Drei und mehr

Forum Drei und mehr

Wie ist das Verhätnis zu eurer Familie?

Thema: Wie ist das Verhätnis zu eurer Familie?

Ich frage weil ich mich jetzt entschlossen habe den Kontakt zu meiner Familie abzubrechen da sie mich sehr enttäuscht haben und es einfach besser so ist.

von A1-Team am 12.10.2012, 22:42



Antwort auf Beitrag von A1-Team

Ich habe den Kontakt zu meinem Vater und meinem Bruder abgebrochen und lebe sehr gut damit. Der Kontakt zu meiner Mutter ist auch nur sporadisch da habe ich gar keine Beziehung zu. LG DAniela

von 4_Monster am 13.10.2012, 08:11



Antwort auf Beitrag von A1-Team

Ich hab nur noch zu meiner Mutter Kontakt und das auch nur, wenn sie hierherkommt. In die Wohnung meiner Eltern setze ich sonst keinen Fuß mehr. Seit mein Vater weiß, dass ich Borderlinerin bin, ignoriert er mich und zeigt mir auch sehr deutlich, dass ich für ihn nicht mehr existiere. Zu meinen Geschwistern hab ich auch nur noch sporadisch Kontakt. Ist halt so. Kann ich mittlerweile mit leben. Mir geht es sogar besser so, denn so habe ich wenigstens meine Ruhe, werde in den Familienstreitigkeiten nicht reingezogen und keiner kann mich demütigen.

von Sveamaus am 13.10.2012, 10:10



Antwort auf Beitrag von A1-Team

Meine Eltern sind tot seit ich 18 bzw. 24 bin. Gerade ich den Schwangerschaften hätte ich manchmal gern eine Mutter gehabt. Finde es sehr traurig, dass meine Kinder Oma und Opa nicht kennen. Dafür habe ich guten Kontakt zu meiner Oma und meinen Schwiegereltern.

von Murmeltiermama am 13.10.2012, 15:29



Antwort auf Beitrag von A1-Team

zu meinen eltern super! zu meinen schwiegereltern... nun ja, sie sind halt da. sie sind mit sich beschäftigt. wir sehen uns vielleicht 3mal im jahr, wohnen ca 15min entfernt. wer nicht kommt, klappt nicht mit der tür. ganz einfach. lg

von Suki am 13.10.2012, 15:45



Antwort auf Beitrag von A1-Team

inzwischen geht es wieder.gaba ber auch shcon sehr schwierige zeiten!

von MrsNici am 13.10.2012, 21:24



Antwort auf Beitrag von MrsNici

geht mir ähnlich...jabe den kontakt zur familie meines mannes abgebrochen ....weil sie der meinung sind wir seien assis weil wir 5 kids haben....

von Casio am 14.10.2012, 11:13



Antwort auf Beitrag von Casio

leider nicht mehr so gut! früher war noch alles perfekt, als ich mich von meinem mann getrennt hatte, hat mein vater den kontakt total aabgebrochen, und mit meiner mutter schwester und bruder wurde es auch sehr schwierig, bin aber im moment wieder der ansicht zu verzeihen und ihnen noch mal ne chance zu geben....lg tati

von tatjana85 am 14.10.2012, 12:01



Antwort auf Beitrag von tatjana85

Hallo, meine Eltern sehe ich regelmäßig, auch meine Schwestern. Es gibt kaum einen Tag, an dem ich nicht mit meiner Mutter telefoniere, keine Woche, in der ich sie nicht besuche. Bei meinen Schwestern ist es ebenso. Meine Kinder spielen liebend gern mit ihren Cousins und Cousinen. Ich bin sehr glücklich, so einen guten Kontakt zu meiner Familie zu haben. Lg, Anita

von Seeblümchen am 14.10.2012, 14:12



Antwort auf Beitrag von Seeblümchen

Ich habe ein recht gutes Verhältnis mit meiner Mutter, meinen vater habe ich shcon Jahre nicht mehr gesehen, sind geschieden. Zu meiner Schwester habe ich den besten Kontakt. Meine 2 Brüder sind aber auch immer da. Man kann schon sagen wir halten zusammen. Mit meinen Schwieger Eltern wurde es mit jedem Kind schwerer. Wir haben 4, die haben selbst auch drei, sind aber trotzdem der Meinung das 1 -2 doch gereicht hätten. Aber helfen tun auch wir uns immer gegenseitig. Sogar mit meinen Tanten habe ich noch guten Kontakt und mit den Tanten meines Mannes ebenso wie seinen Großeltern.

von betoha am 14.10.2012, 15:22



Antwort auf Beitrag von A1-Team

Es tut mir sehr leid, das euer Verhältnis so kaputt ist. Ich kenne die Hintergründe natürlich nicht und weiß nicht ob du etwas zur Klärung unternommen hast. Hoffentlich fühlst du dich jetzt nicht angegriffen, aber oft hilft ein Gespräch, in dem beide Parteinen ihre Sicht der Dinge erläutern und Missverständinisse aufgeklärt werden können. Am besten mit einem Moderator, der die Disskusion sachlich hält. Dafür müssen aber alle offen sein. Selbst wenn du Kontaktabbruch danach immer noch für die beste Option hällst, weißt du die Günde für das Verhalten, das dich so verletzt hast, und offene Fragen und Missverständnisse sind hoffentlich geklärt. Mir tut so etwas immmer sehr leid, denn für mich ist meine Familie das größte Geschenk und ich darf erleben, was es heißt eine Familie zu haben, in der jeder für den anderen da ist. Unser Verhältnis zu allen Familienmitliedern ist rundum gut. Allerdings gibt es sowohl in der Familie von meinem Mann als auch in meiner eine sehr gesunde Streitkultur und es werden Zusammenhalt und Solidarität groß geschrieben. Es gibt sicherlich Familienmitglieder zu denen die Beziehung enger ist, und wiederum welche,mit denen an nicht so engen Konzakt hat, aber es gibt keine ungeklärten Streite, man muss keinen Themen ausweichen und alle gehen gerne zu Famiientreffen, und die machen auch wirklich immer Spaß und man geht bereichtert nach Hause. Ich hoffe für dich, das du dich mit derr Situation so arangieren kannst, dass es dir gut damit geht. Das ist das Wichtigste. Wenn für dich der richtige Weg ist den Kontakt abzubrechen, dann geh ihn. Aber das sollte meiner Meinung nach immer erst der allerletzte Schritt sein. Liebe Grüße, Suppenhun

von Suppenhuhn am 14.10.2012, 19:05



Antwort auf Beitrag von Suppenhuhn

Na ja, also alltagspraktische Unterstützung habe ich keine, obwohl meine Eltern, sowie mein Bruder und dessen Freundin im Nachbarort wohnen. Meine Eltrn sind beide Mitte Siebzig. Meine Mutter hat keinen Führerschein. Mein Vater fährt jetzt auch nicht mehr, da er kürzlich einen Schlaganfall hatte, den er aber zum Glück recht gut überstanden hat. Wir besuchen meine Eltern ca 1 mal die Woche. Aufgrund der eingetreten Situation gehe ich nun mit ihnen einkaufen oder zum Arzt. Ansonsten kommen sie an Geburtstagen, Weihnachten etc. vorbei. Für die Kinderbetreuung haben sie aber keinen Elan mehr. Meine Schwiegermutter ist ebenso Anfang 70. Mein Schwiegervater leider vor 5 Jahren verstorben. Da Schwiegermama 15 km entfernt wohnt, auch keinen Führerschein hat und oft ihre 3 Ur! -enkel betreut, habe ich ihrerseits auch wenig Unterstützung. Man sieht sich so alle1-2 Wochen und zu Geburtstagen etc. Mein 2. Bruder wohnt im selben Ort wie meine Schwiegermutter. Ich bin zwar kürzlich Patin von seinem 1. Kind geworden. Aber auch hier beschränkt sich der Kontakt auf formale Feste . Ebenso bei drei von 4 Schwestern meines Mannes. Zu einer besteht im Wesentlichen kein Kontakt. Also stehen wir trotz großer Familie ziehmlich alleine da. Leider.

von moon78 am 15.10.2012, 17:08



Antwort auf Beitrag von A1-Team

Zu meinem Vater habe ich keinen Kontakt mehr und bin sehr froh darüber. Für meine Kinder ist es schade, sie können nichts für unseren Streit. Meine Mutter und mein Stiefvater wohnen zusammen mit meiner jüngeren Schwester und meiner Oma in einem Haus, da ist die Beziehung zu allen prima und auch meine Kinder fühlen sich dort sehr wohl und übernachten öfter da. Wir, mein Mann, meine Kinder und ich, leben mit meiner Schwiegermutter in einem Haus, da stimmt die Beziehung auch Meine jüngste Schwester, ein Nachzügler meines Vaters, wohnt mit ihrer Mutter 300 km entfernt, da ist der Kontakt leider sporadisch LG Nina

von Nina 22 am 15.10.2012, 20:09



Antwort auf Beitrag von Nina 22

Seit ich mit meinem neuen Partner zusammen bin, habe ich keinerlei Kontakt mehr zu meiner "Familie". Lege auch nicht wirklich Wert drauf. Meine Mutter hat ihre kleinsten Enkel vor über 2 Jahren das letzte Mal gesehen. Und vom Enkel Nr. 5 weiß sie noch nicht mal was.

von Pearlymaus am 21.10.2012, 10:00