Elternforum Drei und mehr

Wie habt Ihr Eure Kinder im Fahrradanhänger gesichert?

Wie habt Ihr Eure Kinder im Fahrradanhänger gesichert?

hampeline

Beitrag melden

Hallo, ich würde gerne mal wissen wie Ihr Eure Kinder mit einem Jahr im Fahrradanhänger gesichert habt? Hattet ihr einen Sitzverkleinerer? Wenn ja welchen? Unser Anhänger ist erst ab 18 Monate geeignet und unsere Jüngste ist erst 12 Monate. Bei unseren beide Großen (6 und 4) hatten wir noch keinen Anhänger. Über Eure Erfahrungsberichte würde ich mich freuen! Danke! Lg


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hampeline

Im ganz normalen Kindersitz fürs Auto


Blabsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Wie habt ihr den Sitz im Fahrradanhänger befestigt?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blabsi

Unser Fahrradanhänger hatte Gurte. Die haben wir genommen. Keine so breiten wie im Auto, aber das ging. Hast Du keine drin?


Blabsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Wir haben einen für 2 Kinder, der hat auch Gurte. Aber eher solche wie im Kinderwagen. Ich muss mir das nochmals genau ansehen.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blabsi

Einfach ausprobieren. Mein Großer hatte noch bequem Platz neben dem Sitz des Bruders - das waren eher meine Bedenken, aber auch das ging ganz gut. Sicher findet ihr eine Lösung!!


Texx7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hampeline

Wir hatten zu Beginn zusätzlich zu den Gurten eine Weber Babyschale (NP: 80 Euro). Ob wir die allerdings noch benutzt haben, als die Kleinste 1 war, kann ich dir jetzt nicht mehr sagen. Man konnte die Gurthöhe beim Fahrradsitz anpassen und daher gehe ich fast davon aus, dass sie (nach dem ersten Winter) schon "normal" im Anhänger gesessen ist. Es kommt doch auch auf die Größe und Mobilität des Kindes an, nicht nur auf die Herstellerangaben, und auch wie weit du jeweils vor hast zu fahren. Machst du richtige, längere Radtouren oder fährst du nur 5 Minuten zum Einkaufen? Habt ihr ausprobiert, ob die Kleine sitzen könnte?


hampeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Texx7

Wir möchten schon Fahrradtouren machen, aber natürlich erst langsam anfangen. Jenachdem wie weit es unser Großer schafft. 5 min oder kurz zum einkaufen eher weniger, dafür liegen die nächsten Ortschaften einfach schon min. 6-10km entfernt. Die Kleine sitzt zwar stabil, aber wenn sie einschläft fällt sie gerne mal um. Wir haben heut von der Kinderärztin bei der U6 gesagt bekommen wir sollen die alte Babyschale/maxi cosi nehmen! Werde das mal versuchen!


tigger1177

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hampeline

Angangs mit der BAbyschale von Weber, dann mit einem speziellen Sitzverkleinerer. Geht prima bis 18 Monate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hampeline

Hallo, wir hatten den Burley Baby Snuggler, einen Sitzverkleinerer für Fahrradanhänger, der ist super! Unsere Autoschale passte nicht in den Anhänger (sonst hätten wie sie mit Spanngurten am Gestänge befestigt). Schale alleine ja, aber mit Kind drin nicht mehr, da dieses dann die Füße vorne rausstecken konnte und im Netzt/der Plane hing. Und Helm.


Osterglocke83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere kleine ist jetzt 11 Monate, kann schon lange Sitzen und läuft auch schon ein bisschen, aber im Hänger sitzt sie sehr schlecht, ich hab bei jeder Kurve Angst, dass sie sich aufhängt. Bin daher nur einmal kurz so gefahren und habe mir jetzt für diesen Sommer einen Fahrradsitz gekauft. Meine beiden großen waren schon fast 1, 5 Jahre, als es Fahrradwetter wurde, da klappte es dann super!


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hampeline

Unsere waren alle mit ca. 8-9 Monaten aus der Weber-Babyschale rausgewachsen, dann konnten wir den Anhänger bei zweien eine kurze Weile nícht nutzen, bis sie selbst stabil sitzen konnten, bei dem zweiten war das schon viel früher der Fall. Dann haben wir an die eine Seite mit Klettbefestigung ein Kissen geklemmt, falls sie während der Fahrt einschlafen und dazu ein kleines Nackenhörnchen umgelegt. Damit hat das gut geklappt, max. ist eben der Kopf schlafend zur Seite gekippt - aber da war ja dann das Polster, den Körper hat der 5-Punkt-gurt zuverlässig aufrecht gehalten. Gruß, Speedy


hampeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

Danke für die Idee mit dem Kissen, werde es nach dem Versuch mit der Babyschale/Maxi Cosi mal ausprobieren. Da unsere mittlere erst seit kurzem fährt, darf ich für sie noch ein bisschen Platz mitrechnen! Gruß Hampeline


Irina81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hampeline

Wir haben den Sitzverkleinerer von Weber für unseren Chariot gekauft, unser Kind ist damit ab 10 Monaten bequem und sicher gefahren worden. Kann ich nur empfehlen, gerade auch wenn die Mäuse einschlafen. LG


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hampeline

oh ja die zeit zwischen zu groß für die hängematte (wir hatten die von chariot) und noch nicht am alleine stabil sitzen... vorteil 1 bei uns war, meist saß der bruder daneben, das half schon mal. ebenso der 5 okt gurt vom chariot corsaire. auf die außenseite habe ich eine kleine nackenrolle eingeklemmt. und wir hatten für den kopf das sandini, so daß der nicht baumelte wenn die kleine einschlief. das extra teil zur stabilisierung dass es von chariot zu kaufen gibt hätte man bei uns im laden leihen können bei dem wir den anhänger auch gekauft haben, hätte um die 20 EUR oder so gekostet... wäre ich regelmäßig und viel rad gefahren in der zeit, hötte ich das gemacht, aber ich hab den chariot damals nur als kinderwagen verwendet.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hampeline

Bei der Jüngsten hatten wir eine Weber Babyschale, als sie noch klein war. Bei den beiden Großen gab es die noch nicht, da hatten wir eine Auto-Babyschale mit der Stichsäge ein bisschen kleiner gemacht :) - so passten die beiden noch gut nebeneinander rein. LG sun