Elternforum Drei und mehr

Was kocht Ihr immer so?

Was kocht Ihr immer so?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mal abgesehen davon, dass mich einkaufen so ziemlich annervt, ist es noch nerviger, sich jede Woche dieselbe Frage zu stellen: Was koche ich die Tage so? Zwischen Rezepte ausprobieren/ nachkochen koche ich eben das typische Deutsche Essen wie Bouletten, Rouladen, Kassler, Kotelett usw., zwischendrin Kartoffeln mit Quark/ Weißkäse, Eintöpfe und auch Fisch. Vor dem Einkauf mache ich mir generell einen Einkaufszettel, dei dem ich auch bleibe. Da bin ich sehr konsequent. Ich kaufe KEINE Schokolade und keine Knabbereien, es sei denn, eine Feier steht an. Süßes bekommen die Kids von Oma zwischendurch - völlig i.O. Beim Einkaufszettelschreiben gucke ich dann Rezepte durch, überlege was hab ich noch, was brauche ich. Ich koche schon recht gerne, aber das WAS nervt und das RANHOLEN ebenso. Ich bin zuhause mit dem Kleinen (20 Monate), daher koche ich jeden Tag. Mein Mann isst dann abends auch noch was. Ich und die Kids Brot und Aufschnitt mit Gurke, Tomate u.ä. Kocht Ihr unter der Woche auch so viel oder nur am WE? LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unter der Woche koche ich nicht besonders aufwendig, bei uns gibts noch den guten,alten Sonntagsbraten Ansonsten habe ich einige feste Tage: Samstags immer Nudeln(Miracoli meist) Sonntags was Aufwendigeres mit Fleisch Freitags immer was mit Fisch und den Rest der Woche 1x Suppe/Eintopf 1x Süß 1x Auflauf und 1x irgendwas, was mir spontan so einfällt. Ich mache mit meiner Familie zusammen einen Wochenspeiseplan, für den wird 1x eingekauft. So bekommt jeder mal das, was er besonders gerne isst. Sicherlich schleicht sich bei mir manchmal auch das Gefühl ein, es sei alles so eintönig, aber meine Männer haben sich noch nie beschwert. LG,onlyboys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja das kenne ich auch, vor allem, da mein einer Sohn ständig nur mäckelt. Koche nur zu 50% in der Woche. Je nachdem wie viel ich tagsüber unterwegs bin. Also bei uns gibt es oft Nudeln aller Art mit Tomatensoße mit Hackfleisch oder Zwiebeln oder Würstchen, Schinkensoße, Spinatsoße. Oder Linsensuppe, Erbsensuppe, Bauerntopf, Chilie-con-carne, KarottenKartoffelsuppe (alles pürriert mal mit mal ohne Hackfleisch würzig/scharf), gelegentlich Nudelsuppen oder Gemüsesuppen. Ansonsten auch mal Kartoffeln mit Butter und Salz, oder mit Zazikki, oder Quark, oder verschiedenen Soßen mit und ohne Fleisch (z. B. nehme ich auch gern mal Kebab-Fleisch und mache es mit Gemüse und Pizen, Ananas, Zwiebeln, Knoblauch in der Pfanne, Fleischsoße und Mehlschwitze, und abschmecken, dazu Reis). Ich teste oft einfach aus. Habe meist Schmand im Hause, Fleischbrühe sowiso und halt Konserven wie Ananas, Pfirsisch, Kokosmilch,... . Pizza, selbstgemacht, oder PizzaBuguetts (gekauft :) ) gibt es auch gelegentlich. So haben wir immer 4 verschiedene Sorten bei noch 5 Essern zur Wahl und ist in 15 Minuten fertig für alle dank Microwelle. Nur Mut :) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich koche jeden Mittag und manchmal nervt mich das WAS auch total. Ich mache oft Kartoffelbrei (echten, kein Püree) mit Rühr oder Spiegelei, oder Fischstäbchen oder Jägerschnitzel und dazu entweder Salat, Gurkensalat, Rote Bete oder Buttergemüse. das kann man da ja varieren. Ansonsten auch Eierkuchen, Quarkpuffer o.ä.. gern essen wir auch Möhrensuppe oder Nudelsuppe oder eben Pellkartoffeln mit Sauerrahm. Wir versuchen auch als Familien einen Wochenessensplan zu machen (mal mit mehr mal mit weniger Erfolg) und gehen 1 mal die Woche einkaufen. Der Rest der Essen, Nudeln, Auflauf usw. habt Ihr ja schon aufgezählt. bei uns gibts auch immer Sonntags "richtiges" Essen, also aufwendiger und mit Fleisch. LG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich finde, dass ich gar nicht kochen kann, trotzdem essen die Kinder eigentlich immer, was ich koche und es gibt so gut wie nie Fertigessen... Ich koche oft Pasta mit Pesto oder Apfelpfannkuchen, Geflügelfleisch mit Couscous und Gemüse, dazu verschiedene Saußen. Meine Kinder lieben auch Klöße mit Rotkohl..... Wenn bei uns jemand aufwendig kocht, dann mein Mann.... lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am liebsten kocht ja man Schatz und so lecker und so gut.Meins schmeckt auch, aber ich hab nicht so die Passion dabei. Deswegen versuchen wir uns abzuwechseln für wochentags. Wir kochen viel mediterran- Olivenöl, Fisch, Gemüse, italienisch/griechisch dazu noch ein bisschen dt., amerikanische und österreichische Küche. Fertigsachen benutzen wir sehr selten. Wir haben ganz viele Öle und frische Kräuter im Einsatz. Vorzugsweise kaufen wir einmal in der Woche ein und dann Frisches nach Bedarf dazu. Wir legen sehr viel wert auf die Qualität der Zutaten. Je nach verfügbarer Zeit und Gericht , kochen wir auch schon mal so, dass zwei Mahlzeiten zu stande kommen. Dann kann man ganz nett abwechseln und mit den Beilagen variieren. Montags x mit Kartoffeln, dienstags y mit Reis, mittwochs wieder x aber mit Nudeln und Dessert, donnerstags y mit Klössen und Vorsuppe oder so ähnlich. Am liebsten und am besten ist es aber frisch. Eine Suppe, Chilli oder Nudelsoße frieren wir auch schon mal ein. Am Wochenende machen wir anscheinend genau das Gegenteil vom Sonntagsbraten: es gibt Resteessen oder Tiefgekühltes oder grillen oder Picknick (Ausflug). Zum Frühstück gibt es immer reichlich- mal Croissants mit Marmelade, mal Eier und Speck, mal Müsli mit Jogurt/Milch, mal Brot, mal Pfannkuchen- dazu eigentlich immer Obst(salat). Abends gibt es meist Salat mit belegtem Brot. Die Kinder essen eigentlich alles. Es hat auch jeder seine -vorrübergehenden oder lebenslangen- Favoriten. Trotzdem steht kaum etwas auf der "Igittigit-Liste". Und wenn es doch was davon gibt, wird jedes mal gekostet (eine Tischregel), ob es immer noch "Bäh" ist und wenn ja, wird halt drumrum gegessen. Ist ja noch genug drum herum zum Essen da. Funny Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu... Ich koch auch immer und auch immer frisch, das allerdings abends, weil es mir mittags echt zu stressig wäre und auch erst abends alle zuhause sind. Bei uns gibts alles mögliche: Jeden zweiten Tag ca Nudeln mit verschiedenen Sossen und Gemüse (Tomate mit Gemüse und mit und ohne Fleisch/Fisch, Käsesauce mit und ohne Gemüse/Fisch) mal als Auflauf, mal so, Kartoffeln höchstens 1 mal die Woche, ebenso Knödel, Kartoffelbrei, Pommes. Reis gibts hier nie, weil ich den nicht mag. Wir essen häufig Geflügel in verschiedenen Varianten (Brathühnchen, Hühnerbrustfilet, Cordon Bleu, Geschnetzeltes), ich mag unheimlich gern Fisch (vor allem Thunfisch, aber auch Fischfilet paniert und unpaniert, mit und ohne Kräuter, eingelegten Fisch). Die Auswahl an Gemüse ist recht klein, wir essen oft Blattspinat, Mais, Bohnen, Erbsen, Möhren und rote Beete, eigelegte Gurken. Salat bzw Suppe gibt es abwechselnd nur einmal die Woche (dann als Hauptspeise) weil mein Mann beides absolut nicht mag. Der Hit ist hier immer alles was sich nach Fastfood anhört (ich mach aber alles selbst) also Pommes, Pizza, Döner, Burger - davon könnten sich mein Mann und die Kinder wirklich ausschliesslich ernähren. Sonntags koche ich auch immer aufwändig, lecker Braten, falls der im Angebot ist oder jetzt im Sommer wird oft gegrillt. Liebe Grüsse Joelina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohh bei uns gibts eingentlich jeden tag was anderes....außer ich hab mal zuviel gekocht....also mal nudeln...mal auflauf...frikadellen....bulgur....couscous....dolmar....kartoffelsuppe.....gemüsesuppe....kartoffeln mit gemüsegratin.....eiergerichte....fisch in verschiedensten variationen....ab und an auch mal der kinder wegen pommes und nuggets....hähnchen...börek....lahmacum....schnitzel...also eigentlich immer was anderes wie du siehst....je nachdem wie viel zeit ich habe....einkaufen gehe ich 1x die Woche und gemüse und Obst kaufe ich frisch auf dem wochenmarkt ist auch billiger...und beim einkaufen nehm ich meine familie meist mit ...dann entscheiden wir spontan was wir essen...macht immer sehr viel spaß...meine 3 kleinen sind da auch echt lieb. gruß anja