Elternforum Drei und mehr

Welche Katzenrasse für Familien?

Welche Katzenrasse für Familien?

Mutti-von-4-und-1.Bauchzwerg

Beitrag melden

Hallo, wir haben selber schon 2 Hauskatzen gehabt wobei eine eingeschläfert werden musste und eine ist überfahren worden. Nun wollten wir uns wieder Katzen anschafen und finden ja die großen Waldkatzen sehr schön. Nun wollte ich mal fragen was ihr für Katzen habt und was ihr für Erfahrungen mit Katzenrassen gemacht habt. Lg


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti-von-4-und-1.Bauchzwerg

Hallo, wir haben Britisch Kurzhaar, Highlander und Perser zuhause. Die Perser ist die ruhigste von allen. Eine absolut liebe und gutmütige Kuschelkatze die auch dann nicht zulangt wenn Kind sie am Schwanz zieht. Leider besteht sie auf Freigang. Sie entfernt sich zwar nicht weit vom Haus, aber Aufenthalte in der Hecke sind dem Fell nicht zuträglich, weshalb die Fellpflege schwierig ist. Die Highlander Katze ist auch ein Seelchen. Da muss viel passieren ehe sie die Kinder in die Schranken weist. Allerdings ist sie etwas agiler als die Perserkatze und nicht ganz so anhänglich. Dafür ist die Fellpflege mühelos. Da das mittellange Fell so gut wie keine Unterwolle hat verfilzt es nicht. Für uns eine optimale Familienkatze. Die Briten sind vom Charakter her ein gemischtes Völkchen. Es gibt solche und solche. Unsere jetzige Britin ist ziemlich anspruchsvoll. Sie mag gern schmusen, gibt aber auch viel Laut und ist sehr verspielt. Leider ist sie nicht sonderlich geschickt und es geht relativ viel zu Bruch. Den Kindern gegenüber ist sie friedlich, aber nicht ganz so duldsam wie ihre langhaarigen Artgenossen. Aber mal ehrlich: Auch wenn eine Rasse vielleicht eine gewisse Richtung des Charakters vorgibt: Letztendlich sind sie alle individuell unterschiedlich. LG Jessi


Bella08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexenmami79

Die Katze ist nicht nur total lieb und kinderfreundlich, sie haart auch so gut wie nicht und sieht wunderschön aus. Wir haben vier Kinder und da muss sie sich oft was von den kleinen gefallen lassen, aber wenn sie nimmer mag dann geht sie, sie ist soooooooooo ruhig und pflegeleicht, WOW!!! Ich mochte eigentlich nie Katzen, doch in die hab ICH mich verliebt und nun ist sie schon bald zwei Jahre bei uns ;-)


amyluca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti-von-4-und-1.Bauchzwerg

Sehr lieb war unser Britisch Kurzhaar Kater.Wir hatten ihn vom Züchter. Unser jetziger ist leider sehr scheu und zurückhaltend.Immer schauen,von wo sie kommen.


liparo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schubbi84

Sie sind sehr eng mit den Nordischen Waldkatzen verwand.Super anhänglisch und obwohl sie ein langes Plüschfell haben sind sie ,sehr pflegeleicht. 1 X in der Woche bürsten reicht.Sehr schmusig und fast wie ein Hund.Meine 2 kommen nicht raus,was ihnen aber nicht ausmacht ,da sie durch unsere Kinder und sich selber viel Beschäftigung haben.


doreen_fynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liparo

unser ist jetzt 2.5 jahre und super anhänglich und geduldig. unser großer nutzt ihn beim lesen als kopfkissen und der kleine als kuscheltier, alles kein thema. im puppenwagen schlafen? gerne. er macht alle spiele mit und läuft wie ein hund mit den kindern überall hin. fell ist trotz länge pflegeleicht.


niti0206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doreen_fynn

sind auch sehr sehr familienliebende tiere. die benoetigen sogar menschen.und trubel um sich um sich richtig wohl zu fuehlen. sind eine der wenigen rassen die auf den menschen fixiert sind . diese tiere kommen lieber mit ihren menschen auf die reise mit als im vertrauten heim von fremden versorgt zu werden. sind sehr geduldige und verspielte tiere die aber gern zu zweit gehalten werden.


InoM155

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liparo

wir hatten auch erst Hauskatzen und jetzt ne Cooni. Er hat zwar seine Macken, aber ich würde mir immer wieder eine Maine Coon zulegen. Haart viel weniger als die Hauskatzen und ist einfach total Familientauglich. LG