moon*
Hallo, da ich drei Kinder habe (eins davon therapiebedürftig) muß ich viel herumfahren und habe auch manchmal längere (1,5 h) oder kürzere Wartezeiten. Was macht ihr dann so? Mit dem Handy rummachen ist nicht so mein Ding. Zum Telefonieren habe ich auch niemanden. Ab und zu nehme ich mir etwas zum Lesen mit (vergesse es aber dauernd). LG moon*
Hallo, ich hab auch zweimal die Woche Wartezeit von 1,5Stunden. Ich kaufe ein, wenn die zwei anderen Kids dabei sind, Spielplatz, spazieren gehen, Einkaufszentrum bummeln. Ich find, die Zeit is oft zu schnell rum. Außerdem find ich es entspannend, nur im Auto zu sitzen und nix tun zu brauchen... Auszeit. (Natürlich nur wenn i allein bin) Lg
huhu ich war in der regel in der Therapie immer dabei aber wen nicht hatte ich ein Buch mit LG dagmar
Hallo, ich hab für sowas immer meinen E-Reader dabei. Zur Not auch noch eine Bücherapp auf dem Handy. Lesen geht bei mir immer und ich geniese es wenn ich in Ruhe Zeit dafür habe. Gruß Dhana
lesen. spazieren gehen. in der sonne sitzen. einkaufen. je nachdem was sinnvoll oder entspannend für dich ist. lg n.
joggen Hörspiel hören
Ich habe immer meinen Ebook Reader dabei oder meine beiden Hunde, mit denen ich dann eine Runde spazieren gehe. Je nachdem wie lange und wo es ist, kann man die Zeit auch gut mit dem Lebensmitteleinkauf rum bekommen. Oder Spielplätze aufsuchen mit den anderen Kindern, falls die dabei sind.
Leider vergesse ich mein Ebook immer. Einkaufen hasse ich richtiggehend und dafür ist die Zeit meistens auch zu kurz. Aber Hörbuch ist eine gute Idee. Ich hatte auch an Häkeln gedacht, aber was Modernes? Ach, wenn diese Wartezeiten doch mal an einem Stück wären. LG moon* PS: Die heute wegen Kindergeburtstag mal keine Termine hatte.
wenn ich allein (oder mit Baby) auf die Geschwister warten muss, Bewegung tut mir immer gut. -beten - Beckenboden Übungen (-: -Tagebuch schreiben -Vokabeln lernen/Allgemeinwissen trainieren/Gedichte auswendig lernen -sich nützlich machen wo man gerade ist (warum nicht mit einem anderen Kind im Wartezimmer spielen, wenn die Mama das schreiende Geschwisterchen anzieht) -den Kochplan für die Woche machen ich bin Meistern im Warten (-:
Definitiv würde ich keine 1,5h in einem Wartebereich sitzen. Raus gehen, spazieren gehen, eine Bank suchen und lesen oder Kreuzworträtsel machen... Musik hören, shoppen gehen, irgendwo ein Käffchen trinken...
Würde lesen oder stricken.
Mittlerweile habe ich kaum noch Wartezeiten, weil meine Kinder mit Bus und Rad alleine unterwegs sind, aber früher habe ich die Wartezeiten genutzt, um spazieren zu gehen, zu lesen, einkaufen zu gehen, die anderen Kinder in der Zeit zu bespaßen und mich mit anderen Müttern zu unterhalten. In der Musikschule hatte ich in der Wartezeit selber Musikunterricht.
Therapien gehen bei uns nur 45min., da gehe ich meist Kleinigkeiten, die gerade im Haushalt fehlen (z.B. Milch, Brötchen, Toastbrot etc.), oder in den Drogeriemarkt einkaufen. Manchmal höre ich im Auto auch Musik und lese ein Buch oder Zeitung dabei. Die längste Wartezeit habe ich Donnerstag in unserer Kirchengemeinde, da geht meine Kleinste von 15 Uhr bis 17 Uhr zur Knirpsenstunde, meine große Tochter von 15.30 bis ca. 16.30 Uhr zum Kinderchor und mein Sohn ab 16.30 Uhr zum Reli. Da bin ich aber zum Glück nicht die einzige Mutti. So sitzen wir in einem Raum trinken Kaffee und unterhalten uns. Manchmal bracht auch die Gemeindereferendarin unsere "Bastelhilfe" (z.B. bei den Pfarrbriefen zu Ostern bzw. Weihnachten etc.).
Ich hab' mir schon manchmal meine Flickwäsche mitgenommen und in der Wartezeit Hosen ausgebessert...
Ich nutze diese Zeiten immer um zu lesen. Habe auf meinem Smartphone meine Ebooks drauf und kann dann immer mein aktuelles Buch lesen. Die Seite aktualisiert sich sogar mit der, die ich zuvor auf dem Ebook- Reader gelesen habe.
Ich habe mein Kindle immer bei mir und nutze die Zeit zum Lesen. Zu Hause komme ich während der Woche so gut wie gar nicht dazu.
***
Die letzten 10 Beiträge
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?