ElPasoFee
Hallo zusammen, auf meinem Arm schlummert gerade unser 8 Tage alter Sohn, Kind Nummer 3. Er ist bisher ein richtiger Sonnenschein❤️. Ich wollte eigentlich immer 4 Kinder haben. Mein Mann mindestens 3 Kinder. Nichtsdestotrotz waren 4 Kinder nie ein komplett festes Vorhaben, sondern wir wollten schauen,wie es so läuft. Meine 5.Schwangerschaft (ich hatte zwei frühe Fehlgeburten) war nicht einfach: anfangs zweimal Verdacht auf erneute Fehlgeburt wegen Entwicklungsverzögerungen,in der 12./13. ssw Sturzblutungen mit leichten Wehen (großes Gebärmutterhämatom), dann bei 33+3 vorzeitiger Blasensprung und an 35+0 musste der Kleine geholt werden wegen sich wiederholenden Dezelerationen von Babys Herztönen. Bei Geburt wurde dann noch eine "insertio velamentosa" diagnostiziert. Mein Mann hat unter dieser Schwangerschaften so gelitten, dass er eher nicht ein weiteres Kind möchte. Ich fühle mich aber einfach nicht komplett und denke,dass ich mit einem 4.Kind dann komplett wäre. Daher die Frage an euch,gibt es tatsächlich nach Geburt das Gefühl, vollständig/ komplett als Familie zu sein? Lieben Dank und viele Grüße
Hallo. Herzlichen Glückwunsch zu deinem Sohn🥰 Wir hatten/ haben eine ähnliche Planung wie ihr: Unser Wunsch waren 3- 4 Kinder. Wir wollten aber immer von Kind zu Kind schauen, ob es schon passt oder uns noch jemand fehlt 😉 Jetzt haben wir 3 und ich bin mir mittlerweile recht sicher, dass mein Kinderwunsch wohl nie weg sein wird. Ich fühle mich als Familie momentan vollständig, habe nicht den Eindruck, dass etwas fehlt. Aber ich liebte bei allen auch die Babyzeit, habe nicht gehofft, dass sie "bald aus dem Gröbsten raus sind" sondern jede Zeit einfach genossen. Ich fürchte, ich muss nochmal Umschulen zur Erzieherin, wenn meine Mäuse alle groß sind. 8 Tage sind noch nicht lang. Bei deinem Mann könnten sich die dramatischen Erinnerungen an die Schwangerschaft sicher noch abschwächen und durch die positiven Erlebnisse mit eurem Sohn ein Stück weit ersetzt werden. Da hilft wohl nur abwarten, wie sich seine und deine Gefühle entwickeln. Liebe Grüße, Mäxie
ich kann das gefühl von "nicht komplett" nicht nachvollziehen/einordnen. wie soll sich das anfühlen? wie unterscheidest du das vom gefühl "komplett", wenn du letzteres noch nie gefühlt hast? ich habe uns als familie zu keinem zeitpunkt als "nicht komplett" wahrgenommen. als ich meinen mann kennengelernt habe hatte ich ein gefühl von "angekommensein". kommt das dem nahe? aber das war eine paargeschichte. ich wäre mit meinem mann auch ohne kinder "komplett" gewesen, glaube ich. für mich hätts die kinder nicht gebraucht um glücklich zu sein. nicht falsch verstehen, ich liebe jedes einzelne kind unendlich. aber keines der (bisher) 4 kinder ist für mein glück notwendig, verantwortlich, zuständig. ich vermute dass es demnächst eine diskussion um k5 geben wird. mein mann meint er hätte noch genug liebe für 10 kinder. ich glaube ihm das aber es ist nicht sein bindegewebe das langsam schlappmacht. es ist also kein gefühl von komplett oder nichtkomplett das die anzahl der kinder begrenzen wird sondern meine eitelkeit wenn du so willst. ich müsste mal meinen mann fragen ob er sich "nicht komplett" fühlt oder warum er ständig noch mehr kinder will. aber dann gibt es ein echtes problem denn wenn er 10 kinder braucht für ein komplett-gefühl kann er das abschreiben, dann wird er das wohl leider niemals fühlen.
Hallo nochmal. Gefühle sind schwer zu beschreiben. Mit "nicht komplett" ist bei mir einfach der erneute Kinderwunsch gemeint. Dabei nicht nur der Wunsch nach einem süßen Baby/ Kleinkind, sondern auch der Blick in die Zukunft. Als ich noch nur ein kleines Kind hatte und so an die Zukunft dachte, wie sie irgendwann pubertierend am Esstisch sitzen wird, kam mir gleich das Bild von 3 Teenagern am Tisch. Der Verstand wird bei uns auch die Anzahl begrenzen. Größere Wohnungen gibt es momentan nicht bei und Bauen ist unbezahlbar. Meinen Beckenboden will ich auch möglichst intakt haben. LG
Ich kenne das Gefühl. Wir haben nun drei Kinder, und nach den ersten beiden hatte ich ständig noch Gedanken an ein weiteres Kind, obwohl ich mit meinen Jungs sehr gut ausgelastet war und es mir idiotisch vorkam. 😄 Mein Mann wollte nicht, aber irgendwann war er doch bereit und wir haben noch eine ganz wunderbare Tochter bekommen. Nun ist der Wunsch, die Sehnsucht nach weiteren Kindern bei mir verschwunden. Ich hatte eigentlich nie das Gefühl mir besonders ein Mädchen zu wünschen, ich war gerne Jungsmama, aber vielleicht liegt es doch daran, dass ich nun beide Geschlechter zu Hause habe? I don't know.
Ja. Meine Familie ist jetzt komplett. Kinderwunsch erfolgreich abgeschlossen.
Ich glaube, ich verstehe, was du meinst, auch wenn ich es vielleicht anders beschreiben würde. Auch wir wollten 3-4 Kinder, wobei 2 das Minimum war. Theoretisch wollten wir dann nach jedem schauen aber irgendwie hab ich mich dann schon bald an den Gedanken gewöhnt, dass es vier werden sollen. Nach jedem Baby war also irgendwie klar, es kommt wahrscheinlich nochmal eines und das hat sich gut angefühlt. Und nun? K4 ist seit 1,5 Jahren da, viele Babysachen verkauft und es fühlt sich falsch an. Vom Kopf her ist Schluss und ich freue mich auf viele Dinge ohne Kleinkind, auf vieles, was ich mit den größeren Kindern noch machen will, auf vieles, was ich alleine machen will. Aber es fühlt sich total komisch an, dass jetzt Schluss ist, dass das die letzte Kleinkindzeit ist etc. Aber ich frage mich auch, ob das nicht einfach eine Gewohnheitssache ist, wenn man ein Jahrzehnt immer ein Baby oder Kleinkind hatte :-) Und wenn man bewusst einen Schlusstrich setzt. Eine Art Abschiedsschmerz. Also nein, ich fühle mich nicht komplett, wenn du se mit den Worten beschreiben willst. Ich könnte mir so ganz von der Theorie nochmal so viele Kinder vorstellen. Aber die Vernunft sagt nein. Und ich bewundere alle, die sechs, sieben, acht Kinder haben. Oder mehr. Aber mir fehlt es tatsächlich auch etwas alleine mit den größeren Kinder zu machen. Und das ist jetzt für mich die letzte Chance. Bekomme ich nun nochmal zwei Kinder, war's das, dann sind die großen Kinder groß.
Ja, ich hatte nach der Geburt von K3 tatsächlich sofort das Gefühl, komplett zu sein. Obwohl ich Babys und Babyzeit so, so, so sehr liebe, am Liebsten immer die Zeit anhalten würde. Ich bedauere es sehr, dass ich nie wiede Babymama sein werde, es waren immer mit Abstand die schönsten Zeiten meines Lebens! Aber wir sind vollständig. Es ist alles perfekt, wie es ist. Die ganzen Beziehungen zueinander, die Altersabstände, ... es könnte nicht besser sein. Ich denke, einem 4. Kind (und damit auch den anderen dreien) würden wir nicht mehr gerecht genug werden können, dass unsere pädagogische. Ansprüche erfüllt werden. Wir sind gut ausgelastet mit den dreien und unserer Arbeit. Ich bin jeden Tag traurig, dass ich nie wieder schwanger werden möchte. Das ist ein bisschen skurril. Aber es steht einfach bei aller Liebe zu Babys außer Frage: Wir sind fertig. Und so dankbar für das, was wir haben. Vielleicht braucht ihr wirklich noch Nummer 4 :D Aber lass eure Nummer 3 doch erstmal noch 1 oder 2 Jahre "sacken".
Lieben Dank für eure vielfältigen Antworten,die einem als Leser unterschiedliche Perspektiven aufzeigen. Unser Sohn ist morgen nun 7 Wochen alt und mein Mann spricht mittlerweile auch von einem 4.Kind. Ich denke, wir werden es mit einem 3-Jahresabstand noch einmal versuchen,aber da ich dann Ende 30 bin,wird es evtl auch länger dauern oder nicht mehr klappen. Ich denke schon,dass es mir emotional beim eventuell vierten Kind schwer fallen wird,mich vom Kinderwunsch / Babyzeit zu verabschieden. Das ist dann ein Lebensabschnitt,der zu Ende geht und nie wieder kommt. Andererseits wäre ich dann Ende 30 und ich würde es aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in den 40ern probieren wollen. Ich würde mich freuen,mit 4 Kindern an einem Tisch sitzen zu können. Es geht nicht nur um die Babyzeit,sondern um das Familiengefühl als Ganzes. Ihr habt mir auf jeden Fall eine innerliche Klarheit verschafft - lieben Dank ❤️!
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen