Elternforum Drei und mehr

Wer von Euch hat 4 Kinder...

Wer von Euch hat 4 Kinder...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

..und wie glücklich seit Ihr mit dieser "Entscheidung" für eine große Familie? Wir wollen auf jeden Fall ein drittes Kind (basteln schon dran) unser Jüngster ist 6,5 Monate. Ich weiß jetzt schon (und mein Mann auch) das wir ein mal insgesamt 4 Racker haben möchten (bis jetzt *fg) Mich würden Erfahrungsberichte interessieren wie ein Leben mit 4 Kindern in unser heutigen (leider ja eher Kinderfeindlichen) Gesellschaft ist. Habt Ihr Eure Kinder alle geplant? Wie lebt Ihr- ist ein Haus ein Muß? Hat jede Maus ein Zimmerbei Euch? Wie kommt Ihr finanziell klar? Wie habt Ihr die "vielen" SS verkraftet? Ganz lieben Dank schonmal im Vorraus für die Antworten. LG Tess mit Mayra und Ben Luca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

WIR! meine kleine ist jetzt 9 monate alt, mein großer 6 Jahre und kommt im Herbst in die Schule. Die anderen beiden sind 4 und 2. 3 Jungs 1 Mädel. Nach dem 3. wollten wir erstmal ein paar Jahre keine mehr, aber unsere Tochter meinte das anders *G*. Allerdings ist jetzt schluß! Den meine Nerven sind genug angespannt *G* Aber ich bereue es nicht! Die SSen, hm die waren total unterschiedlich. Bei der letzten gings mir die meisten Zeit körperlich gut, nur psychisch hatte ich meine Probs damit. Aber deswegen liebe ich meine Prinzessin trotzdem total viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 4Kinder, alles Jungs. Alter 13, 6½, 5 und 2Jahre Arbeiten geht nur mein Mann. Ich habe hin und wieder mal ein Tageskind oder was in xbay zu verkaufen. Wir wohnen in einen Haus. Die Kinder können sich besser zurückziehen und man hängt sich nicht so auf der Pelle. Schief angekucht wurden wir auch schon aber das war nur als ich in Umständen war. Jetzt ist alles normal ... Die Schwangerschaften waren alle super. Nur der Ishias war am meckern aber das ist schnell vorbei. Jetzt habe ich nur noch hin und wieder Kummer mit meinen Rücken. Skoliose oder so ... Das hatte ich schon als Jungendliche ist nicht erkannt worden und verschlechtert sich in den Schwangerschaften. Unser Leben ist auch ganz normal nicht hecktischer als sonst und mehr arbeit macht das 4.dann nun auch nicht. Man plant besser und auch wird man gelassener ... LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben 4 Kinder (alles Jungs) und alle geplant. Meine Buben sind 10,9,7 und 2 Jahre alt. Der große Altersunterschied zum letzten war so geplant. Ich dachte ich hätte mal Zeit für einen individuell. Das ist leider nicht so, weil die Arbeit im und am Haus einen auffrisst. Trotzdem war die Entscheidung zum 4. richtig. Die großen Brüder lieben ihn heiß und innig. Sie erleben alle seine Fortschritte mindestens so intensiv wie wir Eltern und freuen sich über jedes neue Wort oder andere Fortschritte. Wir haben nach dem 3. Kind ein Haus gebaut. Jedes Kind hat ein eigenes Zimmer. Mir persönlich ist die Küche viel zu klein, aber irgendetwas ist ja immer. Finanziell muss man als Eltern viel zurückstecken, denn der Kinderzuschlag kommt für uns nicht zum Tragen. Das normale Kindergeld deckt nicht viel ab, aber das weißt du ja selber. Wir planen noch ein weiteres gemeinsames Kind. Dann soll aber Schluss sein. Höre auf Dein Herz und entscheide dann. Die Schwangerschaften waren unterschiedlich, wobei die letzte die anstrengendste war. Ob es daran lag, dass ich halt schon 35 J. alt war und an der großen Belastung mit schon 3 Kinder weiß ich nicht. Die Umwelt reagiert schon zurückhaltend und oft werden die Jungs durchgezählt, wenn wir zusammen unterwegs sind. Du musst dann Sprüche auf Lager haben, die die Dummgucker abschrecken. Bei mir ist beliebter Spruch: "Ja, es sind 4, sie haben richtig gezählt. Die anderen 3 haben wir zu Hause gelassen. So, alles Liebe für Dich und Deine Familie. Gruß Sisiro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber nun nicht mehr - weils halt schon mehr geworden sind. D. h. fünf sind hier, eins im Himmel (FG 12. Woche). Ab und zu mal einen unpassenden Spruch aus der Verwandtschaft, in größeren Städten (falls wir uns da mal aufhalten) auch mal ein paar "Blicke" - aber die sind mir schon immer wurscht. Es überwiegen auch eher die positiven Reaktionen - einmal waren wir einen Tag auf der Elbe mit nem Dampfer unterwegs (Dresden - Bad Schandau - DD) und da hörte man eher so Stimmen: Oh, guck mal, die haben aber vier liebe Kinder - die sind aber nett und wohlerzogen - hübsche Kinder haben Sie ... usw. Wir haben ein Haus, die zwei Jungs (12 und 7) zusammen ein Zimmer von ca. 14 qm, die zwei Mädchen (10 und 5) ein Zimmer (der Bereich der Dachschräge ist mit einer Wand und Durchgang abgetrennt als Schlafbereich und Arbeitsplatz), das richtige Zimmer hat ca. 11 qm und der Schlafbereich, der komplett Dachschräge ist, eine Grundfläche von ca. 7 qm (bis in den letzten Winkel gemessen). Ist zwar nicht groß, aber es geht. Die Zimmer sind von einem Flur getrennt, der dann auch schon mal zum Spielen genutzt wird. Die Kleine schläft noch bei uns, hat ihr Spielzeug im Wohnzimmer. Wenn sie dann "auswandert", geht eins von den großen Mädchen auf den Dachspitzboden, der irgendwann mal ausgebaut werden soll und die Kleine dann in das jetzige Mädchenzimmer. Wobei ich mir noch nicht ganz sicher bin, ob eine von den großen dann wirklich aus dem Zimmer will, denn wenn es in Kürze endlich richtig supertoll renoviert und eingerichtet wird, dann will bestimmt keiner mehr raus ... Finanzen? Naja, es reicht zum (über)Leben, man bestreitet grad so alles, was notwendig ist, Urlaub nur mit Hilfe der Urlaubsförderung in Dt. (www.familienerholung.de - da sind Infos), Kleinbus muss sein, bei uns auf dem Dorf fährt zwei/dreimal am Tag ein Bus und dann garantiert nicht dahin, wo ich hin müsste ... Musikschule für die Kinder ist der einzige richtige Luxus, den wir ihnen gönnen. Ansonsten guck ich immer nach Sparangeboten - ist z. B. der Aufschnitt bei Lidl 30 % reduziert, so kauf ich alle Sorten, die wir essen, möglichst viele Pakete, wird eingefrostet. Oder andere reduzierte Sachen - ich guck immer zuerst nach reduzierten Sachen, MHD abgelaufen oder so, da kann man bissel sparen. Oder Wurst- und Käseabschnitte kaufen anstatt Aufschnitt. Ich sortier mir dann nach "Suppenwurst" - für Soljanka, Rührei, Tomatensoße - und Aufschnittwurst. Suppenwurst wird gleich in Würfel geschnitten, tiefgefroren, Aufschittwurst in kl. Portionen sortiert, tiefgefroren. Die kostet um 5 Euro das Kilo, das ist schon ein Unterschied zum Normalpreis. Neue Kinderbekleidung kauf ich fast nur, wenns Gutscheine von Neckermann, Quelle gibt, dann nutze ich auch gezielt die reduzierten Angebote. Oder auch mal in der Kleiderkammer stöbern, ab und zu findet man auch mal ein nettes Teil. Aber da komm ich sehr selten hin. Keine unnützen Strecken mit dem Auto fahren (ja, ich fahre im Winter auch die 500 m bis zum Kindergarten ... vor allem wenn so richtiges Mistwetter ist - das ist mir dann doch lieber, als klatschnass nach 30 oder 40 min mit Kinderwagenschieben wieder zu Hause anzukommen), ich kombiniere möglichst viel - Musikschule, Ergotherapie von meiner Tochter sind immer meine Einkaufszeiten, dann gehe ich in dem Ort gezielt die Angebote kaufen, die ich mir von den Werbezetteln aufgeschrieben habe. Möglichst wenig Fertigprodukte verwenden, ich nehm auch Fixe usw., aber immer mind. für die doppelte Menge an Zutaten, das reicht dicke. Auch nicht immer, aber ab und zu kanns auch mal ein Fix sein. Die kaufe ich wieder gezielt, wenn sie preisreduziert sind, weil sie nahe am MHD sind oder ausschließlich im Angebot. Viel Noname-Produkte oder Marken möglichst nur im Angebot. Nutella muss sein, da kommt kein anderer Nussaufstrich mit - aber das kaufe ich grundsätzlich dann, wenn für 99 Cent bei Edeka im Angebot und dann eben 15 oder mehr Gläser. Das kommt im Jahr 2 - 3 mal ins Angebot, so reiche ich immer bis zum nächsten Mal (oder es gibt keins auf den Tisch). Lätta auch - bei jedem Angebot 15 Pack für 69 statt für 99 Cent, macht auch wieder 4,50 Euro gespart usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die SS waren ähnlich, bis auf den Ischias ... das war bei zwei Kindern ziemlich extrem. Wenn ich ne Weile gesessen hatte, ging nix mehr. Nach Büroarbeit im Keller wieder die Treppe hoch, um endlich ins Bett zu kommen war Qual pur. Ich hab teilweise gebrüllt vor Schmerzen, weil ich nicht mehr raufkam. Mein FA hat mir nix verschrieben. Nach der Entbindung lief ich im KKH immer noch so rum, weils noch längst nicht weg war, da fragte mich ein Arzt, ob ich nen Schnitt hätte, weil ich so komisch laufe - nee, nur Ischias. Warum ich keine Salbe vom FA hätte - hat er mir nie verschrieben. Hab sofort Salbe gekriegt und die Schmerzen waren weg ... hab dann meinen FA darauf angesprochen, meinte er: naja, diese Salbe ist unter Vorbehalt in der SS anzuwenden und deshalb hätte er mir sie nicht verschrieben. - Jede Tablette ist unter Vorbehalt zu verwenden in der SS ... die Salbe war eine der harmlosesten Medikamente. Bei der Quälerei hätt ich die gerne Wochen früher gehabt. Beim 3. Kind hatte ich eine starke Lockerung der Knochen bei der Symphyse (weiß nicht, wie die heißen) - jedenfalls vorne beim Schambein rieben die Knöchelchen bei jeder Bewegung aneinander, das tat tierisch weh. Hat noch ne Weile nach der Entbindung gedauert, bis sich das wieder gefestigt hatte. Gebärmuttervorfall hab ich leider, wenn ich operieren lassen würde, dann empfehlen mir die Ärzte Total-OP. Will ich nicht, will mir die Kinderplanung noch offen lassen. Das ist mir zu endgültig. Wenn es lebensgefährlich wäre, sähe die Sache anders aus. Aber so - nee. Die Gebärmutter hat ja auch noch mehr Funktionen als "nur" die Babys wachsen zu lassen, das fehlt dann dem Körper alles. Ich könnte auch eine Stabilisation vornehmen lassen, bedeutet aber, das - falls nochmal eine SS wäre - nur noch Kaiserschnitt in Frage käme. Und das will ich auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch 4 Kinder. Der Große ist im März 5 geworden, der Zweite im März 4, die Dritte ist jetzt fast 2 3/4 Jahre und der Kleine wird in genau 2 Wochen 1 Jahr. Wir wollten schon 4 Kinder, aber nicht in dem kurzen Abstand. Ich hätte gerne 2 Jahre Abstand gehabt zwischen den Kindern. Aber da alle unsere Jungs "Unfälle" waren, ging das nicht zu planen. Im Prinzip haben wir ein Haus für uns. Allerdings wohnen wir zur Miete. Bislang schlafen die beiden großen Jungs in einem Zimmer, das Mädchen hat (noch) ein Einzelzimmer, der Kleine schläft bei uns. Ich denke, im Moment geht das mit der Zimmerverteilung so. Der Wunsch nach einem Einzelzimmer kommt sicher erst im Laufe der Schulzeit. Obwohl die Schwangerschaften so schnell hintereinander waren, hatte ich keinerlei Probleme. Mir ging und geht es super. Wenn ich zurückdenke, dann bin ich seit Juni 2000 ununterbrochen entweder schwanger oder stillend. Das eine ging immer in das andere über ;-) Wir wohnen in einer recht kinderfreundlichen Gegend und entsprechend werden wir nicht schief angeschaut. Es kommt mal vor, daß Leute beim Einkaufen etwas erstaunt sind, aber eher positiv. Ich selber bin eigentlich die meiste Zeit glücklich mit meinen Kindern. Aber es gibt auch Tage, da hätte ich am liebsten meine Ruhe. Besonders dann, wenn alle 4 gleichzeitig schlechte Laune haben und sich gegenseitig ärgern, Spielsachen wegnehmen usw. Zum Glück sind diese Tage eher selten. Es liegt halt viel daran, ob die Kinder genügend Anregungen bekommen. Wenn wir basteln oder spielen oder .... dann sind alle gut drauf, aber sobald ich was für den Haushalt machen will, dann läuft es schlechter. Trotzdem schaffe ich meinen Haushalt während der Zeit, wo die Kinder mal alleine Spielen. Dank meinem Wochenplan komme ich gut durch und es sieht dennoch ordentlich aus. LG, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

g


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

heiße übrigens Tess und bin 25. Wir haben vor bald in ein Haus umzuziehen (Miete). Ich mach mir viele Gedanken wie es finanziell mit sovielen Kindern geht... Klar man kauft im Angebot usw. mach ich jetzt auch schon aber wenn ich sehe was meine große jetzt schon kostet- und Sie ist erst drei- aber KiGa, Musikschule, un das ist erst der Anfang- man sagt ja Kinder werden erst später teuer- davor habe ich ehrlich gesagt Angst- ich meine wer weiß was mal später ist..kann man nie wissen und dann mit vielen Kinder. Also geht wirklich darum ob man sich das leisten kann. Hätte soo gerne viele Kinder- bin selbst ein Einzelkind (mein mann auch) und wir wünschen uns beide eine große Familie..komisch oder?! LG Tess mit den 2 schlafenden Zwergis (zumindest im Moment noch ;-) )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch 4 Kinder, sagen wir mal nicht geplant aber durchaus erwünscht. 2 Jungs und 2 Mädchen zwischen 7 Jahren und knapp 11 Monaten alt. Leben tun wir auf einem alten Gutshof auf dem Land. (aus einer Wohnung würden wir wg. Lärmbelästigung sicher nach 1 Woche rausfligen ;-) ). Ich habe aber auch 3 Geschwister, und wir lebten damals in einer Wohnung, und waren auch glücklich und zufrieden. Momentan haben wir 3 Kinderzimmer, wobei wir aber später durchaus mehr Wohnraum ausbauen können. (Ist leider auch eine Kostenfrage) Finanziell war es ohne Kinder viel leichter, da werde ich jetzt nichts Neues erzählen. Bei uns in Ö bekommt man im Monat zwischen 420 und 450 Euro Kinderbetreuungsgeld (früher Karenzgeld) monatlich, egal wie hoch das Gehalt vorher war. Wie wird das in D gehandhabt? Mein LG und ich haben uns jede Karenz geteilt, d.h. es arbeitet immer einer von uns, da wir den gleichen Beruf haben, ist es geldmäßig egal wer daheim ist. Vor dem letzten Baby hatten wir ein Au-Pair und gingen beide arbeiten, wenn der Kleine älter ist werden wir das auch wieder so handhaben. Um etwaigen Missverständnissen vorzubeugen: Wir beginnen sehr zeitig in der Früh und sind zu Mittag wieder daheim. Da die Lebenserhaltungskosten so wahnsinnig hoch sind gibt es leider keine andere Möglichkeit auf Dauer. Streßig ist es schon oft mit 4 Kindern, aber nicht wesentlich mehr als mit 3en. Wir haben auch leider zZ. niemanden der ab und zu am Abend aufpassen würde, damit wir 2 Erwachsenen mal was alleine unternehmen können, aber das ist durchaus zu verkraften. Nur haben es da Eltern von Einzelkindern schon leichter. Aber wenn sich die 4 Zwerge zu uns kuscheln und sagen "wir sind eine Familie" wiegt das alles auf! Blöd angeschaut werden wir oft, ich kenne auch niemanden in meinem Alter der mehr als 2 Kinder hat. Mich stört es wahnsinnig daß viele Kinder = assozial heißt. (Als ob man von Karenzgeld und Kinderbeihilfe sooo gut leben könnte). Es geht uns nicht schlecht, aber das ist sicher nicht der Verdienst des Staates. Sorry, aber das ist ein Thema da gehen bei mir die Emotionen hoch. Die ersten 2 SS waren absolut problemlos, nur bei der 2. Geburt hatte ich einen ungewöhnlich hohen Blutverlust. Die 3. SS endete in der 32. SSW mit einem Not-KS wegen vollständiger Plazentalösung, das habe ich bis heute nicht ganz weggesteckt, ist aber eine lange Geschichte. Der Kleinen geht es gsd. heute ziemlich gut. Die 4. SS war zwischen Hoffen und Bangen, aber eigentlich problemlos bis auf starke Ischiasprobleme. Die Geburt ein Horror, da keine KS, keine PDA, nix (17 Stunden), da inzwischen eine Blutgerinnungsstörung festgestellt wurde und man keine zusätzliche Blutung "auslösen" wollte. Aber wir haben es auch geschafft. Diese Sache hält mich momentan auch von einer weiteren SS ab. Puh das ist lang geworden, sorry! Aber durch das Schreiben merke ich eigentlich wie wenig ich bis jetzt aufgearbeitet habe, und nachdem ich niemanden hier bei uns habe der das alles nachvollziehen kann tut es gut es hier mal zu erzählen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es tut mir leid das Du so eine schwere Geburt hattest. Das kann einen wirklich den Kinderwunsch vermiesen (zumindest das "Kriegen"). Ich selber hatte eine 1ste schwere Geburt- meine Tochter war mit 4390 g und 56cm und 37 KU zwar nicht sooo riesig aber doch ein Brecher will ich mal sagen..ich habe Sie in 3 !!! Std bekommen- viiieeel zu schnell. Ist alles kaputt gegangen dabei- mehrfach gerissen, geschnitten, hoher Blutverlust, hab fast Blutkonserven bekommen-hab abgelehnt und wurde so hingenommen erst mal. Ich hatte im Wochenbett NUR Schmerzen, bin nochmal operiert worden usw- also echt ein Drama alles. Und frag mich mal ob ich danach noch Kinder wollte..ICH NEE NIEE wieder. Hmm ich bin dann doch wieder geplant schwanger geworden, die Geburt war ein Klacks, 1,5 Std. gut ein bissl weh getan hats auch- aber kein Schnitt KEIN Riss NIX. Also vielleicht ist eine evt. nächste Geburt für Dich auch wieder schön- so wie meine 2te (und ich hätte niee im Leben gedacht das ich mal sage: das war eine schöne, tolle Geburt!) Sorry ist jetzt lang geworden und am eigendlichen Thema vorbei.. nicht böse sein *liebguck Gruß Tess mit den Zwergis die immer noch schlafen ?! *Freu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nicht riesig?! Boh! Mein Letzter war für meine Verhältnisse schon ein Bomber (3900g, 52 cm, 36 cm KU). Gerissen bin ich gsd nie, das Schlimme ist nur die bestehende KS-Narbe (hab Angst daß sie reißt) und eben die Gerinnungsstörung, die auch vererbt werden kann, und die vermutlich die Plazentalösung bei der 3.SS begünstigt hat. Festgestellt wurde sie erst in der letzten SS, seitdem ich das weiß bin ich hat ziemlich ängstlich, obwohl ich das schon seit Geburt habe(n) (muß). Unsere Zwerge schlafen auch schon, soo süß, man glaubt gar nicht wie die aufdrehen können, wenn man sie so liegen sieht! LG Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wobei wir das so nie vorhatten. Die Kinder sind jetzt 9,8,4 und 20 Monate alt, drei Jungen und ein Maedchen. Die Kommentare sind ganz ueberwiegend positiv, vor allem von Leuten, die uns kennen.Und ich kriege eigentlich oft zu hoeren, wie beneidenswert das ist, eine so grosse Familie zu haben. Wenn wir im Urlaub alle zusammen am Strand auftauchen oder so- wobei man natuerlich bei Sommer, Meer und Sonne immer einen positiven Eindruck macht.Und Kindergeld findeich auch viel- knapp 650 Euro monatlich, das waren mal 1300 DM. Soviel habe ich direkt nach dem ersten Staatsexamen fuer einen ganzen Monat Arbeit gekriegt- das halte ich fuer mehr als man verlangen kann. Mir fehlt eigentlich etwas Zeit fuer mich selber, das vermisse ich.Allerdings habe ich nach dem zweiten Kind wieder Teilzeit, nach dem dritten Vollzeit angefangen zu arbeiten. Ich hatte gerne mehr Zeit fuer alles moegliche, derzeit habe ich oft das Gefuehl, nur ueberall das Notwendige zu tun- Kinder, Haus, Gaten ,Hobbies, Freunde. Schwangerschaften habe ich gut ueberstanden- habe halt keinen Koerper mehr wie ein teenager. Hat mein Mann aber auch nicht mehr nach vier SS, da altern wir zusammen. Kurzum, nur zu mit naechtsem Kind Benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch ich habe vier Kinder hier bei mir im Leben und ein Sternenkind (15. SSW). Seit 1998 bin ich fast ununterbrochen schwanger oder stillend. Meine Kinder sind knapp 7, 5, 2 1/2 und 10 Monate alte (2 Mädels und 2 Jungen). Ich bin sehr glücklich über meine große Familie. Klar, es ist schon immer wieder stressig, vor allem, weil die Mädchen sich nicht so gut verstehen. Da ich selbst aber ein Einzelkind bin, habe ich mir immer eine große Familie gewünscht. Die habe ich nun auch! :-) So ganz für mich ist die Familienplanung auch noch nicht abgeschlossen. Das muß aber doch noch mit meinem Mann beredet werden! *g* Ich könnte mir zum jetzigen Zeitpunkt aber durchaus vorstellen, noch ein Kind zu bekommen! Die SS waren nicht immer einfach, vor allem nach dem Verlust des einen Kindes hatte ich psychische Probleme. Auch die Geburten waren kein Spaziergang (2x Notkaiserschnitt und 1x Zange). Dafür war die Geburt des Jüngsten dann so wie erhofft, spontan und ambulant. Nur Mut zu vielen Kindern! :-) LG Tanja mit Yasmin, Lena, Jannis und Merlin hier bei mir und Niklas tief im Herzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mich auch noch kurz meld....... wir haben 5 kinder im alter von 15 jahren bis 10 monaten.gebaut haben wir nach dem 3. und während des baus kündigte nummer 4 sich an. wir wohnen in einem kleinen häusschen mit garten und haben 4 kinderzimmer. die beiden großen und der kleine haben einzelzimmer und die mädels 3 und 5 jahre zusammen eins. geplant? ich wollt schon immer viele kinder haben, wobei sich die zweite und die vierte eingeschlichen haben . sie waren uns aber sofort willkommen, da sowie so noch kiwu bestand... die meisten leute bei uns wissen, das wir so viele kinder wollten, klar wird man bei einer erneuten schwangerschaft komisch angeschaut, stört mich aber nicht, da ich zu dem was ich tue stehe. ich bin gerne schwanger, und es ist so ein tolles gefühl ein kind auf die welt zu bringen, zu sehen wie es ausschaut und es zu knuddeln und aufwachsen zu sehen. die erste und die 3. schwangerschaft und entbindung waren nicht ganz so toll, aber wie man sieht nicht abschreckend... dir alles gute und liebe g´üße von annet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben seit 3 Wochen unser 4. Kind. Ich bin wahnsinnig glücklich mit der Entscheidung, schon jetzt kann ich es mir ohne die Kleine nicht mehr vorstellen. Die SS habe ich alle gut verkraftet und eigentlich hätte ich gerne noch ein Kind, aber mein Mann hat genug. :-) LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 3 Kinder und möchten ev. noch ein 4. Hattet Ihr nie Probleme mit denn Beinen wärend der SS? Musstet Ihr keine Stützstrümpfe tragen? Ich hatte bei der 3. SS Probleme mit Krampfadern und denke jetzt das es bei einer weiteren SS schlimmer als bei der 3. würde. Hatte das auch jemand?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, ich kenne das, hat ein bisschen zugenommen mit den SS. Hab beim letzten einen Stützstrumpf tragen müssen - wie ich diese Dinger hasse ... aber es hielt sich in Grenzen. Glücklicherweise war es auf den Herbst zu, im Frühling/Sommer könnte ich das nicht aushalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich hätte mal eine Frage ich hab bereits drei Kinder wie reagiert denn euer Frendeskreis oder Bekannten und Familienkreis? Ich hab immer das Gefühl ich müßte mich für meine Kinder und meinen Kinderwunsch rechtfertigen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich kenne das ganz genau, ich habe schon 3 Kinder und wünsche mir nich zumindest 1. Die ganze Zeit überlege ich wie soll ich am coolsten reagieren auf blöde Sprüche. Nicht einmal meine Mutter kann mich verstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soll ich dir mal was agen ? Sogar bei mir ist das so und ich hab "nur" 2 Kinder . Außer einer Freundin mit einem Kind sind alle anderen in der Clique kinderlos und das ist echt oft schwierig . Sie können vieles nicht verstehen und wir fühlen uns eben oft unverstanden und als mein Mann neulich abends auf einer Geburtstagsfete dann sagte :" Ein drittes können wir uns schon noch vorstellen " (was wohl aber wegen dem finanziellen doch nicht so kommen wird , obwohl ich angesichts dessen , was ich hier in eurer Runde lese und seeeehr bewundere -gehöre hier ja eigentlich nicht hin mit meinen 2 Kindern-,vielleicht noch mal mit meinem Mann drüber sprechen sollte ????) , da haben ihn alle VÖLLIG entgeistert angesehen und dann wohl gedacht , es sei ein Scherz . Und mir war es fast peinlich , das mein Mann das erzählt hat . Aber er steht ja genau wie ich voll hinter unserer Entscheidung für ein Leben mit KIndern . Ja , bin ich denn blöd , mich dann für meinen Kiwu schon fast zu schämen ? Naja , aber euch allen kann ich nur sagen : HUT AB !!!! Ihr seid alle tolle Familienmanagerinnen !!! Gruß , Heike !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich reihe mich mal bei euch Vierermamis ein. ;o) Meine Tochter wird nächsten Monat 14, und meine Söhne sind 4,3 und 1 Jahr! Ich muß gestehen das ich früher mal gar keine Kinder wollte. Und nach dem ersten (ein kleiner Unfall) war ich mir noch sicherer keine weiteren Kinder mehr zu bekommen. Lange anstrengende Geburt. Aber wie es eben so ist, kommt es immer anders als man denkt. Mein Leben hat sich zwar auf die Kinder reduziert, aber sie bereichern mein Leben Tag für Tag. Anstrengend ist es nur für uns weil wir hier kaum Hilfe von Familie oder Freunden haben. Wir wohnen aber in einem sehr kinderfreundlichen Ort und somit wird man hier sehr nett und zuvorkommend behandelt. Und 4 Kinder sind hier was besonderes, viele Mütter beneiden mich sogar darum. Die SS waren bis auf die dritte, alle sehr gut. Ich hatte allerdings bei Nr.3 und 4 auch ziemlich Probleme mit der Symphyse. Konnte manchmal keinen Schritt gehen. Die Geburten wurden von Kind zu Kind besser. Die erste war der Horror, über 20 Stunden, keine PDA, und am Ende lag die Ärztin auf meinem Bauch und drückte mir das Kind von oben raus! Die zweite ging mit 12 Stunden viel schneller und war auch sonst ein Traum. Die dritte war dann wieder schwieriger, der Kleine stellte sich nicht richtig ein und somit presste und presste ich und nix passierte richtig. Und unser letzter beeilte sich so das ich mich kaum daran erinnern kann ob es gut oder schlecht lief. Irgendwie kam es mir so vor als würde mein Körper genau wissen was kommt un dich mußte nichts dazu tun. Wir wohnen mittlerweile auch in einem Haus und jedes Kind hat sein eigenes Zimmer. Unsere Große hat sogar eine Etage für sich mit eigenem Bad. ;o) Ein Van steht auch vor der Tür, denn mit drei Kindersitzen ist da nicht mehr die große Auswahl auf dem Markt. Finanziell finde ich schon das wir so ziemlich am Rand vom Nichts leben. Ich muß ganz schön haushalten und wir müssen sicher auf das eine oder andere verzichten. Aber im großen und ganzen werden wir nicht verhungern und glücklich sind wir auch!!! Ich verdiene mir ein bisschen was dazu indem ich einiges bei eBay verkaufe. Oder ich gehe auf Flohmärkte. Daher habe ich mir auch angewöhnt lieber Markensachen zu kaufen. Zum einen halten sie einfach länger (immerhin müssen da drei Kinder mit leben) und man kann sie immernoch gut weiterverkaufen. Und wenn man sich mal die Preise ganz genau anschaut, ist das auch gar nicht so viel teurer wie man denkt. Diese Woche habe ich noch T-Shirts von Esprit gekauft für 8,95 und 9,95. Wenn ich dann aber sehe das KIK oder Erstings Family Shirts für 6,95 oder mehr verkaufen - nehme ich lieber die von Esprit. Bei Lebensmitteln greife ich auch hin und wieder auf reduzierte Waren zurück. Ich glaube mit der richtigen Einstellung und der richtigen Umgebung kann man heute gut eine Großfamilie sein/werden!!!