafen zu lassen. aber das ist meine persönliche meinung. meine gebe ich erst über nacht weg, wenn sie das selber und von sich aus sagen kann. lg jeanne
ich würde es nicht so früh tun. Meine Tochter habe ich erst mit 3,5 Jahren das erste Mal außer Haus schlafen lassen, und das auch nur bei Oma oder Patin. Zu Freunden würde ich sie wohl nicht geben. Und mit 5 Monaten fände ich das eh zu früh. Meiner Meinung nach. Melli
Wenn es für dich die einzige Möglichkeit ist, dir etwas Freiraum zu verschaffen...nun gut, es muss dir als Mutter gut gehen! Ich hätte kein Auge zugemacht aus Sorge um mein Baby.Ich war das 1.Mal nachts von meiner Kleinen getrennt da war sie 1,5 Jahre. Sie war daheim beim Papa und ich war mit meiner Klasse in der Weihnachtsbäckerei......die nacht war die Hölle für mich........ LG
... wenn du sonst keine Entlastung bekommst, aber mir wäre das definitif zu früh. Liebe Grüße Jutta
Also meine Tochter hat auch schon sehr früh mal bei Oma und Opa übernachtet. Ich glaube so mit knapp 1 Jahr. Aber Omas und Opas sind auch nicht so fit wie eine Mutter von 3 Kindern ;-) Wenn Du die Zeit so gut für dich nutzt und die Freundin gut kennst ists doch o.k. Eine enge Freundin ist ja fast Familie. Und mal ehrlich, alleinerziehend und vielleicht anderweitig keine entlastung ist blöd. ich finds nicht so schlimm, wenn es die Freundin deines Vertrauens ist.
Annika hat das erste Mal bei Oma und Opa geschlafen, da war sie ca.8 Wochen alt (habe nicht gestillt). Danach in regelmäßigen Abständen. Ich brauchte das, weil ich direkt nach dem Mutterschutz wieder voll gearbeitet habe. Annika schläft heute gerne auswärts (bei Oma, ihrer Tante, bei der Patentante...). Malte hat das erste Mal mit knapp einem Jahr bei Oma und Opa geschlafen und hat sich bis vor kurzem schwer damit getan, woanders schlafen zu können. Fazit: bei Malte haben wir zu lange gewartet - aber damals fand ich es gut ihn zuhause zu lassen - ich hab die Elternzeit genommen und total gegluckt. Also - du bist keine Rabenmutter, du tust dir und deinem Kind nur Gutes.
... find ich schon ein wenig arg. Habe selbst drei Kids und erst die älteste schlief mit 5Jahren zum ersten mal bei ihrer Freundinn.
Hätte glaub ich kein Auge zugetan wenn ich ein BABY wo anders schlafen lassen würde! Mir würde alles mögliche einfallen was pasieren könnte mit dem Kleinen! Selbst wenn es eine gute Freundinn ist, sie ist nicht die Mama und auserdem hat sie selbst alle Hände voll zu tun mit ihren Kids.
Und ganz ehrlich finde ich auch das man mit einem Kind auf jedenfall mal zur Ruhe kommt! Was machst du dann wenn du ein zweites hast??
Aber jeden das seine, sorry das ich jetzt nicht posetiv reagiert habe. Wahrscheinlich bin ich auch nur ein wenig neidisch, daß man als Mama auch gelassener sein kann
Hmmm.... man darf jetzt aber auch nicht immer von sich auf andere schließen - wenn alles so gut klappt, das Kind dort gut und in Ruhe schläft , diese Freundin alles super im Griff hat.... warum nicht? Für mich wäre es auch NICHTS. Ich bin auch Glucke. Aber mal ehrlich, im großen und ganzen spricht doch nicht wirklich was dagegen, außer die Gefühle der Mutter (die ja hier voll in Ordnung sind), oder? Es ist ja nur ab und zu, wie ich gehört habe. Besser eine relaxte Mutter als eine gestresste - wer´s braucht.. Ich würde auch sooo gerne mal wieder ohne schlechtes Gewissen oder Verpflichtung ausschlafen (was ist das???). Aber ich könnte mein Kind noch nicht weggeben (19 Mon). Allenfalls hätte ich dieses Vertrauen in meiner Mutter. Weil ich weiß, wie sie mit dem Zwerg umgeht. Wenn es dir so mit der Freundin ergeht, ist das doch prima, du scheinst ihr ja voll zu vertrauen. Ich könnte es schon nicht, WEIL da andere Kinder sind und ich immer Panik hätte, die könnten auf komische Ideen kommen (weiß ja nicht, wie alt die sind). Ich lasse ja nicht mal meinen Mann nachts aufstehen (weiß, auch bescheuert).
"...aber ich finde das ich auch ab und an mal das Recht auf eine ruhige Nacht habe." Naja, Du hast Dich ja für ein Baby entschieden, da gehören die schlaflosen Nächte doch dazu! Das wußtest Du doch sicherlich schon vorher?! Ein Recht hat nun höchstens Dein Baby - und zwar ein Recht auf Mama bzw. Papa! Ich kann es ehrlich gesagt nicht so ganz verstehen. Gerade im ersten Lebensjahr entwickelt ein Baby doch sein Urvertrauen, da braucht es Dich als "Mama". Eine ganze Nacht finde ich schon ziemlich lang und eine Zumutung für so ein kleines Würmchen. Natürlich kann man sein Säugling mal abgeben (zur eigenen Entlastung). Ich würde mich aber eher dafür entscheiden, dass meine Freundin mal 'ne Stunde mit dem Kinderwagen rausgeht... Kann Deinen Schwiegervater ansatzweise verstehen. "Rabenmutter" finde ich allerdings zu heftig! Bekommst Du denn gar keine Unterstützung von Deinem Partner? Lg Malin mit Madeleine
Hallo, nein du bist keine Rabenmutter. Okay mir wäre es damals auch zu früh gewesen. Auf der anderen Seite habe ich mir öfter gewünscht das da jemand wäre der mir geholfen hätte. Und wenn du diese Hilfe hast warum solltest du diese nicht annehmen? Ich muss grade an die vielen Baby´s denken die vernachlässigt, misshandelt usw. werden nur weil die Eltern überfordert werden. Dann lieber ne Mutter die ihr Baby 1-2 Nächte im Monat abgibt um Kraft zu sammeln. Sie kann dann wenigstens den Rest des Monats voll und ganz für´s Kind da sein. lg Bibi mit Fabian und Kevin
xxx
huhu, bist keine rabenmutter. vorausgesetzt: deine freundin ist der mensch deines vertrauens und: das baby fühlt sich wohl -kann ich nichts verwerfliches daran erkennen. wenn das baby protestiert, würde ich nach anderen lösungen suchen. lg
Eine gute Freundin ist gleichwertig wie ein Familienmitglied. Ich habe auch eher meiner Freundin als meinen Eltern meinen Sohn anvertraut. Die Schwiegis wohnen eh zu weit weg. Und dass Dein Sohn im Babyalter schon mal woanders übernachtet finde ich absolut ok. Die Mama ist trotzdem noch Mensch. Auch wenn Frau sich ein Baby wünscht, ist ständiger Schlafmangel anstrengend und ich finde es blödsinnig zu behaupten, das Baby braucht nur seine Mama und sonst Niemanden. Und eine Mama muss mit aller Konsequenz alles aushalten und erdulden, da sie sich ja schließlich für ein Kind entschieden hat, was für eine Weisheit. Man ist keine Symbiose mit dem Kind eingegangen, ist nirgendwo aneinander festgewachsen und ich denke, so ab und an eine Nacht frei tut der Mama gut und wenn das Baby merkt, Mama vertraut der Person, wo es bleiben soll und mir geht es dort gut, es wird auf meine Bedürfnisse eingegangen, ist es sogar von Nutzen, wenn das Baby ab und an "fremdbetreut" wird, denn aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es schwieriger wird, sich aus klammernden Mama-Kind-Beziehungen zu lösen, sowohl für Kind als auch für die Mutter. Kinder tuen sich schwerer, je älter sie werden, wenn sie zum 1. Mal woanders übernachten sollen/wollen. Und es geht hier ja nicht um Regelmäßigkeiten in kurzen Abständen oder wöchentlich mehrfaches Verbleiben des Kindes bei einer "fremden" Person, sondern innerhalb 5 Monaten 2mal. Es gibt Kinder, die von Baby an in einer Krippe täglich fremdbetreut werden oder von Tagesmüttern. Diese Kinder sind nicht zwingend benachteiligt. Auf die liebevolle Art der Betreuung kommt es an, die Bindung zur Mutter und das Vertrauensverhältnis zwischen Betreuer und Mutter. Kinder von Glucken sind nicht automatisch die glücklicheren Kinder und Kinder von nicht bereitwillig sich aufopfernden Müttern, die eine SPUR Egoismus für gesund halten, sind nicht automatisch die unglücklicheren Kinder. Jede Mama kennt sich, ihr Kind, die Bindung zu dem Zwerg und kann selbst entscheiden, was sie oder das Kind brauchen. Ich liebe mein Kind, aber aufopfern würde ich mich unter normalen Umständen nicht, das erwartet das Kind nicht und es tut auch nicht not oder gut. LG Pat
...so ein Blödsinn. Da gibts ganz sicher andere Sachen um als"Rabenmutter " zu gelten(ua zB eine völlig überforderte Mutter die sich nur widerwillig am Tag ums Kind kümmert weil sie Nachts keine Ruhe bekommt-aber das nur am Rande) Allerdings versteh ich nicht so ganz:Du schreibst "Schwiegervater in spe"...was ja heisst das du einen Partner hast?? Ist der denn Nachts nicht da?? LG Tanja
Mein Partner arbeitet im Schichtdienst deswegen will ich ihm selbst wenn er frei hat nicht zumuten das er nachts aufsteht. Ich geb mein Kind ja nicht über Nacht weg um Party zu machern sondern um neue Energie zu tanken. Allerdings habe ich mich nicht grade geschickt ausgedrückt und mußte mir manche "netten" sachen hier an den Kopf werfen lassen. Ich liebe mein Kind wirklich über alles und ich will es nicht mehr missen aber ab und an brauche ich auch mal ein paar Stunden nur für mich und meinen Partner. Doch wie gesagt im "Rund ums Baby" Forum konnten das einige nicht verstehen....aber kann ja jeder selbst nachlesen. Schönen Sonntag noch. LG Katja
Ich glaube "ein paar Stunden" kann hier jeder verstehen und nachvollziehen. Es ist aber halt eine ganze Nacht und da tut man sich halt schwer verständiss dafür zu haben. Mein Mann hat auch öfters Nachtdienst, Spätdienst oder auch Frühdienst. Ich kann heute noch nicht mit ihm rechnen. Erfahre erst eine Woche davor den Dienst für die kommende woche und somit kann ich auch gar nicht richtig planen. Mußte immer Nachts aufstehen (meinen Mann kam es gar nicht in den Sinn einen finger fürs Baby zu rühren). Jetzt bin ich mit dem vierten schwanger und fürchte mich schon vor den schlaflosen Nächte & Tage. Aber das ist höchstens ein Jahr und damit muß ich fertig werden. Schließlich wollte ich noch ein Baby - doch nie würde mir in den Sinn kommen es für eine ganze Nacht abzugeben, egal wie lieb und fürsorglich die Person auch sein könnte. Mein Baby hat ein Recht auf seine Mama und meine Rechte rücken mal ganz weit nach hinten. So ist es halt und wird es immer sein. Glaube erst wenn die Kids zur Schule gehen, kann man ein wenig mehr auf seine Rechte pochen. Aber wie gesagt, jeden das seine! Lieben gruß, ruth
dem werten herrn posth glauben schenken darf, und seine erläuterungen sind da für mich plausibel, macht es für ein kleineres kind keinen unterschied, ob die hauptbezugsperson nun zwei stunden weg ist oder zehn; wichtig ist, dass sich das kind sicher und geborgen fühlt bei der ersatzbezugsperson. außerdem schläft das kind doch nachts; wenn auch nicht durch.
Ich finde solche Bemerkungen wie "arg früh", "du wusstest doch vorher, dass ein Kind schlaflose Nächte bereiten kann", "Im 1. Jahr waren meine Bedürfnisse unwichtig", "Zumutung für so ein kleines Würmchen" so dermaßen überflüssig! *kopfschüttel* Wenn das Kind bei der Freundin gut aufgehoben ist, die Freundin das gern macht und die Mama der Freundin vertraut, warum ist das dann bitte eine Zumutung für das Baby? Versteh ich nicht! Sie hats ja nicht unter ne Brücke gelegt! *tz* Ich hab 3 Kinder und ich liebe meine Kinder über alles - aber deswegen waren mir meine Bedürfnisse NIE unwichtig! Jedes meiner 3 Kinder hat schon mit ein paar Wochen bei Oma geschlafen. Und das regelmäßig - ca. 1 mal im Monat! Und das nicht, weil ich arbeiten ging, sondern weil ich mal mit meinem Mann gemütlich essen gehen wollte... oder weil ich mal wieder ausschlafen wollte... oder weil ich einfach mal entspannen wollte.... und ich hatte nie ein schlechtes Gewissen! [Ich wusste immer bzw. weiß es natürlich auch heute noch, dass meine Kinder bei Oma sehr gut aufgehoben sind und dass sie sich dort wohl fühlen!] Eben weil ich auch ein Mensch - eine Frau mit Bedürfnissen bin und diese mir nicht unwichtig waren/sind! Das heißt doch noch lange nicht, dass mir meine Kinder egal sind und ich ne Rabenmutter bin! Zitat: ~~~Mein Baby hat ein Recht auf seine Mama und meine Rechte rücken mal ganz weit nach hinten. So ist es halt und wird es immer sein. Glaube erst wenn die Kids zur Schule gehen, kann man ein wenig mehr auf seine Rechte pochen.~~~ Sorry... aber ich weiß nicht, ob ich über diese Aussage den Kopf schütteln oder lachen soll. Wenn das dein Ernst ist, dann tust du mir wirklich leid! Da wunderts mich nicht, dass es soviele frustrierte Hausfrauen und Mütter gibt, wenn sie bis zur Einschulung des Kindes ihre eigenen Bedürfnisse zurückstellen! Mare
Gewöhnlich halte ich einiges von den Ansichten des Dr. Posth- in diesem Punkt aber gar nicht. Als meine Tochter mit etwas über einem Jahr anfing, auch mal mit anderen ohne mich Zeit zu verbringen, war deutlich zu sehen, dass die Zeitspanne, in der sie zufrieden war, erst sehr kurz bemessen war. Gruß J.
Wir wurden doch nach unserer Meinung gefragt... In so einem Forum muss man damit rechnen, dass dann nicht nur Antworten kommen, die einem gefallen. Zu diesem Thema sind die Ansichten halt sehr unterschiedlich. Dreamy kann letztendlich ja tun und lassen, was sie will! Mein Mann und ich sind auch mal gemütlich essen gegangen. Im ersten Lebensjahr unserer Tochter als Familie, mit Baby halt... Es war trotzdem schön und gemütlich! Als sie ein bißchen älter waren, kamen Oma und Opa zu uns nach hause und wir sind 1-2 Stunden weggegangen, mit Handy, falls irgendwas ist... Jetzt erst mit 3,5 Jahren hat sie das erste Mal bei Oma und Opa geschlafen. Diese ganze Entwicklung fand ich für uns ideal! Ich habe aber auch nie etwas vorher vermisst. Wenn man sich für ein Baby entscheidet, sollte man sich vorher über alle Vor-und Nachteile im Klaren sein. lg malin-78
Ich hätt´s nie gemacht in dem Alter. Ich hätte nicht ruhig schlafen können, hätte mich immer gefragt, wie es meinem Kind geht. Kann daher nicht verstehen, wieso Du das machst. Aber es ist Deine Sache. Ich würde das nie maßregeln.
wenn deine freundin so gut mit deinem 5monate alten baby klar kommt, wie schlimm und energiezehrend können deine nächte dann sein?? entschuldige, ob du eine gute oder schlechte mutter bist, lässt sich an diesen aussagen natürlich nicht messen. für mich wäre es unvorstellbar, mein baby woanders nächtigen zu lassen und ich denke, es geht vielen müttern so. natürlich ist es toll und beneidenswert, dass in da jemand in deinem umfeld ist, dem du vertraust und auf die du dich verlassen kannst. viele von uns würden das wohl aber nur im absoluten notfall "ausnutzen", liebe grüße *k*
Hm... ich weiß nicht recht, ob ich das könnte, 5 Monate ist ja schon noch sehr klein... Andererseits hat sich mir diese Frage in den letzten 16 Monaten des Nicht-Durchschlafens auch nie gestellt, da ich niemanden in der Nähe habe, dem ich mein Kind mal anvertrauen könnte... vielleicht hätte ich die Möglichkeit sonst genutzt...
Nein, ich habe diese Zeit sehr genossen und meine Bedürfnisse waren im ersten Jahr unwichtig. Ich kann es nicht verstehen ! Ich brauche aber auch heute noch keinen Babysitter.
Hallo, ich habe aus verschiedenen Gründen bereits meinen zwei Monate alten Neffen über Nacht (sogar ein ganzes WE) bei mir gehabt und ich habe mich später nie so viel um meine Kinder gekümmert am WE wie um den zwerg, eben weil ich mir der enormen Verantwortung bewusst war und mich natürlich nicth auf "mütterliche Intuition" verlassen konnte. Trotzdem haben meine Kinder das erste Mal auswärts geschlafen, erst als sie es wollten und dann bei Oma/Tante/Opa (ich glaube so um den dritten Geburtstag gings los). Und ich hätte sie auch nicth freiwillig früher weggegeben. Ich finde Deine Gedanken aber vollkommen legitim und finde es eine gute Lösung, wenn Ihr dadurch alle zu mehr Ausgeglichenheit kommt und Du Dich auf Deine Freundin voll verlassen kannst. Schau einfach, wie es Euch (Deinem Sohn, Dir und Deinem Mann) dabei geht. Gruß Tina
Hi! Also, erstmal, über deine Qualität als Mutter kann und will ich nicht urteilen. Aber ich würde das definitiv nicht machen. Ich glaube auch nicht, dass ich das Recht auf eine ruhige Nacht habe. Den Wunsch und die Hoffnung, die schon, klar. ;) Und nötig hätt ich´s durchaus auch mal. Aber das Recht? Neee. Ich könnte meine Kleine gar nicht über Nacht abgeben, da sie ja gestillt wird. Aber auch wenn das Stillen nicht geklappt hätte, hätte ich das Fläschchen-geben so stillähnlich gestaltet wie nur möglich. Und dazu gehört eben auch: Nur Mama. Was man am anfang investiert, an Liebe, Kraft und Zuwendung, gerade in der Kontinuität, der absoluten Verfügbarkeit durch das Baby,das zahlt sich später doppelt und dreifach aus. Hmm, muss wohl jeder selbst wissen. Gruß J.
Hi, hätte ich mit meiner Kleinen nie gemacht, habe eine sehr enge Bindung zu ihr. Jetzt mit fast 4 könnte ich es mir eher vorstellen. Es geht ja im ersten Lebensjahr noch sehr um die Bildung von Urvertrauen zur Mutter und damit auch um ein stabiles Weltbild. Nun, wenn da nach der Mama gebrüllt wird und jemand anderes kommt, stellt sich ein Gefühl der Verlassenheit ein, welches später zu einem gering ausgeprägten Selbstbewusstsein und den zugehörigen Folgen kommen kann. Fazit: Wenn sonst im Umfeld alles stabil ist, kann Schadensbegrenzung betrieben werden. Gruß Musica
Dich als schlechte Mutter deswegen hinzustellen, halte ich auch für übertrieben. Allerdings hätte ich mein Kind in diesem Alter niemals weggegeben. Mein Sohn hat mit fast 4 das erste Mal woanders übernachtet und das auf ausdrücklichen Wunsch seinerseits. Fand das auch ok so. Ich persönlich halte es für ziemlich egoistisch, sein Kind wegzugeben, damit man nachts eben mal durchschlafen kann. Warum sollte sich eine Freundin nun die Nacht um die Ohren mit Deinem Kind schlagen??? (auch, wenn sie es anbietet, find ich persönlich es nicht ok). Du hast Dir ein Kind angeschafft und ein Kind, bzw. eine Baby beinhaltet nun mal schlaflose Nächte. Ob das nun schön ist oder nicht...
Ich finde, das muss jeder so entscheiden, wie es ihm liegt. Natürlich hätte ich alte Glucke meine Tochter NIEMALS weggegeben, das berechtigt mich aber noch lange mich mich als Maßstab anzusetzen. Du selbst weisst wie du emotional zu deinem Kind stehst, deine Freundin hat es dir angeboten, und du tust, es um Kraft zu schöpfen. Mit Sicherheit ist dein Kind gut aufgehoben. Vielleicht lässt die Ungewöhnlichkeit der Vereinbarung einige zusammenzucken. Aber Schaden richtest du damit nicht an. Im Gegenteil, du haushaltest klug mit deinen Kräften. Leider ist die Situation so ungewöhlich, dass du dir wohl von einiger Seite her einiges anhören musst. Komischerweiswe würde bestimmt niemand sich aufregen, wenn du deine Freundin bei dir übernachten lassen würdest, um einmal eine Nacht durchzuschlafen. Ebenso findet es jeder normal, dass du dein Kind weggibst wenn du weggehen muss. Aber ausschlafen scheint unverzeihlich. Wenn deine Freundin damit nicht die ansprüche erhebt sich in deine Erziehung einzumischen, und es dir gut tut, würde ich mir an deiner Stelle nicht reinreden lassen.
Besser eine ausgeruhte, nicht-gestresste Mutter als das, was man sonst so als Mutter herumlaufen sieht.
Und ja, auch mit Kind hat man noch Rechte! Die gibt man nicht mit der Geburt im Kreissaal ab!
Ich gehe davon aus, dass Dreamy grosses Vertrauen zu ihrer Freundin hat, andernfalls wuerde sie ihr das Baby nicht ueber Nacht geben.
Mit 3 eigenen Kindern hat die Freundin vermutlich auch genuegend Uebung und Erfahrung
Mal abgesehen davon braucht auch eine gesunde Beziehung mal einen Abend zu zweit.
Wer das leugnet, bei dem ist vermutlich in der Partnerschaft sowieso nicht mehr viel los ausser Fernsehen, Internet surfen und Playstation..
Dreamy hat ja geschrieben, dass ihr Partner im Schichtdienst arbeitet. Ich kann voll und ganz nachvollziehen, dass da nicht mehr viel Zeit fuer die Beziehung bleibt und die beiden auch mal eine Nacht ohne Baby haben moechten oder ueberhaupt mal Kraft tanken muessen.
Und zuletzt: die, die hier so quaken "wuerde ich nie machen" sind sicher auch genau die, denen der Eintritt in Krippe oder Kiga nicht schnell genug gehen kann und die ihr Kind sobald wie moeglich fremdbetreuen lassen
Dabei macht es wohl einen grossen Unterschied, ob man sein Kind einer guten Freundin oder der Oma anvertraut (da spielt es auch keine Rolle, ob es tags oder nachts ist!), oder einer wildfremden Person in einer Krippe, die ihm dann auch noch essen, laufen und ins Taschentuch rotzen beibringt..
Solche Muetter wie sie hier haufenweise "Oh nein, nicht soo frueh!" schreien, kenne ich zuhauf. Sind meist die, die am frustriertesten und unzufriedensten sind und denen irgendwann der Mann davonlaeuft, weil sie nur noch Glucke und keine Frau mehr sind (und meist auch so aussehen).
Ich kann nur hoffen, dass Dreamy weiterhin ihr Ding macht und sich von niemanden in solche Dinge hineinreden laesst.
Stella
Hallo, Wenn Du Deiner Freundin voll vertraust (und davon gehe ich aus), es Deinem Kind damit gut geht (und das scheint ja der Fall zu sein) und es Dir hilft, Energie zu tanken (was ganz wichtig ist) würde ich mir auch von niemandem reinreden lassen. Stella und ninas haben vollkommen Recht meiner Meinung nach. Manche Posterin hier scheint nämlich zu glauben, frau hätte eigene Rechte und Bedürfnisse mit den Presswehen herausgepresst. Sei froh, dass Du Deine Bedürfnisse so gut spüren kannst und lass Dich nicht verunsichern. Gruß, Malefiz, die auch mal gerne wieder durchschlafen möchte, aber eben auch Glucke ist und dementsprechend manchmal am anderen Tag mies drauf und viel ungeduldiger als sonst. Also Ihr Lieben, ist das denn lobenswerter?
sie hat explizit nach meinungen gefragt. die wurden hier geäußert. das nun als supermutter-gehabe abzutun - ich weiß nicht. das finde ich befremdent. das gros scheint sich nicht vorstellen zu können, ein 5 monate altes kind über nacht zu einer freundin zu geben. das gros würde andere maßnahmen suchen, ruhe und kraft zu finden. das gros entspricht möglicherweise auch einem angeborenen, biologisch begründeten gefühl, ein so kleines baby nicht einfach so von seinen eltern zu entfernen. alles supermütter? nein, ganz normale mütter.
Fand deinen Beitrag echt gut. Jeder muss selbst wissen, was er tut. Du scheinst ein ziemlich gutes Frauenbild zu haben - zumindest habe ich mich gefreut, sowas mal zu lesen. Viele Frauen meinen, sie wären Übermuttis. Wer kann das schon von sich behaupten? Und ich merke an mir selbst, dass durch mein Geglucke die Beziehung etwas auf der Strecke bleibt. Dabei wollte ich das so nie, bin da auch reingerutscht... wir schauen auch mehr Fernsehen als alles andere, haha.... so wie du schon schreibst. Es ist auch einfach mit erhobenen Zeigefinger rumzulaufen, aber wie sieht es vor der eigenen Haustüre aus??? Die wenigsten machen sich Gedanken, wenn sie ihre Kinder stundenlang in die Kita bringen. Aber wenn man das Kind mal zur Freundin bringt.... Naja, wie gesagt, ich bin Glucke (aber nicht in Ökolatschen und einem Bund Möhren im Korb, neeeee!). Ich könnte mir nur nicht vorstellen, meinen Zwerg abzugeben, aber würde es nie verurteilen, solange alles gut geregelt ist und dem Kind nicht schadet.
Als "Supermutti" - vielleicht hat ja jemand das gleichnamige Buch von Lotte Kühn gelesen- bezeichne ich nicht die Mütter, dies es sich nicht vorstellen können, ihr Baby oder Kleinkind über Nacht "fremdbetreuen" zu lassen. Zu diesen gehöre ich nämlich auch. Ich persönlich kann es mir für mich nicht vorstellen und hätte vermutlich erst recht keine erholsame Nacht. Ich habe auch nichts gegen freie Meinungsäußerungen, ganz im Gegenteil, aber mir gefällt der vielfach erhobene Zeigefinger nicht. Es gibt einige Mütter, die gepostet haben, das sie ihr Kind nachts nicht weggeben würden und haben das auch begründet. Finde ich vollkommen okay. Nicht okay finde ich aber Äußerungen wie "Du hast Dich doch fürs Kinderkriegen entschieden", oder von einer Zumutung dem kleinen Wurm gegenüber und von egoistischem Verhalten zu sprechen etc. Aber da bei Dir ebenfalls der erhobene Zeigefinger zwischen den Zeilen zu bemerken ist, wirst Du wohl nicht verstehen, was ich meine. Nichts für ungut. Gruß, Malefiz
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane