Elternforum Drei und mehr

Vorstellen und Frage zu Geschwisterstreit

Vorstellen und Frage zu Geschwisterstreit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ihr Lieben! Kurz zu mir: hab hier lange einfach mitgelesen und schon den einen oder anderen wertvollen Tipp mitgenommen! Jetzt möchte ich aber auch mal aktiv werden. Also, ich habe 3 Jungs- die sind knapp 1, bald 4 und 9. Und zwar hätte ich gern gewusst, ob ey bei euch unter den Geschwistern auch so viel Streit gibt. Bei uns ist es so, dass der 9-Jährige und der 3-Jährige fast in einer Tour prügeln. Sie fangen auch mal zusammen was an zu spielen (Kugelbahn bauen, Fußball spielen, Lego/duplo), aber man kann echt die Uhr danach stellen, wann es wieder in Gekloppe ausartet und beide schreien und sich keilen... Die beiden trennen bringt auch nichts- die SUCHEN die Auseinandersetzung regelrecht (und besonders der Große! ). Wenn jeder für sich ist und sein eigenes Ding machen KÖNNTE, schielt mindestens einer zum Anderen und fängt irgendein Getrieze oder sonstige Provokationen an, was dann WIEDER in Geprügel ausartet. Liegt es am Altersabstand? Brauchen Jungs das? Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie es abläuft, die beiden nebeneinander auf der Rückbank sitzen zu haben... Ich bin immer schon heilfroh, wenn der Große möglichst lange im Hort bleiben möchte, weil ich das Gekloppe hier dann weniger ertragen muss :-( ... Die Großeltern nehmen auch grundsätzlich nur einen von beiden, weil es mit beiden auf einem Fleck nicht auszuhalten ist... Kennt das jemand von seinen Kindern? Wie sind eure Erfahrungen? Danke und viele Grüße, Constanze


Vanessa1704

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann dich beruhigen. Ist ganz normal und Jungen müssen sich immer irgendwie messen.Man kann mit den Kinder ganz einfache Regeln fürs Streiten besprechen(aber kein grosses Thema draus machen). Keine Schläge,kein gemeines beschimpfen.Und mache ihnen( und dir) klar, Streiten gehört zum Leben.


4anja9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1704

Hallo, meine beiden Großen sind 7 und fast 5 und zuhause sind sie eigentlich nur ein lebendes Knäul, weil sie sich auch ständig streiten. Ich glaube auch, die brauchen das, weil sie sich gegenseitig zum Streiten suchen. Wenn sie aber aufeinander achten sollen in der Öffentlichkeit, dann ist es rührend, wie lieb sie da zueinander sein können. LG Anja


camille75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4anja9

Hallo, Zu dem Thema gibt es ein tolles Buch von Adele Faber und Elaine Mazlish mit dem Titel "Siblings without Rivalry" (Deutsche Übersetzung habe ich leider nicht gefunden) - ich fand es sehr hilfreich dabei, die täglichen Streitereien zwischen Geschwistern (die normal und gesund sind) besser zu kanalisieren. Viele Grüsse Camille


menschenskinder

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo...meine kinder pruegeln sich nicht, aber mein sohn--12j. hat nen problem mit der schwester 6,5 jahre... er ist praepubertaer und hat Alles an ihr auszusetzen...wo es nur geht. mit bruder -10 j. und schwester 2j. kommt er gut klar...die machen nix, was ihn stoeren koennte..aber die andere schwester ...mit der hat ers. das liegt def an ihm und es nervt...der zickt sie in einer tour an und ich unterbinde meist....es gab auch deswegen schon handyverbot fuer ihn.... ich muss ihn trotzdem oft ermahnen... die beiden sind einfach im schlechtesten altersabstand und sr kurz vor pubertaet. schlaege gibts nicht...waer noch schoener! da sie mir leid tut muss ich verbal oft eingreifen. mehr geht nicht...hab noch kein patentrezept gefunden... gruesse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von menschenskinder

Meine sind bald 14 und ab morgen 12 - ich habe ja gedacht, dass sie in dem Alter schön langsam vernünftiger sind, nein leider nicht! Es wird wirklich andauernd gestritten, gebrüllt, beschimpft,... und sobald einer 5 Minuten weg ist, fragt der andere: Wo ist der X? Sie können nicht miteinander, aber auch nicht ohne einander!!!


Suki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe 3jungs. 10, 6 u fast 5. zwei haben sich immer in der wolle. wer mit wem, das wechselt täglich. gekloppt wird hier nicht, wenn es mir zu laut wird, greif ich ein. notfalls werden alle 3 getrennt. wobei grade die kleinen nach 3min schon behaupten, sie wären jetzt superlieb. darauf falle ich aber schon lange nicht mehr rein. zusammen spielen können gerade die kleinen gar nicht. furchtbar. immer dieser wettkampf, wer hat das bessere auto, wer kann dieses oder jenes besser .... hui! ich habe die hoffnung, dass es mit dem alter besser wird. fest dran glauben tue ich nicht. suki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...vielen Dank für den Buchtipp. Habs mir gleich bestellt und hoffe, dass es mir auch hilft! Bin ja schon wirklich sehr beruhigt, dass es euch auch so geht! Ich hatte nämlich wirklich das Gefühl, dass nur meine Kinder so bekloppt sind und alle anderen Geschwister, die ich so kenne, fast immer harmonisch miteinander sind... aber vielleicht trügt da tatsächlich der Schein ein wenig ;-) Danke und LG, Constanze


Conny_Mike@web.de

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja ich erkenne uns wieder meine kleinen JUngs 5 und 3 Jahre alt haben sich seit sie zusammen sind ständig in der Wolle.Wenn es zu handgreiflichkeiten kommt nehme ich sie strikt auseinander.Das dulde ich nicht.Aber ich bin auch nicht immer dabei im Garten sehe ich das nat.nicht so oder wenn sie alleine im Zimmer sind.Der Kleine verpetzt immer seinen Bruder und der rächt sich natürlich...gnadenlos.Der Kleine rennt auch immer nach dem petzen wieder zum gr.hoch um sich dann verkloppen zu lassen.Ich verbiete ihm schon da wieder hoch zu rennen..ach man es nervt ich hoffe es wird irgendwann besser.Mein Mann hatte auch einen gr.Bruder und meint es wäre normal unter JUngs...ich hoffe er hat recht!Ich wollte den gr.schon ein eigenes Zimmer geben ,aber er wollte nicht.Wir haben das Thema auf nächstes Jahr(Einschulung)vertagt.


Jojo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann Dich so gut verstehen !! Ich habe auch 3 Jungs (im Sommer dann 9, 7 und 4) und auch bei uns ist es rund um die Uhr nur ärgern, provozieren, streiten, schreien,....Es gibt keine Auseinandersetzung, die nicht mit Gekloppe endet . Der Grosse schikaniert und ärgert den zweiten massiv und will als "Chef" geduldet werden (weil er ja seiner Meinung nach auch der Grosse ist!). Der kleine findet der Grosse cool und will dann das gleiche machen und schikaniert dann auch den 2. Es ist zum verrückt werden und meine Nerven werden dadurch SEHR strapaziert !!!! . Mein Grosser ist auch noch sehr eifersüchtig was das Ganze etwas erschwert !! Es ist bei uns in der tat auch ruhiger wenn der Grosse nicht da ist.Der Mittlere und der Kleine vertragen sich in der Regel gut aber auch da muss ich mal öfters einschreiten, weil die Klopperei auch bei denen anfängt FAkt ist aber dass , Jungs anders sind als Mädchen und Jungs das "Messen" untereinander brauchen. . Ich hätte auch gerne Tipps !!! LG


D.G.31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo

ich hab drei Kinder..Junge, Mädel, Junge und muss echt oft schmunzel weil das Sprichwort drei sind immer einer zuviel echt oft greift und ebenso wenn zwei sich streiten freut sich der dritte:DDD. bei uns wird meist eher so phasenweise gestritten und meist auch eher der große mit dem kleinen< halt genervt> GGG. ich denke meine diplomatische Tochter in der Mitte ist schon Gold Wert, sie hat ihre Brüder gut im Griff auch wenn die beiden ihr mal auf den Keks gehen. aber und das finde ich am wichtigsten.....sie halten zusammen und dafür halte ich auch gerne mal einen Streit aus. allerdings habe ich mir angewöhnt, sie ihren Stress selber austragen zu lassen. Schlägen gibt es hier nicht, denn dann mische ich mich sehr wohl ein. Und wenn es Streit um ein Spielzeug gibt und sie sich nicht einigen können, dann bekommt es eben keiner. ich war Einzelkind...voll langweilig..nie war einer zum Zanken da


D.G.31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo

ich hab drei Kinder..Junge, Mädel, Junge und muss echt oft schmunzel weil das Sprichwort drei sind immer einer zuviel echt oft greift und ebenso wenn zwei sich streiten freut sich der dritte:DDD. bei uns wird meist eher so phasenweise gestritten und meist auch eher der große mit dem kleinen< halt genervt> GGG. ich denke meine diplomatische Tochter in der Mitte ist schon Gold Wert, sie hat ihre Brüder gut im Griff auch wenn die beiden ihr mal auf den Keks gehen. aber und das finde ich am wichtigsten.....sie halten zusammen und dafür halte ich auch gerne mal einen Streit aus. allerdings habe ich mir angewöhnt, sie ihren Stress selber austragen zu lassen. Schlägen gibt es hier nicht, denn dann mische ich mich sehr wohl ein. Und wenn es Streit um ein Spielzeug gibt und sie sich nicht einigen können, dann bekommt es eben keiner. ich war Einzelkind...voll langweilig..nie war einer zum Zanken da


MrsNici

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von D.G.31

wir haben auch junge(4) mädel(ims sommer 3) u junge (grade1)... der kleien mischt NOCH nicht so arg mit aber die 2 großen sind so so viel am zanken. sie streiten sich um alle su jeden mist, der große ist ne petze hoch 10 u die kleine doch echt ne megazicke. aber ohne einander geht auch garnicht, die hängen trotzdem dnan oft aufeinander.....nun ja so ein ganz minibischen hoffe ich das es irgendwann besser wird


sunny06071987

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ALso meine 2 großen jungs 7,8 streiten und Prügeln sich auch...wobei das meiste vom großen ausgeht er leidet sehr stark unter ADHS und er sucht regelrecht Streit...bzw braucht er keinen Grund seinen Bruder zu schlagen ...dass passiert einfach mal während dem vorbei laufen....auch bei uns im Dorf kommt dann mal der ein oder andere mir unbekannte Nachbar und spricht mich an was für herzliche hilfsbereite entgegenkommende und aufgeschlossene Kinder ich hätte ,und wie gut erzogen sie seien und mit denen könne man sich ja richtig unterhalten da alles hand und Fuß hätte nicht wie bei den meisten Kinder in dem alter ....ich sah die Leute immer nur ganz schepps an und fragte ob sie sicher meine Kids meinen.....denn wo anders helfen die auf dem Feld oder den hof fegen bieten ihre Hilfe sogar von sich aus an und daheim reißen sie sich fast die köpfe ab und wenn ich sie bitte den Müll mal raus zu bringen heisst es nur....warte,ich hab kein bock ,Du nervst.....aber bei uns gibt es auch regeln ,schlagen tut man nicht beschimpfen und beleidigt wird auch nicht und schon gar keine Gegenstände geworfen...wenn s bei uns dann wieder soweit ist werden die Jungs auch getrennt wobei wir natürlich versuchen das Problem zu lösen was aber au nicht immer leicht is ,denn manchmal wissen sie garnicht genau weshalb sie streiten :)