Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, habe ein Problem, und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Mein Sohn wird im August 2 Jahre alt. Er geht seit Juli 2006 in eine Kinderkrippe, da mein Mann und ich voll berufstätig sind. Ich arbeite im Schichtdienst, dass heisst, das Niklas nicht jeden Tag um die gleiche Uhrzeit den Kindergarten besucht. Manchmal ist er morgens der Erste und manchmal abends der Letzte. Zuhause habe ich fast gar keine Probleme mit ihm. Er geht ohne zu murren ins Bett(auch mittags) und schläft auch durch. Er isst ganz allein und bleibt auch bei den Mahlzeiten sitzen. Er kann sich auch gut allein beschäftigen, wenn ich putze oder Essen mache. Nun zu meinem Problem. Letzte Woche nahm mich Niklas´s Erzieherin beiseite und sagte mir das er hyperaktive Tendenzen hat. Er schreit rum, beisst angeblich andere Kinder und kann nicht still sitzen. Er macht auch kaum Mittagschlaf und hört nicht auf die Erieherinnen. Er gibt auch sein Spielzeug nicht ab. Ich war wie vor den Kopf geschlagen, weil ich mein Kind so nicht kenne. Auch bei den Grosseltern benimmt er sich so nicht. Erwähnen möchte ich noch, dass seine Gruppe aus fast 20 Kindern besteht, die alle im Alter von 6 Monaten, bis 2 Jahre sind. Er ist einer der ältesten Kinder und ich habe den Verdacht, dass er unterfordert ist. Ach ja, die Gruppe betreuen 2 Erzieherinnen. Kann es sein, dass mein Sohn unterfordert ist? Vielen Dank für eure hoffentlich zahlreichen Antworten.
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden