Mitglied inaktiv
Hallo Ihr alle, seitdem ich schwanger bin beschäftigt mich das Thema besonders. Unsere beiden (7 u. 3) wissen noch nicht das sie ein Geschwisterchen bekommen, wir wollen auch noch ein wenig warten. Wenn wir es erzählen, wird sich unser Sohn sicherlich viele Gedanken dazu machen und Fragen stellen, wie z. B. Wie kommt das Baby in den Bauch usw,. Mit einfachen Antworten wird er sich bestimmt nicht mehr abspeisen lassen und wir möchten ihm auch nichts vormachen. Deshalb meine Frage. Wieviel Aufklärung braucht ein 7,5 jähriges Kind? Wie habt Ihr Eure "Älteren" Kinder aufgeklärt? Bitte um Tipps. Gruß Ronja mit 2 Mäusen und einer Bauchmaus (7.SSW)
Hallo, meine Große ist 4 - sie hat bereits vor einem Dreivierteljahr Fragen gestellt, mit denen ich einfach noch nicht gerechnet habe... uff! Ich hab ihr nie "Quatsch" erzählt - sprich, sie hat von mir zu hören bekommen, dass man aus der Scheide blutet, wenn kein Baby in einem wächst, dass eine Samenzelle vom Mann und eine Eizelle von der Frau nötig ist, damit ein Baby wächst .. usw.. Wir versuchen, sehr unverkrampft und locker mit allem umzugehen - und bis jetzt sind wir sehr gut damit gefahren. Wenn er Dir Fragen stellt, würde ich also TOTAL ehrlich sein - man kann es ja kindgerecht formulieren. Viel Glück für Deine Bauchmaus - alles Gute!!!
Kann mich nur Eule 72 anschließen. Ich habe meine "Große" (damals 2,5 ) immer mit zum Arzt genommen (inkl. Ultraschall ) und heute?? Philosopiert sie mit unserem Hausarzt über Herzklappen und Lungenbläschen - es ist unglaublich, was ein Kind mit 5 auf diesem Gebiet wissen und verstehen! kann. Ich denke je lockerer und offener ihr mit dem Thema umgeht, desto besser. Meinen Sohn (ist 5 Jahre älter als die Mädchen) habe ich auch mit 3 oder 4 "aufgeklärt" und zwar als er im Tierpark auf einen Storch zeigte und meinte...der bringt die Babys (das hatte ihm die Kigatante erzählt *rolleyes).
Als Unterstützung kannst du dir vielleicht von wieso-weshalb-warum "Wo kommen die kleinen Kinder" her besorgen (das ist sehr kinderfreundlich geschrieben und mit vielen Bildern zum Aufklappen) oder auch das Buch "Ein Kind entsteht". Ich finde, da gibt da nichts, worüber man nicht reden kann. Je positiver man die Liebe- körperlich wie geistig- schildert, desto schöner werden die Kinder es später geniessen können und gehen natürlich und selbstbewusst damit um. Ordinäre oder vulgäre Ausdrücke würde ich allerdings vermeiden. Durch ihre Fragen werden sie dich schon führen und du antwortest am besten genau auf die Fragen- verständlich und einfühlsam. Schöne Schwangerschaft noch Funny Mary
Hallo,also wir haben 4 Kinder. Meine Töchter (damals fast 7 und 4) haben das immer toll erklärt." Die Mama hat eine Baby im Bauch und wenn das anklopft,tut das der Mama weh und sie muß ins Krankenhaus. Dann kommt das Baby aus der Mumu raus". Die Leute werden immer alle rot und wir finden das Klasse.LG
Alle Fragen, die kommen, so einfach und ehrlich wie möglich beantworten, ist ein guter Ansatz. Und ein gutes Buch ist auch eine gute Hilfe. Meine Kinder haben geliebt:"Vater, Mutter und ich" von Butterworth und Inkpen. Und wenn gar keine Fragen kommen, würd ich trotzdem vorsichtig mal das Thema ansprechen. In der Schule wird nämlich auch in der 1. Klasse unter der Hand schon viel an "Pseudowissen" weitergegeben. LG Mechthild
Hallo! Mein Großer war 4 als ich wieder schwanger war.Wir haben ihm erstmalnur erzählt, dass da ein Baby in meinemBach wächst - er hat dann so lange nachgefragt, bis er irgendwann komplett aufgeklärt war... angefangen bei: "wieist es da reingekommen" über "wie kommt es wieder raus" bis hin zu "kann ich das auch schon?" am Ende waren alle Fragen geklärt und er hat mit viel Freude allen Beknnten und Unbekannten sein neues Wissen weitergegeben - Ich glaube halt, das Kinder selbst bestimmern, wie viel sie wissen wollen, manchen reicht vorerst auch das Wissen, das da ein Baby imBauch ist und irgendwann rauskommt,andere fragen halt sehr ausführlich nach! Obwohl ich denke,dein Sohn mit 7 wird wohl eher mehr wissen wollen ;) Ich zumindest bin sehr froh,dass das mit der Aufklärung so unkompliziert geklappt hat - eigentlich ist doch so eine Schwangerschaft der beste Anlass, den es gibt!!!! viel Spass dabei-und keine Angst, je natürlicher es für dich ist, desto normaler ist es auch für dein Kind Anne
Es gibt da ganz toole Bilderbücher, die viel erklären und je nach Alter eben "alles" oder nicht. Ich selbst war 4, als meine Schester kam und ich finde, dass das ne gute Gelegenheit ist. Dass deine Siebenjährige andere Fragen stellen wird als der Kleine ist klar. Aber ich würde die Gelegenheit nutzen!
Ich würde meinem Großen (4) ja gern was erzählen, aber er fragt einfach nicht... Ich kann s ihm ja auch nicht aufdrängen!?
Sorry mich mal hier reinschleiche. Habe zwar nur ein Kind möchte denoch erzähen wie es bei uns war. Als Jasmin (heute 4,9) damals mit 1,7 erfahren hatt das sie nen cousin bekommt haben wir ihr gesagt das das baby im bauch wächst basta mehr nicht sie fragte auch nie. Jetzt mit 4,6 erfuhren wir vom 2 baby meiner schwester. Nun kommen leichte fragen ;). Sie weiss das die babys im bauch wachsen sie weiss auch wie sie herauskommen. Ihr zitat: Dann bekommt man bauchweh und muss ganz feste drücken und dann plumbst das baby aus der scheide herraus. Das tut auch ein bisschen weh. Sie weiss allerdings nicht wie die babys reinkommen. Auch weiss sie was denk cih normal ist das die mädchen eine scheide haben und brüste bekommen und jungs einen penis. Sie hatt bissher nicht mehr nachgefragt sollte es mal kommen bekommt sie ehrliche antworten :) auch wenn der papa das lieber vermeiden würde. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!