tomorrow
Also: Wo passt Eure ganze Familie rein?
Wir kriegen im August Kind 3 und haben im Moment einen Skoda Roomster und einen 14 Jahre alten Polo. So geht das ja erstmal, aber auf Dauer möchten wir schon die Augen nach einem bezahlbaren Gebrauchten offen halten, bei dem die 3 Kids nach hinten können. Gerade wenn wir mal längere Strecken fahren müssen wirds sonst schwierig: Ich hatte vor ein paar Jahren einen Unfall und fahre selber nicht Autobahn. Mein Mann ist also als Fahrer gesetzt. Und ich habe nicht so viel Lust, mich hinten in die Mitte zu quetschen, werde da auch gerne mal reisekrank.
Gibts Modelle, von denen Ihr total überzeugt seid? Oder eins, bei dem Ihr sagen würdet "Finger weg, hört sich gut an, aber mehr auch nicht?"
Danke für Eure Tips, wir werden zwar nichts überstürzen, aber wenn uns was Schönes über den Weg läuft möchte ich es auch erkennen
Steffi
Würde michauch Interessieren. Wir bekommen im Juli unser 3. Kind. Wie ist der Skoda Roomster so ? Ist da kein platz für 3 Kindersitze? LG
wir haben im märz 2012 das dritte kind bekommen, fahren aktuell noch nen renault scenic allerdings hat der seit vier jahren ständig neue reperaturen und nun hat er den gnadenschuss bekommen. unser neues auto - dacia lodgy - ist im oktober bestellt worden und soll im januar geliefert werden. hinten 3x isofix, optionale dritte sitzreihe (haben wir gewählt), wie er im alltag ist kann ich (noch) nicht berichten.
Denn Dacia haben wir auch schon angeschaut. Ist ja auch recht billig sogar neu - irgendwie waren wir aber doch nicht überzeugt - weiß auch nicht mehr warum.
Ich hab zwar keine 3 Kinder aber falls es doch mal soweit sein sollte, würde ich wirklich mit dem VW Caddy liebäugeln! Der gefällt mir sooo dermaßen gut. Schön viel Platz und chic. Den gibts ja auch mit zusätzlicher Sitzreihe als Maxi. Ganz billig ist der natürlich nicht. Und ich lobe mir Schiebetüren, die müssen sein!
Wir fahren den Caddy life seit gut 3 Jahren und finden es ist ein klasse Auto für Familien mit 3 Kindern. Wir haben ihn neu gekauft, da gibt es meist ein Sondermodel im Frühling, das ist dann so teuer wie sonst ein Jahreswagen. LG Muts
Hi, hinten gehen keine 3 Kindersitze rein. Grundsätzlich ist der Roomster toll, hat eben sehr viel Stauraum, man kann die Sitze hinten einzeln ausbauen und wenn man ein Fahrrad mitnehmen will kann man es so reinstellen, muss nur einen Reifen abnehmen. Preislich ist der super (okay, wir haben damals noch die Abwrackprämie mitgenommen, aber auch sonst ist der wohl für die Grüße okay und hat eben VW- Technik inside). Man kann hinten auch mit 2 Kindersitzen rein plus ein Erwachsener in der Mitte (hat auch Dreipunktgurt in der Mitte), ist aber eng und der Mittelsitz ist für lange Strecken dadurch zu unbequem. Fazit: mit 2 Kindern super, mit Dreien für den Anfang ja, auf Dauer nein. Steffi
bevor ich mich vom mamm getrennt habe hatten wir einen bus einen nissan nv 200 ein 7 sitzer
Wir haben drei Kinder im Alter von fast 19, fast 15 und 11 Jahren und haben uns, als ich mit unserem Jüngsten schwanger, war den Citroen Berlingo gekauft. Zu dieser Zeit saßen unsere Kinder alle noch im Kindersitz und diese haben ohne Probleme auf den Rücksitz gepaßt. Wir haben uns damals das Sondermodell mit Glasdächern, fast 100 Liter Stauraum unterm Dach, zwei Schiebetüren usw. gekauft. Den Kinderwagen konnte ich ohne zusammenklappen in den Kofferraum stellen. Ich war mehr als zufrieden. 2008 haben wir uns dann ein neues Auto gekauft und es wurde wieder ein Berlingo und zwar das damals neueste Modell. Auch wieder mit Glasdächern, Stauraum unterm Dach, Schiebetüren auf beiden Seiten, Frischluftgebläse für jeden Sitzplatz der hinteren Reihe, Berganfahrhilfe, Scheibenwischerautomatik, Lichtautomatik, Klimaanlage, Sitzheizung, verdunkelte Scheiben, Sonnenrolos usw. Größere Reparaturen hatten wir nie, immer nur die üblichen Verschleißteile, wie z. B. Reifen, Scheibenwischer usw. Ich kann den Berlingo nur empfehlen. Wir würden kein anderes Auto mehr kaufen. Gruß Sylvia
Wir bekommen im Juni unser 3. Kind und haben uns auch durch sämmtliche Automarken, (Nissan, VW, Dacia.... ) durchgearbeitet und haben und für nen Berlingo entschieden! Beim Dacia Logan und Lodgy war es und hinten zu eng. Beim Nissan NV 200 müsste eins in die dritte Reihe und dann ist der Kofferaum futsch und der Caddy, der Berlingo und der Kangoo sind recht gleichwertig. Vor allem der Kofferaum ist genial! Wobei der Berlingo gewonnen hat: wir finden, dass er hinten am meisten Platz hat und für den gleichen Preis wie ein Caddy einfach mehr Ausstattung zu bekommen ist. Wir haben uns für drei Einzelsitze entschieden, das XTR Modell mit viel Ablagen, und auch ein bisschen mehr Komfort wie die Grundausstattung!
Gut, groß, günstig, Schiebetüren, viel Plastik zum leichteren Sauberhalten. Wir haben hinten einen Cybex Solution, einen Römer Kid Fix und einen Römer King Plus drin, passen super. Und hinten einfach einen Hartan Racer aufgebaut rein- herrlich! Das Auto würde ich immer wieder kaufen. Lg Christine
fahren den 7 sitzer, da wir im juli nr. 4 bekommen.
3 kinder passen super in die 2. reihe, im mom haben wir noch einen riesen kofferraum!!!
Wir sind mit den beiden Autos sehr zufrieden. Jedes der 3 Kinder hat seinen eigenen Sitz!
Wir fahren Opel Zafira (2008 Modell) und sind SEHR zufrieden
.
wir haben ab märz auch drei kinder und leben in einer großstadt mit mieser parkplatzsituation, dabei sehr guten öffis und einem spitzenfahrrad mit kindertransport ;-) ich habe dadurch einen respektablen knackarsch und spare mir das fitnessstudio! im ernst: hier ist fast alles fußläufig und ansonsten mit der bahn wesentlich besser zu erreichen, als sich in den täglichen autowahnsinn zu schmeißen. wenn wir tatsächlich mal ein brauchen, leihen wir eins bei europcar oder star car und sind jedesmal begeistert, was wir für tolle kisten kriegen. wenn ich mir eins kaufen würde, weil wir z.b. aufs land zögen, würde ich wohl nen sharan nehmen, der rockt! lg
Habe gstern schonmal mit Männe gesprochen, er tendiert immer mehr zum Berlingo. Der Sharan bzw. Touran wäre natürlich auch toll, wir hätten beide gerne VW. Aber preislich ja doch etwas verdorben. Opel will er auf keinen Fall, der Nissan fällt irgendwie bei so vielen Leuten durch, der wirds dann wohl auch nicht. Also: Citroen suchen. Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen