Sif
Hallo!
Seit Anfang Dezember bin ich mit meinen 4 Kids allein.
An sich klappt alles recht gut,habe sie ganz gut auffangen können.
Klar haben auch meine Engel mal Tage,wo ich sie ,aber es sind nunmal Kinder ;O)
Meine Tochter (6) macht mir aber seit ein paar Wochen arg zu schaffen.
Sie flunkert für jeden Mist,ärgert die Jungs mit wachsender Begeisterung,malt in ausgeliehene Schulbücher,schneidet Löcher in Gardinen,hört kaum,spuckt gern ie Geschwister an.....
Hört sich nach mangelnder Aufmerksamkeit an,nech?
Aber : sie bekommt Aufmerksamkeit!
Und das nicht wenig!
Ich lobe sie viel,beziehe sie mit ein,bin viel unterwegs mit den Kids.
Zum Sport geht sie einmal die Woche,tgl zum Kiga,Spielplatz ist direkt hinter dem Haus.
Auch versuche ich oft,sie etwas zu verwöhnen,da sie ja das inzigste Mädchen ist und weil der Papa sie oft...naja,sagen wir mal so,er könnte sie mehr beachten.
Aber zur Zeit kommt er kaum vorbei...
Alle anderen haben alles besser ( Zimmer,Kleidung,Spielzeug),sehen schöner aus,machen alles besser und egal wie ich was mache,es reicht ihr nie.
Ich hab es mit "Strafen" versucht á la :kein DS/Playstation,geh auf dein Zimmer,als erste ins Bett,kein Spielbesuch,nicht beachten.
Ich hab es mit Gesprächen,noch mehr Aufmerksamkeit und extra viel Beschäftigung in Form von Vorschulspielen versucht.
Punktelisten um positives Verhalten hervorzuheben.
Aber irgendwie beiße ich auf Granit!!
Manchmal würde ich sie gerne einfach nur nehmen und sie übers Knie legen,aber das kommt für mich nicht in Frage.
Meine Jungs wollen schon nicht mehr mit ihr spielen,was ich ihnen auch kaum verdenken kann...
Habt ihr Tipps,Ratschläge,Gedankengänge für mich?
LG Sif
Ach j,die Kids sind 8 ,6, 5 und 8 Monate alt.
hochachtung den einfach ist das sicherlich nicht.einen rat kann ich dir leider nicht weiter geben ich kenne dies so von meiner tochter nun ist sie schon bald 12 und ich habe da tage und nächte mir den kopf zerbrochen wie ich es ihr verständlich erklären kann das sie sich das leben doch so selber sehr schwer macht war beim arzt der meine sie hat einfach zuviel selbstbewustsein.da müßen sie durch und weiter hart bleiben und ihr die grenzen zeigen.naja nun ist es so das sie sogar zu spät heim kommt als vereinbart und dann noch sagt mensch mama reg dich doch nicht immer so auf darüber.die konsequenz war die anderen durften mit freunden spielen gehen sie musste drin bleiben.es gibt hier regeln und wer dagegen schwimmt weiss das es eine konsequenz daraus gibt den sonst funkioniert das familien leben nicht gut.
Huhu, dem schliesse ich mich an: was Du leistest ist enorm, ich hoffe Du bist milde genug mit Dir, nicht immer perfekt sein zu müssen ;-) Zu Deiner Tochter ... es klingt so danach als ob sie etwas verarbeitet ... die Trennung vielleicht ... jedenfalls nach nicht richtig ausgedrückten Gefühlen ... Ich kann - wie immer - von Thomas Gordon das Buch " Familienkonferenz" empfehlen. Bitte nicht vom etwas sperrigen Titel abschrecken lassen, es geht inhaltlich hauptächlich darum die GEFÜHLE hinter den ganzen "Aktionen" unserer Kinder richtig zu erkennen, sie ihnen zu spiegeln und damit wunderbar schnell zu erreichen, daß sie sich wieder mit sich selbst und uns im reinen fühlen. LG Cosma
hi als ich mir deinen beitrag durch gelesen hab, dachte ich ganz spontan, bestimmt war sie lange zeit das mittelkind. und siehe da, ganz unten hatte ich dann die bestätigung zu meiner vermutung. mittelkinder haben es einfach am schwersten. immer ist jemand da, der einem einen od. mehrere schritte voraus ist. der stärker ist, das meiste besser kann, vieles schon darf usw. dann ist da ein jüngeres kind, das oft hilfe braucht und allein deswegen mehr aufmerksamkeit und zuwendung bekommt. bei deiner tochter kommen noch einige faktoren dazu. das baby, die trennung......... sie hat einfach (mehr) mühe, mit den ganzen veränderungen klar zu kommen und lässt ihren launen unbewusst od. manchmal auch bewusst freien lauf. du kennst dein kind am besten und nur du kannst ahnen, was sie am dringendsten braucht. lg v. und alles gute
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?