Elternforum Drei und mehr

was denken die geschwister ueber den wunsch der eltern?

was denken die geschwister ueber den wunsch der eltern?

menschenskinder

Beitrag melden

hallo... wenn die kids noch klein sind auessern sie i.d. regel nicht ihre wuensche oder abneigungen.bzgl geschwisterkind...da ist das einfacher...logo...da fragt man nicht und macht einfach ein baby. wie aber ist das bei grossfamilien, wo die kinder zum teil schon aelter sind? meine soehne waren nicht so happy als sie vor 2,9 jahren erfuhren, dass nr 4 kommt...meine bis dato 4- jaehrige tochter wollte partout kein weiteres geschwisterchen...erst als sie eine schwester wollte, wurde ich schwanger ( zeitlich passend) so...alle lieben die juengste usw...aber begeisterung sah anders aus damals... und ich versteh das total...als meine mutter nr 4 erwartete war ich sehr traurig und sogar gluecklich ueber die fehlgeburt damals....danach wurde meine mutter nicht mehr schwanger und haette eh das kind abgetrieben...doch sie verlor es vorher ... so...aber ich kann nicht glauben, dass vorpubertierende oder pubertierende kinder sich ueber noch und noch einen bruder od. schwester freuen...manche kriegen ja 2jaehrlich nachwuchs und mir kann keiner sagen; dass alles nebenher laeuft....die grossen sind ja an vielem beteiligt...grad bei vielen kindern und grossem haushalt...nicht jeder hat ne putzfee oder nanny...ergo...die grossen haben schon einiges an mitwirken und gewissermassen auch an verantwortung...neben schule..hobbies...freizeit... gibts da wirklich noch kinder die den kinderwuenschen der eltern genauso pos gegenueber stehen oder auch direkte kritik wie: mama...eigtl will ich nicht nochmal gr. bruder werden. haben geschwister da einflussrecht oder mund zu halten..weil mama nochmal will? meine kinder wollen wie ich nicht mehr...die kleinste haelt sich aus unwissenheit zurueck... wie seht ihr das? gruesse vom handy


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von menschenskinder

Schwer zu sagen. Meine sind zweimal 5 Jahre, 2jahre und das Baby wird 1 Jahr. Und ich glaub wenn sie weiter denken würden, hätten die keine Freude an einen weiteren Bruder/ Schwester. Der altag ist streßig genug und ein weiteres Kinderzimmer hätten wir auch nicht. Aber deshalb in die Entscheidung einbeziehen? Ne, was kommt wird gewickelt und geliebt.


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

sie sehen das es manchmal schwierig ist, allen gerecht zu werden. geht e nicht zu 100&. das leben zu mehrere kindern ist nict immer nur schön. nein mannchmal wäre so manches kind lieber ein einzelkind. icht für immer;-) doch ich würde meine kinder ab nem gewisse alter mit einbeziehe, weil auch sie müsse in dieser familie leben. und auch wir wolle das sie sich wohl fühlen. ich bin die einzige, die hin und wieder mal nen anflug hat, noch ei kind zubekommen. aber das ist ganz klar ein wunsch der hormonell gesteuert ist;-)))) ei wunsc wo ma denkt, noch einmal schwanger sein, war soooo schö usw. nein so wie es ist,ist es perfekt für uns


miayan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von menschenskinder

Meine Kids waren noch zu klein um sie wirklich in diese Entscheidung mit einzubeziehen... wir haben zwar mal gefragt, was sie von einem Geschwisterchen halten würden aber mit 4 und 6 Jahren konnten sie gar nicht absehen, was da auf sie zu kommt. Nun werden sie bald 6 und 8 und haben innerhalb eines Jahres zwei Geschwisterchen bekommen. Aus platztechnischen Gründen müssen sie sich nun sogar ein Zimmer teilen und was soll ich sagen... ab und an sagen sie, dass wir ruhig noch ein oder zwei Babys bekommen können. Sie lieben ihre kleinen Geschwister über alles. Generell finde ich aber, dass es eben die Entscheidung der Eltern ist. @menschenskinder:Was ich an deinem Beitrag nun wieder nicht verstehe, wie du deinen Kindern 3 Geschwister "antun" konntest, wenn du es doch selbst als Kind nicht toll fandest und deine Kids ja nun auch alles andere als begeistert waren, wie du selbst schreibst.


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miayan

Ich finde es gar nicht so verkehrt die Kinder, sofern sie etwas grösser sind, miteinzubeziehen. Bei uns war das aber nur einmal Thema, als die Freundinnen meiner Jüngsten auf einmal kleine Geschwister bekamen. Da habe ich sie auch mal gefragt, ob sie eigentlich gerne noch ein Baby in der Familie hätte. Sie sagte darauf : nein, lieber ein Eichhörnchen ! ( sie findet Eichhörnchen unendlich toll !) Ich war dann erleichtert, weils mir eh nicht mehr in die Lebensplanung gepasst hätte, allerdings hätte ich vielleicht ernsthaft drüber nachgedacht, wenn es jetzt ein sehnlicher Wunsch gewesen wäre ... Mein Mann war einer Nummer 4 nie abgeneigt. Aber für mich war das dann der Punkt wo endgültig klar war: ICH brauch für mein Glück ohnehin nicht mehr als die drei, wenn sie es auch nicht brauchen - umso besser :-) LG


Annelie159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miayan

Ja aus diesem Beitrag wurde ich auch nicht wirklich schlau ? Ich habe meine Kinder ( 5 und 3) gar nicht erst gefragt, sondern sie kamen ganz allein zu uns und haben immer wieder gefragt wann wir noch ein baby kriegen :-) die ganz kleine ist erst 1 Jahr alt, also hat sie noch keine freie Meinungsäußerung ! Nun bin ich ja wieder schwanger und ab nächste Woche werden die Kids eingeweiht , da freue ich mich schon drauf ! Dann bin ich in der 13ssw


menschenskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miayan

ich habe auch nicht erwaehnt; dass frueher die gesamtsituation anders war als zu dem zeitpunkt wo ich nr 4 wollte. man kann aepfel nicht mit birnen vergleichen...ich habe vier wunschkinder....mein bruder und ich waten sog unfaelle mit komplett anderer familienkonstellation.. meine kinder waren jedem baby gegenueber liebevoll eingestellt...wohl aber durften sie sich aeussern... das war ihr gutes recht. sie lieben das ltz. kind sehr...auch wenn es deren meinung nach nicht noetig gewesen waere... 3 kinder sind ja nicht wenig. meine frage..wie ich sehe kommt bei einigen negativ an...vor allem bei welchen die eben mehr als ich haben... ich bin ein provokanter typ...muss nicht jeder mit klar kommen und vielleicht auch nicht hier..wo einige wohl nur woelkchen rosarot lesen wollen. aber dazu bin ich nicht gemacht.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von menschenskinder

...wir haben unsere Familienplanung definitiv nie vorab in irgendeiner Form mit irgendwem diskutiert, auch nicht mit unseren bereits vorhandenen Kindern. Als Kind4 unterwegs war und wir es den Großen gesagt haben (sagen mussten, weil ich wegen placenta praevia und heftigen Blutungen in der 13. SSW ins Krankenhaus musste), war Kind1 (damals knapp 12) erst einmal aufrichtig entsetzt, strikt dagegen und hat geheult. (Gut, mittlerweile liebt sie ihren jüngsten Bruder heiß und innig und schmilzt dahin, weil er "soooo süß" ist.) Kind2 (damals 1. Klasse) hat lediglich die Augenbrauen hochgezogen und milde-verwundert gefragt: "War das Absicht?" Nur Kind3 (damals knapp 5) hat sich ehrlich gefreut - endlich war er auch ein "großer Bruder". :-) Meiner Meinung nach haben Geschwister keineswegs den Mund zu halten, wenn "Mama nochmal will" - aber ich habe mich trotzdem nicht automatisch danach zu richten. Ganz einfach. :-)


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von menschenskinder

ich würde nicht mit meinen kindern diskutieren. genauso wenig wie ich mir ein kind verkneifen würde, weil alle dagegen sind, würde ich eins bekommen wollen, weil die großen noch ein geschwisterchen wünschen. das ist sache der eltern. lg


Natalie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von menschenskinder

Hallo... also als ich 11 Jahre alt war hab ich meine Mutter damals angefleht noch ein 3tes Kind zu bekommen...was sie dann auch aus eigenem Wunsch fast 2 Jahre später bekam...von daher trifft es bei mir nicht zu, dass ich als heranwachsende auf keinen Fall ein kleines Baby im Haus wollte. Jetzt bei uns sah es so aus... Für uns stand schon vor der ersten SS fest, dass wir gerne 2 Kinder im ganz kurzem Abstand wollten und als unsere Tochter 6 Monate alt war und der Arzt das OK zu einer weitern SS gab, wurde ich schwanger und unser Sohn kam auf die Welt als die Kleine 1 Jahr und 2 Monate alt war... sie liebte ihn vom ersten Moment an und war NIE eifersüchtig, im Gegenteil, sie sagte immer "mein Baby" und nur ich durfte den Kleinen nehmen, ohne das sie es erlauben musste!!! als bei mir der Wunsch nach einem 3ten Kind kam, haben wir alle 4 zusammen die Vorstellung von einem weiterem Geschwisterchen besprochen. Die großen waren zu diesem Zeitpunkt 3 und 4 Jahre alt... beide waren absolut dafür...und auch sie haben unseren Jüngsten nach der Geburt innig geliebt und es gab keine Eifersucht! Ein 4tes Kind war ein Wunsch von mir bevor wir mit Kind Nr. 3 angefangen haben...es sollte am besten auch im kurzen Abstand zu Nr. 3 kommen. Doch dann war unser 3. ein Frühchen wegen Plazenta praevia tolalis...deswegen wollte ich das Risiko nicht mehr eingehen. Und dann kam alles anders... Letztes Jahr im Februar kam unser Jüngster (damals fast 3) und wollte unbedingt, dass ich ein Baby im Bauch hab und das er dann großer Bruder ist! Nach langem überlegen und dem abwägen aller Risiken UND nachdem auch die Großen (damals 6 und 7) mich angebettelt haben, hab ich meinem Wunsch nachgegeben. Wir haben meine Ärzte kontaktiert und nach 2 zögernden OK´s sind wir 6 Monate später das Risiko eingegangen und im 2 ÜZ schwanger geworden! Gott sei dank ist diese SS ganz normal und ALLE freuen sich wahnsinnig auf den Kleinen, der in etwa 3 Monaten kommt! Alle Kinder cremen ständig meinen Bauch ein und knobeln jetzt schon aus wer ihn im Kinderwagen als erster schieben darf. Muss aber auch sagen, dass jedes Kind bei uns ein eigenes Zimmer hat (auch Nr. 4) und durch die Selbstständigkeit meines Mannes, hab ich das Glück daheim sein zu dürfen, weil er genug für beide verdient. Somit habe ich viel Zeit für alle meine Kinder und sie fühlen sich nicht vernachlässigt! ... Im Gegenteil, sie reden schon von Geschwisterchen Nr. 5 ... aber da hab ich gleich gesagt, dass nach dem 4. Kaiserschnitt schluss ist und 4 Kinder auch genug sind. So das ist unsere Geschichte dazu... Bei uns hat der Wunsch immer mit den Wünschen der Kinder übereingestimmt...ZUM GLÜCK!...weiß garnicht wie ich es machen würde wenn alle außer mir dagegen wären Sorry war sehr lang :) LG Natalie


Pampelsuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von menschenskinder

Hallo, Also ich würde die Kinder in meine Familienplanung nicht unbedingt mit einziehen. Es ist die Entscheidung der Eltern. Bei anderen Sachen die den Alltag betreffen, wie Urlaub, Schul und Sportwahl,da ist es selbstverständlich, dass Kinder mitreden dürfen und sollen. Meine Großen werden 15 und 12 und finden es cool, dass wir nochmal Zuwachs bekommen. Lg Susi


Sveamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von menschenskinder

Meine Kids waren alle etwas jung um sowas mitzuentscheiden. Ursprünglich wollten wir nur 2 Kinder haben, aber es wurden dann doch 3. Die Kids sind relativ dicht gekommen (war allerdings nicht beabsichtigt) und so konnten sie nicht mitentscheiden. Andererseits, wenn ich unsere Nachbarn sehe, die haben jetzt das 7. Kind bekommen, leben von H4 und die große Tochter von denen (16) ist total gegen weitere Geschwister. Es gibt regelmäßig Krach zwischen Mutter und Tochter, wegen des 7. Kindes (bzw. wegen des Dranges der Eltern ein Kind nach dem anderen in die Welt zu setzen). Immerhin sind ihre jüngsten Geschwister alle zwischen 4 und 0 Jahre alt (4 Kinder sind es). Ich kann die Tochter schon verstehen. Ich weiß nicht, ob es jetzt bei den 7 Kindern bleibt oder ob noch eines kommt (ist ja auch nicht meine Entscheidung), aber wenn es wegen weiterem Nachwuchs solche Probleme in der Familie gibt, dann würde ich schon die Wünsche der anderen Kinder berücksichtigen. Schlimm finde ich halt, dass die Mutter ihre Tochter schon fast "abgeschrieben" hat, denn als ich sie fragte, ob sich die Große über das kleine Geschwisterchen gefreut hat, sagte sie mir, dass sie zurzeit wie die Axt im Walde ist und dass das Verhältnis zwischen den beiden wohl so kaputt ist, dass es nicht mehr zu kitten geht. Bin da also etwas zwiegespalten. Grundsätzlich sollten Eltern das alleine entscheiden, aber wenn es so ausartet, wie bei unseren Nachbarn, sollten sich Eltern wirklich Gedanken machen, ob es dann noch sinnvoll ist.


supererol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von menschenskinder

Hallo ich finde das es die Entscheidung doch bei den Eltern liegt und nicht bei den Kindern.Mein Mann und ich sind ein Paar welches sich für oder gegen ein Geschwisterkind entscheidet.Wir haben fünf Kinder im alter von 20,17,14,8 und 2 Jahren.Der älteste lebt noch bei uns zu hause und hatte vor 2 Jahren überhaubt kein 'Problem damit das es nochmal einen kleinen Nachzügler gibt.Der damals kleinste freute sich sehr darüber auch endlich ein großer Bruder zu sein und die anderen 2 fanden es auch in Ordnung.Wir haben ein sehr offenes und gutes Verhälnis zu den großes und natürlich wissen sie das es Sex zwischen ihren Eltern gibt.Auch wissen sie das wenn sich nochmal ein kleines einschleichen würde wir uns immer für das Kind entscheiden würden.Egal wie viele Kinder wir hatten hat sich hier nicht wesentlich etwas geändert.Es gibt immer genug Zeit für jeden nur nicht immer sofort und gleich.Wir haben ihnen ,glaube ich jedenfalls,erfolgreich vermitteln können das jeder hier bei uns wichtig ist und manchmal braucht der eine mich dringender als der andere.Sorgen,Kummer oder Probleme die die großen mal haben werden immer am Abend besprochen wenn die beiden jüngsten schlafen.So haben wir eine entspannte Atmosphäre und ich kann dann wirklich ganz in Ruhe ihre Anliegen mit ihnen besprechen.Ich glaube es kommt auch auf die eigene Einstellung an.Wie will ich leben,wie erziehe ich meine kinder usw.Aber wie schon erwähnt mache ich meinen Kinderwunsch nicht von der Meinung anderer ( meine Kinder ) abhänig.Das entscheiden mein Mann und ich alleine.


micha67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von supererol

Das ist ganz allein Sache von mir und meinem Mann, Kinder zu zeugen und auch großzuziehen. Ich mache lasse mir nicht von pubertierenden Kindern in meine Familienplanung reinreden, auch wenn wir eine sehr gut funktionierende Familie mit - aus meiner Sicht- sehr engem Verhältnis sind. Wenn meine Großen sich über Nachwuchs freuen, freue ich mich natürlich. Und wenn es anders wäre, würden wir Gesprächsbedarf haben, denn eine Abneigung kommt ja aus Angst z.B. vor der Idee, als Babysitter eingesetzt zu werden oder nicht mehr genug Beachtung zu finden etc. Das lässt sich alles im Gespräch beleuchten und Ängste kann man abbauen. Ist meine Meinung.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von menschenskinder

...wie du schreibst ist bei euch aber ziemlich was schief gelaufen. unsere kinder sind 23,21,21,19,16,14,11 und fast 7 jahre- und ja, auch die älteren haben sich immer auf das neue geschwisterchen gefreut. einzig die zwillingsmädchen waren etwas enttäuscht als nr 7 wieder ein junge war. dafür war die letzte dann noch ein mädchen ;). wir sind eine familie, wo jeder für den anderen da ist. alles haben pflichten und aufgaben- aber nie wurden die größeren " gezwungen " auf die kleinen aufzupassen. denn dafür sind wir eltern da. wir sehen uns als ganz normale familie, und die erziehung wäre auch mit nur 2 kindern nicht anders gewesen. und nein- wir haben nie die kinder gefragt ob sie noch ein geschwisterchen möchten. vg,iris mit 8 kids


menschenskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

siehste...eben nicht...ich find es normal, wenn geschwister keinen wunsch mehr haben. schief gelaufen? oehm...nee... nur dass ich eben nein sagen kann.


lany

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von menschenskinder

hi, ich finde dein Post total deplaziert. Einmal was die Form angeht, also hier, in einem Forum für Eltern mit mehr Kindern zu erzählen wie gemein man ist seinen Kindern gegenüber noch mehr Kinder zu bekommen. Dann in der Wortwahl und wie gefühlskalt, man *macht eben ein Kind, ich war froh über die Fehlgeburt, hätte eh abgetrieben etc pp. Hier tauschen sich Eltern aus über ihr Familienleben, freuen sich weitgehend über ihren Nachwuchs und treffen sich wohl kaum um sich gegenseitig unter die Nase zu reiben wie unmöglich es ist allem gerecht zu werden, wie die Kinder unter der Geschwisterzahl leiden und wie abstoßend man selber den Gedanken fand, viele Geschwister zu haben (und dann trotzdem selber über die klassische 1 Kind Familie hinausgeht??) und dann widerrum anderen aufs Brot schmiert, wie blöd 3 oder mehr Kinder für die Kinder ist? Was bezweckst du mit so Aussagen *manche kriegen ja zweijährlich KInder...*? Neidisch? Oder willst du nur Unruhe stiften? In meinen Augen *hust* Wem willst du hier irgendwas einreden und wieso? Willst du noch ein Kind und versuchst dir Gründe aus der Nase zu ziehen weil du dem nicht gerecht wirst? Oder hast du was gegen große Familien aus welchem Grund auch immer und willst hier Unmut stiften? Verstehe da den Hintergrund ehrlich gesagt auch nicht, wieso du das hier schreibst. Und nicht zuletzt zu deiner Frage. Ob man das den Kindern erzählt, sie einbezieht ist wohl privat und auch von KInd zu Kind unterschiedlich. Mein größtes KInd wollte immer Geschwister und demnach war es hier eine Freude vom weiteren Nachwuchs zu berichten, sowohl mit 2 als auch später mit 5 Jahren. Mittelkind hingegen hat das null interessiert. Auch wenn die kleinen sich untereinander sehr nahe stehen. Leiden tut von denen keiner. Weder müssen die hier sklavendienste verrichten, weil ich mir keine Nanny und keine Putzfee leisten will, nch bekommt irgendwer hier zuwenig Aufmerksamkeit. Mein Mann unterhält uns finanziell gut genug als das ich zuhause bin und mich selber darum kümmere. Beschwert hat sich auch noch niemand, hier laufen wetten wann wir endlich das nächste bekommen, mir persönlich langt es aber (fürs erste ;) Großkind hat schon mehrfach um weitere geschwister angefragt. Nix da von wegen Panik vor nr 4. Wenn du (angeblich) eh kein Kind mehr willst und deine KInder auch nicht, was juckt dich da die Frage ob *Kinder da den Mund zu halten haben, wenn Mama nochmal will? Und wieso auch nur *wenn Mama nochmal will* Wollte bei euch jeweils nur Mama oder auch der Partner? sorry wenns etwas wirr geht aber ich komm mit deinem Post null klar.


menschenskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lany

ok...musst nicht klar kommen... sklavendienste? auch hier fehlanzeige... meinen kids gehts gut..haben auch alles was sie brauchen ohne nanny und putzfee... man darf aber mal fragen...ob.die kinder die schon aelter sind mit den wunsch tragen anscheinend aber nicht...alles heile welt...bla bla meine unschoene klare schrift liegt daran, dass ich via smartphone schreibe nett kaann ich auch.... gruss


lany

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von menschenskinder

ich kritisiere nicht die art deiner schrift, sprich satzbau oder so sondern wie gefühlskalt und abgehakt du alles formulierst. Du hast 4 KInder und findest alles was mehr ist augenscheinlich schrecklich und stiftest hier unfrieden indem du so vehement deine meinung darüber kundtust. Ist ja in sämtlichen deiner beiträge hier so. Dieser Thread jetzt krönt das ganze ja nur in dem du unterschwellig schlecht stimmung machst wie mies das für kinder ist/sein muss. Und das ist schlicht Blödsinn. Nur weil dein empfinden so ist das ab dem 4 Kind alles zuviel ist heißt das nicht das andere Familien mit 4 und mehr kindern ebenso unglücklich sein müssen. Klar ist das nicht immer ein zuckerschlecken und klar muss man nicht jeden dazu ermuntern noch mehr kinder zu bekommen aber sich in ein vielkinderforum zu stellen und in jedem beitrag schlechte stimmung zu machen weil man selber nicht mehr kinder möchte ist mit verlaub schon etwas strange. Und unglaubwürdig ist es davon ab auch mal. Erst schreibst du wie schrecklich du das fandest bekommst dann angeblich aber selber genauso viel Kinder die auf der einen Seite natürlich alle Wunschkinder waren aber selbstverständlich auch erst entstanden sind als geschwister einverstanden waren. Und das geht in einem fort so bei dir. Hier sagst du das das 4. Kind an sich schon zu viel ist, wie anstrengend das alles ist, wieviel arbeit etc pp und auf der anderen seite wuppst du das natürlich perfekt. Und dann wunderschön immer hinterher der rattenschwanz mit unterschwelligen seitenhieben auf die anderen, die ja permanent kinder gebären, die nicht nachfragen ob geschwister leiden, die ihre kinder zur mitarbeit nötigen, bei denen es unsauberer ist als bei euch etc pp. Ich weiß wirklich nicht was du damit bezwecken willst, brauchst du das, dich so hinstellen als super tolle und gleichzeitig den anderen eins reinwürgen? Oder hast du einfach nur den Wunsch alle anderen zu bekehren von dem unbändigen Wunsch Kinder zu gebähren und diese dann reihenweise vermutlich verwahrlosen zu lassen? Oder ist es vl ganz anders? Keine Ahnung ich bin damit hier raus und hoffe du findest was auch imemr du brauchst.


Annelie159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lany

Ich möchte mich deinem Beitrag wortlos anschließen


menschenskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lany

mag sein, dass Du das so siehst. ich lediglich gebe meine Meinung kund. und wer wirklich noch Kinder will, bitte, dem kann ich doch keins ausreden. meine Kinder sind zufrieden, aber mehr Kinder kämen def. nicht in Betracht...ich meine...4 Kinder sind ja nicht wenig...(oder irre ich?) und sie haben sich und Freunde...da fehlt niemand mehr...von beidiger Seite. ich mache keinen Unfrieden, ich teile lediglich meine unbequeme Meinung mit, die Dich stört....aber das kann ich ja nicht ändern, wenn Du Dich angegriffen oder sonst was genervt fühlst. sorry!


menschenskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von menschenskinder

ich übergebe an Dich...eröffne doch bitte den Gegenthread... wer will noch Kinder? oder sonst was? dann halte ich mich auch direkt zurück, versprochen... und ich bin von Natur aus ein Mensch, der gar nicht oft genug seine Meinung kundtun kann... aber anscheinend im falschen Forum...hier muss man quasi willig sein, alles bejahen... stimmt...ich hab hier nix zu suchen...ich geh in ein Forum wo steht "4 Kinder---genug? ja" da werd ich wohl Gleichgesinnte treffen und ne gute Freundin mit 4 Kindern die hab ich auch schon und die sieht das noch krasser als ich!


lany

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von menschenskinder

Hi, wieso sollte ich einen Gegenthread eröffnen? Ist das ein Battle? Sehe ich keinen Anlass. Ich fühle mich auch nicht angegriffen, ich habe *nur* 3 Kinder und passe somit ja in dein hübsches kleines Weltmodell ideal rein. Und ich lebe auch nicht das leben derer dass du dir nicht vorstellen kannst. Noch plane ich aktuell ein viertes oder gar ein 5. Kind. Ich finde es auch nciht schlimm wenn jemand sagt mir reichen x Kinder, egal ob nun 1, 3 oder eben mehr KInder. Was ich lediglich völlig mistig finde ist die Art wie du das tust. Klar kann man seine Meinung haben zu allem möglichen aber es ist eben schlicht stimmungsmache wenn mann sich für seine Meinungsverbreitung genau den Ort sucht der das Gegenteil der eigenen Meinung repräsentiert. Traurig das man das erklären muss. Das wäre ungefähr so als würdest du dich direkt in eine Kinderwunschpraxis stellen und erzählen wie undenkbar eine weitere SS für dich ist. Ich stelle mich ja auch nicht mit einer Bratwurst vor ein veganes Restaurant. Klar ist das erlaubt aber es ist eben auch pietätlos. Meinung ist eine Sache aber auf der anderen Seite sollte man auch genug Respekt und Anstand haben dem anderen seinen Raum zu lassen. Du siehst das anscheinend anders und damit ist dies Gerede an sich schon Perlen vor die Säue. Aber warum du das so siehst dass du *leider den anderen keine weiteren KInder ausreden KANNST* muss niemand verstehen. Musst du missionieren gegen steigende Kinderzahl? Und wieso? Weil du dir nicht vorstellen kannst das andere damit glücklich sind? Ich kann mir das sehr wohl vorstellen auch wenn ich an diese Kinderzahl nicht ran reiche. Ich kenne Familien in denen das durchaus klappt. Nur weil wir das nicht stemmen (können oder wollen?) heißt das nicht das am Ende unseres Horizonts nichts mehr weiter geht. Und *duck* damit meine ich nicht dass das immer alles tutti laufen muss. Damit meine ich nur dasman nicht so begrenzt seinne sollte seinen eigenen Horizont auf andere zu übertragen. Die Art wie du das hier jedoch hinstellst macht dich unglaubwürdig.


menschenskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lany

hallo, ich bin absolut glaubwuerdig... und evtl ja da koenntest du recht haben geht mein horizont nicht weiter, was die kinderanzahl angeht und was damit noch machbar waere, nicht weit genug. ich missioniere nicht gegen das kinderkriegen, ich hab nur meine meinung platziert....ja an falschem ort und stelle. logisch; dass da alles kreischt und sich wehrt, was mehr kinder als der standart hat. na und? ich muss nicht verlangen, dass andere ueber meinen horizont hinaus gucken...genauso wie Ihr von mir. ich kenne nur 2 beispiele aus dem netz (und telef.), wo es ne art sucht der muetter ist...die die krise kriegen, weil sie nr x, y nicht direkt nach der wievielten geburt ansetzen koennen...sie geben offen zu, das schwangergefuehl zu brauchen... mehr details hier nicht...aber die haben wenig geld...nie urlaub...aber dafuer im ansatz...zu der einen hab ich den kontakt unterbrochen, weil die schier durchgedreht ist, weil sie nicht sofort schwanger wurde. aber ehrlicherweise sag ich dazu, kinder gut erzogen und muetter nicht ueberlastet...so wie mir erzaehlt wurde von beiden. so...ich wuensche noch einen angenehmen tag. das nä. kind im ansatz...


menschenskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von menschenskinder

uah....der letzte satz mit kind im ansatz sollte in den text rein...


hubsl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von menschenskinder

Huhu, Wir bekommen das 8. Kind und die großen Kinder ( 12,10,7,5 und 3 ... Wohnen noch daheim ) freuen sich sehr,... Sie wussten, das wir noch eins wollten und bei den Kindern stand sogar der Wunsch nach noch einem geschwisterchen auf dem Wunsch Zettel für Weihnachten... :-) Die beiden ganz großen ( 20 und 22 ) haben selber schon Kinder und finden es cool das sie nochmal große Schwestern werden... LG annett


Mama mal 5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von menschenskinder

Also ich glaub schon das es auch Familien gibt bei denen jedes Geschwisterchen auch von den schon ältern freudig begrüßt wird. Genauso glaube ich das es Großfamilien gibt bei denen es so super toll läuft wo jeder seine Aufgaben übernimmt und das ohne Meckern und maulen,wo es kaum streit gibt und es fast immer ein harmonisches miteinander gibt. Wo immer Zeit für Gespräche ist und sich die die wo nun nicht so wichtig sind brav hinten anstellen und warten um auf die anderen Geschwister rücksicht zu nehmen. Hier bei uns ist das aber auf keinen Fall so und die beiden Ältesten würden glaub schreiend davon laufen wenn nochmal Nachwuchs käme. Beide würden mich sicher fragen ob ich denn noch alle Latten im Zaun habe. Die 2 Kleinen ja die würden vor lauter Freude Luftsprünge machen da bin ich mir auch sicher. Da sich bei uns die Frage aber eh nicht mehr stellt mußich eher den 2 Kleinen erklären das es hier keine Baby getütel mehr geben wird. Wie alle noch schön klein waren sind wir ganz Bilderbuchmäßig durch den Zoo stolziert und waren stolz auf die Sprößlinge und jetzt sind es 2 die noch gern wo mit hingehen und die anderen 3 maulen weil man ja mit ihnen NIEEEEEEEEEEEEEE was macht. Stimmt nicht aber sie fühlen sich so. IMMER hast du nur Zeit für die 2 Kleinen bekomm ich zu hören oder man die Nerven ich kann ich vielleicht EINMAL meine Ruhe haben. Sie sehen aber nicht das sie in dem alter eben GENAUSO waren ,da sie keine großen Geschwister zu dem zeitpunkt hatten. Wir reißen uns hier wirklich ein Bein aus und haben das Gefühl es ist NIE genug. Und nein ich denke nicht das was in der Erziehung falsch gelaufen ist sondern es ist ein ganz normales verhalten von älteren Geschwistern in der Pubertät. Es gibt auch Tage wo sie sich ganz lieb um die Kleinen mitkümmern und rücksicht nehmen aber die kann man zählen. Haben sie dann irgendwann ihr eigenes Leben glaub ist es ihnen wieder Piepegal ob noch Nr 5,6, oder 7 kommt. Da wirds dann vielleicht eher peinlich weil die Mama doch schon sooo alt ist ;-) Ich bin auch dafür das jeder das seine machen sollte aber ich glaube auch das es bei den wenigsten Großfamilien mit 5,6, oder mehr Kids so toll und harmonisch zugeht das sich nie jemand zurück gesetzt fühlt usw.... Vg Steffi die sich nun mit allen 5en nen gemütlichen RAMAabend macht ;-)


menschenskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama mal 5

und verstehst so was ich meine.. alle anderen (zumindest 3 Damen) sind leicht angep... ja, danke, wenn Kinder in Pubertät kommen oder ohne hin schon schwieriger Natur sind, dürfen auch die mal stänkern und nicht zu allem Ja und Amen sagen. Du hast auch Recht, was das Maulen der Grossen angeht, gestern erst wieder hier erlebt... ich frage allesamt, was wir heute (also gestern) noch machen und jeder Vorschlag wurde mit "Ähh...nööö" abgelehnt ich hab die Jungs dann retour geschickt, weil die 7 Tage Regenwettergesicht gemacht haben...die Mädels durften sich dann dort austoben wo wir hin sind letzlich. das hätte den "ach so grossen Jungs" auch gefallen, denn Mc Donalds war nebendran .... aber nein, alles wurde bemault, weil man eigentlich nur auf den Hof und kicken wollte.... alles Andere ist blöd... aber da niemand draussen war bei dem Wetter, tja.... ich glaube fest, dass es tolle Grossfamilien gibt, aber leider auch negativ Beispiele, wo ich aber nicht meine "Gedanken" herhole sondern nur am eigenen Limit mich sehe und daher nicht könnte. und ich finde absolut, dass jedes Kind ein Recht auf "ich will kein Geschwisterchen" mehr hat! vor allem die Ältern dürfen da ja was sagen....die Kleinen halten sich altersgemäss da eher zurück oder sind sich uneins. das hat mit "schiefgelaufen" wie Iriselle das betitelt hat, gar nix zu tun! und meine Frage absolut legitim! auch wenn das hier einige nicht lesen mochten. anscheinend wurde da auf eine Stachel getreten. So, Steffi, ich wünsch Dir und Deiner Rama-Rasselbande nen schönen Ostermontag! wir toben uns heute im Indoor-Spielplatz aus!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama mal 5

Hallo Steffi, ich habe zwar "nur" drei Kinder, kann mich dir aber voll anschließen. Meine sind zwar noch klein, kann mir aber gut vorstellen, dass es in ein paar Jahren manchmal so wie bei euch ablaufen kann/wird. So sind Kinder nun mal, wollen die Aufmerksamkeit sofort und die Eltern haben nun mal nur zwei Arme und Beine. Allerdings ist es gut für ihre Erziehung, wenn sie lernen, dass sich die Welt nicht immer nur um sie selbst dreht und andere auch Bedürfnisse haben. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass Kinder aus großen Familien als Erwachsene meist sozialer, besser erzogen und nicht so egoistisch sind als ihre Einzelkindmitmenschen (mit Ausnahmen natürlich). Also wird man es als Großfamilieneltern ja so falsch nicht machen...


Mama mal 5

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja und wie sah wohl unser Rama Abend aus Ganz einfach alle 4 Mädels sind bei jeder Werbung (und es waren sehr viele) aufgestanden weil sie etwas gebraucht haben wie Trinken,Nasenspray,Taschentuch,Klo usw..... so das eigentlich alle 15-20 Min ein einziges gekeife war bis jeder wieder auf seinem Sofaplatz war und Position eingenommen hatte,was bei einem soooooo kleinen Sofa(hatte zumindest den Eindruck) garnicht so einfach war. Schön war es trotzdem und daher haben wir beschlossen heute alle 6-7 (Junior überlegt noch) ins Kino zu gehen und uns Teil 2 von Kokowääh anzusehen. Da bin ich mir auch sicher das alle bis zum Schluss sitzen bleiben Wünsch euch nen schönen Ostermonatg und geh wieder meinen Herd.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von menschenskinder

meine haben schon den Namen ausgesucht, diesmal bitte ein Junge. meine Kinder sind 9,6,4 und 15 Monate (die hat sich noch nicht geäußert). Wir haben nicht dannach gefragt, da kamen die Kids alleine drauf, dass ja noch ein Ungleichgewicht der Geschlechter herrscht und ein Platz frei auf der Rückbank ist. Mal sehen, wie es in einem Jahr so aussieht, wenn wir in die "Vollen" gehen und versuchen schwanger zu werden. Bisher hatte ich noch nie Probleme, wenn ein Kind auf die Welt kam, im Gegenteil, die Kinder waren immer begeistert, bis das "neue" Kind krabbeln lernte und sie ihr Spielzeug in Sicherheit bringen mussten *g* dann wurds für sie ein bisserl anstrengend. Aber anscheinend nicht so, dass es einem weiterem Kind im Wege stehen würde. Dabei ist die Kleine grad erst im Laufalter und lieeeebt das Spielzeug der Großen


ledma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von menschenskinder

also meine grosse ist 10 und meine mittlere 6. Ich bin jetz in der8. Woche und beide wissen es noch nicht. Ich kann mir schon seit einem jahr anhören von beiden wann den noch ein baby kommt. Wenn meine grosse könnte würde sie uns ins bett schubsen. Beide vergöttern ihren kleinen bruder ( 2,5) von geburt an bis heute. Ich freue mich schon wenn wir es ihnen sagen können. Aber selbst wenn sie absolut dagegen wären würde ich keine rücksicht darauf nehmen . Denn ich bekomme die kinder für mich und meinem mann und nicht für die geschwister.


yamyam74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von menschenskinder

Unsere Ältesten sind mittlerweile 18 und 19... wir bekommen unser 7. Kind und wenn es nach den Großen gehen würde, würden wir ne Fußballmannschaft bekommen. Aber nu ist Schluss:-) Jetzt sind sie irgendwann mal dran, mir viele süße Enkel zu schenken:-)))