Mitglied inaktiv
Frage nur deshalb weil meine Eltern naja die machen sich da etwas rarr. Einmal waren meine 2 Großen bis jetzt dort für ne Woche in Urlaub was auch super funktioniert hat aber ansonsten finanziell kommt da gar nichts was auch ich nicht erwarte nur wenn dan nimer erzählt wird wir haben uns das und das gekauft ......und für die Kids wird dann immer irgendein billiger funzel gekauft. Das versteh ich dann nicht. Ja und bei dr Taufe unseres 3ten Kindes stand in der Karte (wir freuen uns auf weiter Enkelkinder) Naja die werden Augen machen wenn ich denen sage ich wieder schwanger bin. Meine Schwiegermutter hingegen is da ganz anders. Die Kinder lieben Sie.... Wir werden von Ihr auch nicht finanziell unterstüzt aber die is eben immer da und sagt nie nein. Ok meine Eltern wohnen 1 1/2Std von hier weg aber das ist eigentlich auch keine Entfernung. Für uns ist es anstrengender da hin zu fahren als wenn die hier her kommen. Aber hmmm vielleicht seh ich das alles falsch;-) bin mal gespannt auf eure Antworten LG
Hallo! Wir haben keinen Kontakt mehr zu meiner Mutter und mein Vater interessiert sich leider auch nicht für seine vier Enkel, er vergisst ja sogar seine eigene Tochter! Meine Schwiegermutter wohnt 5 Std. entfernt und jedesmal wenn wir hinfuhren, waren die Kinder zwar ihr ganzer Stolz aber auch nur wenn sie unterwegs jemanden getroffen hat. Finanziell erwarten wir von niemanden was, mir tut es nur für die Kinder leid, weil sie Großeltern haben, die einfach nur Desinteresse zeigen. Wenn es nach meiner Mutter gegangen wäre, hätte ich vor einem Jahr meine Zwillinge abtreiben sollen, auf so einen Menschen geb ich nichts mehr und sie wird auch nichts mehr von meinen süßen mitkriegen. Sei froh, dass du wenigstens eine Oma für deine Kinder hast!!! Lg Katrin
Hallo, hmmm, ist doch schön, das sich deine Schwiegermutter so mit einbringt, aber mir wäre es nichts. Ich wollte die Kinder also muss ich es auch schaffen. Mein Mann und ich versorgen die Kids allein. Wir besuchen meine Familie auch, aber nach spätestens 5 Tagen zieht es mich wieder nach Hause, die Kinder allein dort zu lassen ist mir nichts, dafür sind meine Großeltern zu alt. Meine Mutter arbeitet selber noch und hat keine Zeit unter der Woche und um zu uns zu kommen fährt sie 1 Std. mit denn öffentl. Mir käme es nie in den Sinn Forderungen zu stellen, weiß aber, im Notfall käme meine Ma. Männe hat keine Familie mehr. An Geschenken kommt nur das, was abgesprochen ist. Und dann auch nur gute Qualität. Meist bekommen wir Ausflüge geschenkt, das finde ich super. LG Snow mit Mann und 4 Kindern
hallo. meine schwiegers haben kaum interesse. wenn mein mann hinfährt, ist es nur wichtig, dass er den hund mitbringt. ein enkelkind dabei ist ihnen anstrengend genug. sie schicken dann aber immer tüten mit obst und süßigkeiten mit. meine eltern lieben unsere kinder abgöttisch. der große (7) schläft öfter dort übers wochenende. der mittlere (3) will jetzt auch immer mit. uns der kleinste meldet auch schon bedarf an (1). die uromas sind verrückt nach den zwergen. die eine wirft mit geld um sich. (wohnt weit weg, kommt nur selten auf besuch) die andere kommt einmal die woche, bespaßt die kinder. bringt korb voll obst und süßkram mit. finanziell erwarten wir nichts. freuen uns natürlich, wenn unverhofft was zugesteckt wird. danach würde ich auch nicht beurteilen, wer wie zu uns steht.
hmm.... Ich lege nicht so viel Wert darauf, dass meine Mutter oder meine Schwiegereltern meinen Kinder das teuerste vom Teuren kaufen, auch wenn sie sich ab und zu mal etwas leisten (meine Mutter geht für ihr Geld arbeiten, wer, wenn nicht si, sollte davon etwas haben?) Meine Mutter wohnt auch so ca. 1 1/2 Stunden von uns entfernt. Da sie kein Auto hat kann sie auch nicht so oft hier her kommen, ausserdem arbeitet sie, wie schon erwähnt und ich selbst hätte auch keine Lust dann am WE im Zug zu verbringen! Und auch wenn sie meine Kinder nicht mit Geschenken überhäuft (was ich übrigens gut finde) weiß ich, dass sie jedes Kind gleich lieb hat, ob nun meine 3 oder die Kinder meiner Schwester! Meine Schwiegereltern wohnen ca. 9 Stunden Autofahrt von uns entfernt, die sehen wir noch weniger. Und auch da erwarte ich nichts!!! Wir haben hier niemanden in der Gegend, dafür machen meine Kinder jeden Sommer für ein paar Wochen bei Schwiegereltern Urlaub. Und wenn wir mal bei meiner Mutter sind, können mein mann und ich uns auch mal einen Abend frei nehmen. Das sind Dinge, die ich gern annehme und ab und zu auch wirklich mal brauche!!!
weder von der einen, noch von der anderen Seite! Standart-Ausrede: "Ich habe keine Nerven mehr für Kinder" oder "Ihr wolltet 6, nun seht zu dass ihr klarkommt" .. Dies war allerdings auch so bei Vieren, Dreien, Zweien oder Einem. In den letzten 10 Jahren hat noch nie ein Kind bei seinen Grosseltern geschlafen, weder einen Tag allein bei ihnen verbracht, noch ist irgendwann mal einer der Parts mit dem Kinderwagen unterwegs gewesen. Finanzielle Unterstützung gabs es ebenfalls noch keine, genausoweinig wie es was zu Weihnachten, Ostern oder zum Geburtstag etwas für ein Kindlein gab. Sicher isses arg traurig, ABER die Kinder kennen es nicht anders und vermissen somit nix. Ich bin schon allein dankbar, dass ich nach 15 Jahren endlich von meiner Schwiegermutter so halbwegs akzeptiert werde. Unsere wohnen übrigens, meine Mom 1500 m Luftlinie von uns, Schwiegers 12 km von uns entfernt.. Man kann nix erzwingen und so nehmen wirs wies ist. Wenigstens brauchen wir unsere Kinder nicht teilen und reinreden tut uns auch niemand! lg, zarabina
Wir können uns eigentlich nicht so beklagen. Meine Eltern und Schwiegereltern wohnen zwar 3 1/2 und 4 1/2 Autostunden von uns entfernt, aber sie bemühen sich wo sie können. Meine 9 Jährige und mein 6 Jähriger verbringen gerne abwechselnd die Ferien bei meiner Mutter (sie hat wirklich keinen Platz) und die Große besucht auch mal gerne eine Woche die Schwiegis. Die beiden Kleinen (4 und 17 Monate) sind noch nie allein dort gewesen, aber das kann ja noch kommen. Meine Mutter besucht uns alle paar Monate mal für eine Woche. Dann hilft sie mir in der Küche und bei der Wäsche und beschäftigt sich auch viel mit den Kindern. Leider bervorzugt sie immer klar die Größte. Das ist natürlich nicht so schön, weil die auch immer am Meisten bekommt... Den Kleinen hütet sie nie allein. Das finde ich sehr sehr traurig, denn mein Mann und ich würden wirklich gerne mal einen Abend lang ohne Kinder sein. Aber das kann meine Mutter mir irgendwie nicht gönnen. Sie schafft es einfach nicht anderen zu gönnen, was sie selber nicht hat(te). Aber ansonsten haben wir nichts zu klagen. Die Kinder bekommen Geschenke zu Weihnachten und Geburtstag (Im Allgemeinen fragen sie uns was sie schenken können) und gelegentlich mal Süßes und Malsachen zwischendurch, das ist natürlich sehr schön. LG Jessi
Hallo, meine Schwiegermutter unterstützt uns sehr. Sie nimmt regelmäßig eines von unseren (noch 3, bald 4) Kindern übers Wochenende mit zu sich. Von meinem Vater bin ich ziemlich enttäuscht. Bei ihm und seiner Frau war der Älteste früher ab und zu mal am Wochenende, aber ausgerechnet seit wir näher beieinander wohnen (10 km) gar nicht mehr. Meinem Vater reicht es wohl, seine Enkelkinder einmal im Monat für 2 Stunden zu sehen. Nur die Enkelkinder von seiner Frau sind öfter auch übers Wochenende bei den beiden. Naja. Man kann halt niemanden zwingen und wenn er an mehr kein Interesse hat, muss ich das wohl akzeptieren. Besondere finanzielle Unterstützung bekommen wir nicht. Meine Schwiegermutter kauft ab und zu was zum Anziehen für die Kinder und gelegentlich gibt es für die Kinder was für die Spardose.
Mental: viel, wir telefonieren oft. Beide Elternpaare wohnen über eine Stunde entfernt, außerdem arbeiten alle bis auf meinen Schwiegervater noch. Auf unsere drei Kinder aufgepasst haben sie noch nie (außer die Schwiegers insgesamt 2-3 mal 1/2 Stunde spazierengehen mit 1-2 Kindern im Kinderwagen), wobei das nicht allein ihre "Schuld" ist. Uns waren unsere Kinder einfach auch zu klein (jetzt 3 J.;,2 J.; 8 Mon.), um von Großeltern gehütet zu werden, die sie so selten sehen. Würden die Großeltern nebenan wohnen, wäre das sicher etwas anderes, und wenn unsere Kinder älter sind, dann fahren sie bestimmt öfter mal für einige Tage hin. Kinderlieb sind alle, und alle lieben auch unsere Kinder sehr und freuen sich, sie zu sehen, aber sie haben eben auch ein eigenes Leben, Termine und Verpflichtungen und stehen daher nicht ständig auf der Matte. Finanzielle Unterstützung haben wir durch meine Oma, vor allem in Form von tollen Kinderkleidern und gelegentlichen Zuschüssen zu größeren Anschaffungen. Wir machen hier zwar mit den Kleinen alles allein ohne Hilfe, auch ohne Hilfe durch andere Personen, aber wir sind zufrieden damit und haben ein sehr gutes Verhältnis zu Eltern und Schwiegereltern.
Ganz viel und wenn ich das hier alles so lese bekomme ich ein wenig ein schlechtes Gewissen das ich öfter schon mal meckere. Ich habe super Schwiegereltern die uns ein tolles Baugrundstück geschenkt haben auf dem wir bauen konnte. Diese liegt direkt hinter ihrem Hof und wir müssen nur über die Wiese um zu ihnen zu kommen. Sie kocht und backt für uns mit und nimmt meine Kinder wenn ich arbeiten muss oder einfach nur einkaufen möchte. Sie liest stundenlang mit der Großen (2) Bücher oder geht mit ihr in den Garten oder zu den Pferden. Im Moment ist halt Schlittenfahren angesagt. Ständig bringt sie ihnen was mit oder spart für sie. Meine Mutter nimmt im Wechsel mit der Schw. Mutter die Kleine (14Wochen) damit ich arbeiten gehen kann. Sie hat für alle Enkel ein Sparbuch angelegt auf das sie monatlich einen Betrag überweist. Übernachten ist nicht angesagt, darauf stehen die Kleinen noch nicht aber es muss auch nicht sein weil wir ja super nah zusammen wohnen. Die Großen haben, außer bei Freunden, auch lieber zu Hause geschlafen. Ich glaube das alles ist nicht selbstverständlich und ich muss mich mal wieder bedanken. Ich hab auch noch ne Schwester, wir haben alle Kinder und helfen uns gegenseitig wenn Not am Mann ist. Ich bin sehr froh darüber LG mamachiara
Sehr viel!!!! Wenn ich das bei euch so lese bin ich richtig froh über meine Family!! Meine Eltern, sowie auch meine Schwiegermutter springen jeder Zeit ein wenn es brennt. Dazu haben wir noch die Urioma mit im haus, wo die Kids auch immer hinkönnen. Dann hab ich noch 2 Geschwister die mal als Babysitter einspringen wenn wir abends mal weg wollen. Meine Große übernachtet regelmäßig bei meinem Schwager (ihrem Patenonkel) und die kleinste auch bei ihrer Patentante (meine Schwester). Da hat nur mein Mittlerer Pech, mit seinen Paten ( ein Onkel von mir + meine ehemals beste Freundin) haben wir leider keinen Kontakt mehr. Das gleichen aber dann die Omas aus. Geld bekommen wir von niemanden, und ich wüßte auch nicht wieso. Meine Eltern schenken dafür aber immer hochwertige Sachen zum Geburtstag. Z.B. die Schulränzen oder jetzt dann im Mai bei der kleinsten die Kigatasche. Das sind dann aber keine Billigdinger!!! Also ich kann mich nicht beschweren!!!! Lg Mona
Mensch wenn ich die Beiträge hier so lese, dann lebe ich echt im Schlaraffenland! Meine Eltern wohnen nebenan! Sie sind zwar voll berufstätig mit einem eigenen Betrieb, aber dadurch das sie selbständig sind, kann ich die Kinder immer Problemlos mal für ein bis zwei Stunden, wenn ich z.b. Sport machen will zu meiner Mama ins Büro bringen. Sie haben da ihre Spielkiste und sind gerne da. Abends wenn mein Mann und ich beide Termine haben, kommt meine Mama dann immer mit ihrem Buch rüber und setzt sich bei uns ins Wohnzimmer bis wir wieder da sind. Und mein Vater macht gerne mal den Nachmittag im Geschäft frei und ist hier in seiner Werkstatt und dann gehen die Jungs hin, dann baut er mit Ihnen Schiffe oder er erklärt ihnen viele Dinge aus der Natur, wo ich so gar keine Ahnung von habe. Meine Schwiegereltern wohnen 1 Stunde weg und somit sehen sie die Kinder nicht ganz so oft, aber wenn sie sie sehen sind sie immer super herzlich und die Kinder haben sie auch sehr gern! Finanziell muß ich sagen, finde ich die Unterstützung auch nicht wichtig, wir können uns sehr gut helfen. Nichts desto trotz sind meine Eltern immer sehr spendabel zu Geburtstag und Weihnachten, kaufen allerdings ungern Klimbim! Als wir unseren Kinder letzten Sommer ein Riesentrampolin kaufen wollten (4m Durchmesser) da sagte mein Vater gleich, ne dann lieber ein Nummer größer, dann geben wir ein bißchen mehr dazu. Wenn er allerdings hätte 20 Euro für einen Riesenteddy geben sollen, dann hätte er die Augen gerollt. Ihnen ist egal was etwas kostet, wenn es sinnvoll und was vernünftiges ist und das finde ich sehr gut. Hasse es, wenn irgendein Mist angeschleppt wird, der zwei Tage später nur die Restmülltonne füllt, da es kaputt ist. Ganz liebe Grüße
wir haben keine unterstützung da beide elternteile von uns nicht mehr leben und es klapp auch
Wir werden von beiden Eltern finanziell unterstützt. Von meiner Schwiegermutter kommt ein gewisser Betrag jeden Monat. Von meinen Eltern auch. Aber meine Ma kauft oft Kleidung für die Kids und unterstützt uns bei den Babysachen. Unsere Drittes kommt im April. Ich bin dafür wirklich dankbar und weiß das zu schätzen. Leider kommt das Emotionale zu kurz. Ich würde gern auch mal mit meiner Ma über Probleme sprechen oder einfach mal ein Mutter -Tochter -Gespräch. Das ist aber nicht möglich. Aber mein Papa hat dafür ein offenes Ohr für mich. Und ich versuche immer für meine Eltern da zu sein. Wenn sie später Hilfe benötigen sollten, werde ich nicht lange überlegen, sondern da sein.
also von meiner seite der familie bekommen wir gute unterstützung. meine mutter zahlt z.b. alle schuhe der kids (also die hauptschuhe. hausschuhe und sportschuhe zahlen wir). auch wenn ich jemanden zum aufpassen brauche sind sie immer da. zur seite meines mannes haben wir sehr wenig kontakt.
Meine Eltern sind da, wenn ich sie brauche. Geschlafen haben sie, 11 und 5, aber noch nie dort. Wollten sie bisher nicht. Geld bekomme ich nicht. Brauchen wir aber auch nicht. Zu Feierlichkeiten gibt es feste Geldbeträge für die Kinder. Ist bei jedem Kind gleich. wir Erwachsenen bekommen nichts. Ich schenke meinen Eltern aber oft mal Karten für das Theater, weil sie selbst nicht das Geld hätten. Meine Schwiegereltern halten sich eher zurück. Wohnen aber auch 200 km entfernt, meine nur 10 Minuten von uns. Der Große hat bisher 1x dort geschlafen. Da war er 9. Geld gibt es auch von dort nicht. Aber feste Beträge zu Feierlichkeiten.
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!