Elternforum Drei und mehr

wohin mit der Wickelkommode

wohin mit der Wickelkommode

Calcifer

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe zwar keine drei oder mehr Kinder, bin aber trotzdem mal so frei, mich an Euch Mehrfachmütter zu wenden, wenn ich darf. Bei uns kündigt sich der zweite Nachwuchs an, mein Sohn wird dann vier. Das Baby wird kein eigenes Zimmer haben, so weit kein Problem, nur: Wohin mit der Wickelkommode? Im Bad und im Schlafzimmer (wo das Baby schlafen wird) ist leider kein Platz. Am einfachsten ließe sich der Platz im Kinderzimmer finden, das nämlich sehr groß ist. Ich habe aber Bedenken, ob es so praktisch ist, meinen Sohn jedes Mal stören zu müssen, wenn das Baby gewickelt werden muss, gerade nachts. Hat jemand von Euch diese Konstellation ausprobiert und kann mir sagen, ob es ein Problem war oder nicht? Liebe Grüße Calcifer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Calcifer

So ein Klappding geht auch nirgends hin?


fabianmama25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Calcifer

Hallo! Zur Not kannst du dein Kind auch auf der Couch,aufm Boden oder in deinem Bett die Windel wechseln.Wenn wir unterwegs waren dann hab ich den Kleinen auch schonmal im Kofferraum die Windeln gewechselt. Versteh jetzt nicht wirklich wo da ,das Problem ist???? Brauchst nur eine Windel und Feuchttücher aus dem KiZi nehmen und die kannst ja vorher ja schon ins WoZi,im Bad,im deinem Nachtkästchen lagern oder irgendwo sonst in Griff nähe aufbewahren so das du deinen Großen in der Nacht schlafen lassen kannst. Gruß Steffi Gruß Steffi


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Calcifer

Also ich habe nachts auch immer im Bett gewickelt (war nur sehr kurz), auch wenn der Wickeltisch im eigenen (noch unbewohnten) Zimmer des Säuglings stand! Da war ich schon zu faul zum Aufstehen! Und tagsüber wurde dann meistens auf dem Sofa gewickelt- da war ich dann zu faul hochzulaufen Die Wickelkommode wurde Hauptsächlich zum an- und ausziehen benutzt, weil eben auch die Klamotten da drin sind.


Calcifer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Calcifer

Ihr habt schon recht, eigentlich sollte es kein Problem sein. Wahrscheinlich liegen meine Bedenken eher daran, dass ich das Gefühl habe, ich müsse meinem Sohn sein "Territorium" lassen und dem Baby lieber einen eigenen Bereich (zum Beispiel im Wohnzimmer) schaffen. Aber wie gesagt, das Kinderzimmer ist groß genug, es wird schon ok sein, wenn das Baby auch seinen Raum beansprucht ... Liebe Grüße Calcifer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Calcifer

Auf der Couch oder dem Boden zu Wickeln, find ich persönlich total blöd- man muss den ganzen Wickelkram immer gesondert parat haben, es ist total unbequem und mir geht sowas auf Dauer auch total in den Rücken... bei uns war es kein Problem, das Baby im Zimmer des Mittleren zu wickeln, wo die Wickelkommode stand (der Mittlere wurde zu der Zeit auch selbst noch gewickelt). In der allerersten Nacht, als ich das Baby nachts bei ihm gewickelt hab und der Kleine dabei Rabbatz gemacht hat, ist er aufgewacht und dachte, es sei sein großer Bruder, der weint (hatte das noch nicht so auf der Reihe, dass da jetzt auch noch ein Zwerg ist), aber danach ist er nie wieder aufgewacht, selbst wenn das Baby beim Wickeln rumgekräht hat! Ich würd's ausprobieren! Lg, Constanze


Sveamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Calcifer

Ich würde die Wickelkommode ins Kinderzimmer stellen. Nachts kannst du das Kleine ja auch bei dir im Bett wickeln, da musst du nicht zu deinem Sohn ins Zimmer.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Calcifer

Wenn ich mich in diesen Läden so umseh, frag ich mich eh immer, wer das alles braucht. Ich hab auch drei Kinder gewickelt und gebadet und hab weder Wickeltisch noch Badeeimer, Babywanne oder Wippe, Schaukel etc. besessen. Das lag nicht am Platz, sondern daran, dass man diesen ganzen Kram nur kurzfristig benutzt und dann irgendwo lagert bis man das Zeug dann zu einem Garagesale für en Appel und en Ei hergibt. Gewickelt hab ich überall. Da reicht ne Unterlage, ein Feuchttuch und ne Windel. Das geht im Bett, aufm Sofa, aufm Boden. Wenn du dir so ein Dingens zum Aufblasen kaufst, kannste auf jedem Tisch wickeln.


Calcifer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Hallo Cata, ich verwende ja auch nur die Wickelkommode von meinem Sohn weiter: keine richtige Wickelkommode, sondern eine stinknormale Kommode mit einem Brett drauf. Aber ich finde es schon praktisch, wenn man Klamotten, Windeln und Pflegeprodukte griffbereit an einem Platz hat - und irgendwo muss das Ganze schließlich eh seinen Platz finden. Liebe Grüße Calcifer


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Calcifer

Nach nun 3 Kindern habe ich festgestellt, daß eine Wickelkommode eines der unnötigsten Möbelanschaffungen überhaupt ist. Mein 3. Kind hatte keine und ich habe die auch nicht vermißt. Auch bei den anderen 2 habe ich dies kaum genutzt. Ich habe mir lediglich eine Wickelunterlage gekauft und darauf immer gewickelt. Man tüdelt mit den Kleinen eh so viel auf dem Fußboden rum, da kann man dort auch eben schnell wickeln. (oder mit Unterlage au dem Sofa/ Bett ect.)Der Vorteil ist, daß man keine Angst haben muß, daß das Baby, wenn es mobiler wird mal aus Versehen runterfällt. Falls du deine Waschmaschine im Bad stehen hast und unbedingt einen Wickelplatz haben möchtest, gibt es auch dafür so spezielle Wickelauflagen mit erhöhtem Rand.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Wenns dir um einen festen Platz geht: Ich hatte im Badezimmer ein Regal in dem Windeln und Feuchttücher immer griffbereit lagen und in der Ecke war die Wickelunterlage, die ich bei Bedarf eben rauszog und auf den Boden legte.


betoha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Wie wäre es mit der Waschmaschine, Trockner? Ich habe dort eine Wickelauflage drauf gelegt und im Bad gewickelt, war ganz Praktisch, so hatte man auch immer gleich einen Waschlappen parat. Alles Gute


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Calcifer

Wickelkommode halte ich nicht für unbedingt nötig.Wir haben oft auf dem Bett,Sofa etc.Immer mit einer Decke oder einem Handtuch drunter ist das kein Problem. Beim letzten Kind hatten wir eine,aber eigentlich völlig unnötig.Jetzt wird sie als Schrank benutzt und mit Sicherheit nicht mehr umgebaut.;) LG,Anja


mama-von-3-Söhnen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Calcifer

Kinderzimmer und wenn Kind schläft, wickel das Kleine in der Zeit auf der Waschmaschine oder auf´m Teppich...notfalls auch auf dem Küchentisch...geht alles.... man kann sich auch einen Aufsatz für die Badewanne kaufen, da kann man da auch noch ggf wickeln.