Mitglied inaktiv
...ich weiß langsam nicht mehr wohin damit!? Liebe Grüsse, Larissa
....sag ich immer schon von vornherein, ich hebe alles 4 Wochen auf und dann MUSS es schweren Herzens weg. Die besten Stücke sammel ich auf dem Dachboden, aber das hält sich in Grenzen. LG Carmen
Ich verwahre auch nur die schönsten Dinge, die in die Erinnerungskiste des Kindes kommen.
wichtig: ICH bestimme, was "schön" ist - sonst würde eine Kiste pro Kind wirklich nicht reichen.
Schwieriger find ich die Martinslaternen, die oft sehr schön und mit Liebe gemacht sind - die nehmen viel Platz weg und gehen relativ schnell kaputt, wenn ich sie so bei unseren Verwahrsachen liegen lasse
lg
Schöne Bilder werden digital fotografiert, Bastelarbeiten eine angemessene Zeit aufgehoben und dann meist entsorgt. Sonst wäre die Bude hier schon am überquellen. LG, Stefanie
Meine Mädels (6 & 8) basteln auch sehr sehr viel und ich behalte auch vieles, aber behalten kann man leider auch nicht alles... Einiges schmeissen wir weg und anderes wird weiter verschenkt... Oma, Opa, Tanten.... Mein Sohn (2) malt auch schon ein paar Bilder, die hab ich bis jetzt alle noch.
ich hebe es ein paar Wochen auf, fotografiere alles von mehreren Seiten udn dann ab in den Müll. LG, Dor
entsorgen......*ups* aber schöne exemplare sammeln wir in ordnern und kisten und die ersten figuren z.b. oder das erste mal namen schreiben.....alles andere sieht mehr die blaue tonne.....leider, aber bei so vielen kids alles auszubewahren.....da bräuchte ich eine büro-sortier-kraft ;o)
Im Flur haben wir an einer langen Wand ein Drahtseil gespannt (Garnitur von Ikea) - dort hängen wir aktuelle Sachen auf. Mehr oder weniger regelmäßig sortiere ich da aus. Besonders wichtige und schöne Zeichnungen klebe ich mit in die Fotoalben - die werden bei uns öfter angeschaut und dann auch die Kunstwerke immer wieder bewundert/gewürdigt. Wenn z. B. nur eine Ecke eines Blattes bemalt ist (die erste Sonne - der erste Kopffüssler ...) dient dieses Blatt ggf. auch als Hintergrund auf der Albenseite ...
3D-Bastelsachen werden fotografiert (bemalte Ostereier) - Laternen z. B. unter die Decke gehängt - Weihnachtsdeko kommt nach dem 6. Januar mit in die entsprechende Kiste und erfährt alle Jahre wieder eine entsprechende Würdigung und Bewunderung.
Größere Bilder aus dem Kunstunterricht, die mir besonders gefallen, habe ich gerahmt und in meinem Kellerbüro aufgehängt.
Einen Türstopper aus dem Holzverarbeitungsneigungskurs habe ich mit auf die Arbeit genommen (meine Bürotür ging immer zu, darf und soll aber offen bleiben) - eine Laterne hat im Garten Platz gefunden und Gipsarbeiten im Treppengang zum Keller wirklich Kopfzerbrechen bereiten mir die x-te Fussbank und solche Sachen
Ich habe eine echte Schwäche für die Bastelsachen meiner und Nachbars Kinde(r)
Anne
Hallo ich habe pro Kind so eine große Sammelmappe. Da kommen die tollsten Sachen rein - wichtige Entwicklungschritte wie den ersten Kopffüßler, oder das erste gekritzel, aber auch das erste schöne Bild. Oder toll geklebte, gebastelte Sachen Dann hat jedes Kind eine Kiste von Ikea, mit Deckel, da kommt alles rein, was sie aufheben wollen. Was ihnen wichtig ist. Geht der Deckel nicht mehr zu, müssen sie einmal durch sortieren. Das klappt super. Denn das wovon man sich erst nicht trennen wollte, kann plötzlich doch weg. Ich finde es aber wichtig, daß die Kinder auch aufheben können was ihnen wichtig ist und nicht das von mir bewertete. Ihr Herz hängt oft an was ganz anderem. Das merke ich immer wieder am aussortieren ihrer Kiste. Bilder die ich toll finde können problemlos in den Müll, und anderes Sachen müssen aufgehoben werden Grüße Laraz
Hallo Nachtrag - ganz besondere Bilder z.B. erste Zeichnung meiner Tochter von der Familie fotografiere ich auch ab und laminiere sie ein. Ich finde es wunderbar, daß meine Mama ein paar Sachen aus meiner Kindergartenzeit noch hatte und ich die jetzt anschauen kann Grüße Laraz
Auch eine Sammelmappe und für basteleien eine kiste.
...
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!