Elternforum Drei und mehr

Wer kennt sich aus im Legoland -D-?

Wer kennt sich aus im Legoland -D-?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

War schon jemand von euch da? Im Legoland Deutschland? Ab welchem Alter ist das empfehlenswert? Was muss man sich unbedingt anschauen? Gibt es da gute und schlechte Tage? Wie teuer ist dort das Essen an den Imbissbuden (ich hoffe so was gibt es da)? Wir sind gerade am überlegen ob wir mal hinfahren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren im April vor einem Jahr, da war Julian 5; heuer fahren wir im September, 3 Tage vor seinem 7. Geburtstag. Es hat uns total gut gefallen, für sein Alter war´s damals schon ideal, er konnte fast alles machen. Wir waren an einem normalen Wochentag; ich kann mir vorstellen, dass es an Wochenenden und/ oder In Ferienzeiten ziemlich voll sein kann, aber wir hatten wirklich Glück. Was man sich unbedingt anschauen muss? Alles :-). Ist sich bei uns aber an einem Tag schön ausgegangen. Wie teuer das Essen war kann ich mich leider nicht mehr erinnern (was aber vielleicht ein gutes Zeichen ist, denn wenn´s exorbitant teuer gewesen wre wüsste ich´s wahrscheinlich noch ;-)). lg, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kinder sollten nicht zu klein sein - für kleine gibts auch bissel was, aber nicht die masse. man sollte allg. viele drehungen und verrückte dinge abkönnen - sonst ist das geld rausgeschmissen. ich selber kann nicht mal kettenkarussell fahren (mir wird schon beim schaukeln meiner kinder schwindlig), bin da also eher nur "durchgelaufen". allg. gesehen haben "muss" man alles - wenn man einmal da ist ... wir waren damals in den ferien, 1 h anstehen an einer attraktion ist keine seltenheit. günstiger ist es wohl z. b. wenn die kinder diesen einen variablen schulfreien tag haben. essen und trinken sollte man sich mitnehmen, es sei denn, man hats so dicke ... ein getränk ab 1,50 aufwärts usw. wir haben alles mitgenommen und als dann unsere getränke alle waren, gabs wasser aus der leitung (nachgefüllt am waschbecken aufm klo). der eintrittspreis ist schon wahnsinn und die essenspreise noch mehr. ich dachte ja auch, dass man in dem lego-verkauf vieles wirklich günstiger bekommt, aber dem ist nicht so. ganz im gegenteil. die meisten sachen waren normale katalogpreise, da bekommt man es teilweise irgendwo im handel reduziert viel günstiger. wir waren nicht sooo begeistert, playmobilland finden wir viel schöner.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo - für viele Fahrgeschäfte gibt es eine Mindestgröße, weiß allerdings nicht mehr wie die ist, ist schon ein paar Jährchen her bei uns. Vielleicht steht dazu was im Internet. Andernfalls kann das Kind nicht mitfahren und das Gejammer ist groß. lg, rebeca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich es nun in erinnerung habe ist im Legoland eine Altersangabe und im Europa Park Mindestgröße. Wir wohnen zwar fast neben dem Legoland gehn aber kaum hin. Das Essen war wie wir dort waren nicht extrem Teuer haben für ein Fleischgericht 9€ bezahlt beim Dino-Grill. Also nicht viel Unterschied zu anderen Restaurants. Getränke sollte man sich aber auch selber mitnehmen läuft sonst doch ins Geld.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir fanden es nicht so gut. Sehr teuer, unser Kleiner konnte vieles nicht machen (wegen der Mindestgröße) und ich fand blöd, dass bei vielen "Attraktionen" mit Wasser das Panschen verboten war. Wir hatten damals einen Tag mit 35 Grad im Schatten und die "Aufseher" haben ständig die Kinder vom Wasser weggescheucht - nur an der Wasserpanschbahn für Kleinkinder durften sie hin, die ist aber für Größere langweilig :-(. Das fand ich schon sehr, sehr ärgerlich. Sollen sie nix mit Wasser machen, wenn die Kinder dann nicht hindürfen... Abgesehen davon sind wir nicht so die Fahrgeschäfte- und Ansteh-Fans. Vielleicht gehen wir nächstes Jahr nochmal hin, die Kinder möchten es gern (das letzte Mal ist schon einige Jahre her). Mal sehen. Der Playmobilpark ist viel schöner. Keine Fahrgeschäfte, man muss kaum irgendwo mal anstehen und die Kinder können richtig toll toben. Es ist eher wie ein riesengroßer Spielplatz mit Kletterzeugs, Wasser, Sand... alles in Playmobil-Optik. Da fahren wir jedes Jahr mindestens 1 x hin, weil es so schön ist. Und preislich ca. 1/4 bis 1/3 des Legoland-Preises. Emily


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir lieben das Legoland und fahren jedes Jahr extra ein paar Tage hin bzw. in eine Ferienwohnung in der Nähe, da wir eine mehrstündige Anfahrt haben und es sich sonst nicht lohnen würde. Meine Jungs sind immer wieder begeistert und mein Mann und ich haben auch unseren Spaß. Die Kleine haben wir in diesem Jahr allerdings bei Oma und Opa gelassen, da sie wegen der Mindestgröße voraussichtlich oft traurig gewesen wäre. Sie ist jetzt fast 4. Früher war sie mit dem Kleinkindbereich zufrieden, aber wir werden sei erst nächstes Jahr wieder mitnehmen. Die Mindestgrößenangaben und die Altersangaben kann man auf der Homepage finden. Irgendwo unter Attraktionen. Wir waren das erste mal da, da war der Kleine kurz vor dem 4. Geburtstag und der Große gerade 6 Jahre. Für den Großen war es da spitze, der Kleine durfte halt noch nicht so viel und das gab hier und da Gemecker. Jetzt sind sie 7 und 9 und bewegen sich frei im Legoland. An die Fahrgeschäfte haben sie sich z.T. langsam herangetastet - also sind nicht beim ersten Besuch schon die große Achterbahn gefahren. Jetzt fahren sie überall und haben großen Spaß. Die Söhne einer Freundin im gleichen Alter finden das Legoland eher langweilig - die sind aber auch heftigere Fahrgeschäfte gewöhnt aus anderen Parks. Ich finde die im Legoland recht moderat und für meine Kinder genau das Richtige. Auch die Stellen, an denen gebaut werden kann, finden meine Jungs (einschließlich meinem Mann) super. Ich habe hier aber auch super große Legofans! Wir versuchen immer am Anfang oder Ende der Ferien zu fahren oder an einem Brückentag oder im Herbst – dann ist es nicht so voll. Wir haben bisher sehr annehmbare Wartezeiten gehabt und konnten oft einfach nach ein paar Minuten fahren. Ich würde aber auf keinen Fall an einem Wochenende in den Ferien fahren – dann muss es wirklich heftig sein mit der Fahrerei. Die „Wartevorrichtungen“ sind für lange Zeiten ausgelegt, also muss es auch viele Tage geben, an denen die Schlangen sehr lang sind. Wir nehmen immer Brötchen u.ä. mit und auch Getränke, sind aber auch schon essen gegangen im Park. Die Preise sind o.k., finde ich. Pizza oder Lasagne irgendwas um die 6,- €, wenn ich es richtig im Kopf habe, Fleischgerichte etwas teurer, aber auch nicht überteuert. Natürlich nicht super preiswert, aber auch kein Wucher. Aber das läppert sich natürlich trotzdem. Wir versuchen morgens möglichst früh da zu sein und mieten uns dann einen „Safe“ im Eingangsbereich. Da packen wir Wasserflaschen u.ä. rein, damit wir es nicht den ganzen mitschleppen müssen. Die Dinger kann man an einem Tag beliebig oft öffnen und schließen. Ansonsten: sehr sauber, viele Toiletten, das Personal achtet sehr auf Sicherheit. So, das war ein langes Plädoyer PRO Legoland Aber wie gesagt: ich habe hier die größten Legofans der Welt - die stehen auch schon mal eine Stunde im Miniland und schauen sich Legobauten an Der Eintritt ist schon heftig, finde ich. Aber für uns ist es DAS Ereignis im Jahr. Für Legofans ab ca. 5 Jahren finde ich es empfehlenswert. Viele Grüße Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wartezeiten an den Bahnen muss man bei so einem Rießenpark einfach miteinplanen .Zum Wasser Spielen kann ich mich noch einen Dino oder sowas erinnern der Wasser Spuckt wo sich die Kinder erfrischen können wenn es Heiss ist ich kann verstehen das man Kinder nicht an jeder Wasserattraktion Planschen lassen kann da es ja auch eine Unfallgefahr gibt. Preislich sind eigentlich alle Größeren Parks Teuer das muss man leider in Kauf nehmen , aber wenn wir bei uns auf den Rummel gehen sind wir innerhalb 1 Stunde auch mal schnell ein Fuffi los. Also man sollte es eben mögen , ich finde das Legoland Toll und wir überlegen uns auch eine Jahreskarte zu Kaufen.